• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Premiere für das Osterfrühstück im Haus Maria Regina

17. April 2025 in kurz notiert
Wir haben einen eigenen Osterhasen im Innenhof

Am Gründonnerstag fand zum ersten Mal das Osterfrühstück im Haus Maria Regina statt. Die Bewohner waren begeistert – ein rundum gelungener Start in die Osterzeit!

Serviert wurde ein liebevoll angerichtetes Buffet mit Rührei, frischen Brötchen, Wurst, Käse, Obstsalat, Kaffee, Tee und Säften. Es fehlte an nichts, und die Stimmung war heiter und festlich. Zufriedene Bewohner verließen nach dem Frühstück unser kleines Restaurant mit einem Lächeln. Zum Abschluss bedankte sich Frau Maiwald im Namen der Bewohner bei allen fleißigen Helfern die diesen Vormittag gestalteten.

In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Frühlingszeit und ein frohes Osterfest –
Ihr Team vom Haus Maria Regina.

gemeinsames Osterfrühstück im Haus Maria Regina

Palmsonntag – Ein besonderer Moment der Gemeinschaft

13. April 2025 in kurz notiert

Am Palmsonntag durften wir einen berührenden Wortgottesdienst vor unserer Einrichtung erleben. Einige unserer Bewohnerinnen und Bewohner waren direkt vor der Tür mit dabei, andere verfolgten die feierliche Andacht vom Eingangsbereich aus – bei geöffneten Türen, die symbolisch für das Miteinander standen.

Ein ganz besonderer Moment war die Segnung der Palmstöcke, die im Vorfeld von den Kommunionskindern mit viel Liebe und Sorgfalt gebastelt worden waren. Ganze 80 Palmstöcke wurden vorbereitet und nach dem Gottesdienst von den Kindern persönlich an unsere Bewohnerinnen und Bewohner im ganzen Haus verteilt.

Diese Geste rief bei vielen Erinnerungen an frühere Palmsonntage wach, berührte die Herzen und sorgte für strahlende Gesichter. Es war ein schönes Zeichen der Verbindung zwischen den Generationen, das allen Beteiligten große Freude bereitete.

Wir sagen von Herzen Danke – den Kommunionskindern, ihren Begleiterinnen und Begleitern, sowie allen, die diesen besonderen Moment mitgestaltet und möglich gemacht haben. Solche Begegnungen sind kostbar und schenken unserer Gemeinschaft Wärme und Verbundenheit.

Drei besondere Tage im Haus Maria Regina

11. April 2025 in kurz notiert

In der vergangenen Woche stand das Haus Maria Regina gleich drei Tage lang im Fokus der Öffentlichkeit – begleitet von Videoaufnahmen und besonderen Aktionen.
Mittwoch drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz und technische Neuerungen im Haus. Der WDR war vor Ort und berichtete ausführlich über Innovationen in unserer Einrichtung.
Donnerstag wurde es tierisch: Im Rahmen der Aktion „Tiere bauen Brücken“ durften wir Besuch auf vier Pfoten begrüßen. Unser kleiner Hund Ilvi, der schon vielen im Haus ans Herz gewachsen ist, war natürlich auch dabei. Die Werbekampagne von Purina begleitete das Event mit viel Herz und Kamera.
Freitag führte uns die Klostertour näher an den Alltag unserer Ordensschwestern heran. Schwester Theresita verzauberte die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer Harfe – ebenfalls begleitet vom WDR.
Es waren bewegende Tage voller Begegnung, Musik, Technik und tierischer Nähe – ein schöner Einblick in das lebendige Miteinander im Haus Maria Regina.


WDR zu Besuch im Haus Maria Regina

9. April 2025 in kurz notiert

Wir freuen uns, dass der WDR unsere neue Einrichtung Haus Maria Regina besucht hat. In Kürze wird über die besonderen Angebote und innovativen Konzepte berichtet, die unser Haus auszeichnen. Dazu zählen unter anderem eine KI-gestützte, sprachgesteuerte Dokumentation, eine Demenzschleife im Eingangsbereich sowie das System LiviCare zur intelligenten Sturzerkennung.
Wir sind gespannt auf den Beitrag und danken dem WDR für das Interesse!

Erste Sonnenstrahlen laden zum Verweilen ein

7. April 2025 in kurz notiert

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht – auch bei uns im Seniorenheim. Unsere Bewohner genießen das schöne Wetter draußen im Garten, bei frischer Luft und in bester Gesellschaft.
In einer netten Männerrunde wurde gelacht, erzählt und gemeinsam Erinnerungen ausgetauscht. Ob bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder beim Blick ins frühlingshafte Grün – die Stimmung war heiter und unbeschwert.
Solche Momente zeigen, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und kleine Freuden im Alltag sind. Wir freuen uns auf viele weitere sonnige Tage und fröhliche Runden unter freiem Himmel!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 191
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg