• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Sommerstimmung im Strandcafé

25. Juli 2025 in kurz notiert

Im Rahmen unseres beliebten Themencafés zog es unsere Bewohnerinnen und Bewohner heute bei strahlendem Sonnenschein in das liebevoll gestaltete Strandcafé. In maritimer Atmosphäre wurden Kaffee und Kuchen  genossen, während fröhliche Seemannslieder für echte Urlaubsstimmung sorgten.

Ein besonderes Highlight war die erfrischende Wassermelone  – ergänzt durch einen Hauch Exotik mit einem Gläschen Blue Curacao. Gestärkt und gut gelaunt wurde anschließend ein sommerliches Quiz gelöst, das so manche schöne Erinnerung an frühere Ferientage weckte.

Ein unvergesslicher Ausflug in Feld, Flur und Erinnerung

23. Juli 2025 in kurz notiert

Bei bestem Wetter unternahmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner einen besonderen Ausflug mit dem Planwagen – durchgeführt vom KG Kolping Beckum. Am Steuer: Herr Birkemeier, vielen besser bekannt als „Jupp“, der uns mit viel Herz und Humor durch die ländliche Umgebung chauffierte.

Gemächlich ging es über Feldwege, vorbei an reifen Getreidefeldern und blühenden Wiesen. Die Fahrt war nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Reise in Erinnerungen: Es wurde angeregt über Landwirtschaft, Erntezeiten und frühere Erfahrungen auf dem Land gesprochen. Die entspannte Atmosphäre lud zu schönen Gesprächen ein – über das Leben, die Natur und vergangene Zeiten.

Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt: Bei Kaffee, Keksen, Eierlikör und  Fingerfood konnten sich alle stärken und die gemeinsame Zeit genießen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Birkemeier vom KG Kolping Beckum für diesen gelungenen Ausflug, der vielen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat!

Angebot „Ballrunde“ – Spiel, Spaß und Förderung in einem

22. Juli 2025 in kurz notiert

Bei unserer „Ballrunde“ dreht sich – wie der Name schon sagt – alles um den Ball! Diesmal war Zielgenauigkeit gefragt: Mit Klettbällen wurde auf eine Zahlenwand geworfen. Dieses vielseitige Spiel bietet unterschiedliche Varianten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch kognitive und motorische Fähigkeiten auf spielerische Weise fördern.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten beispielsweise Punkte nach ihrer Höhe oder dem niedrigsten Trefferwert sammeln. Eine weitere Variante bestand darin, eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Reihe zu treffen – ganz ähnlich wie bei einem bekannten Strategiespiel. Auch das Erreichen einer vorgegebenen Punktzahl oder sogar die Darstellung des eigenen Geburtsjahres mit vier gezielten Würfen war eine Herausforderung mit viel Spaßpotenzial.

Besonders schön: Diesmal wurde das Angebot von unserer engagierten Praktikantin Frau G. begleitet, die im Rahmen ihres vierwöchigen Praktikums zur Vorbereitung auf das Fachabitur unsere Einrichtung tatkräftig unterstützte. Mit viel Freude, Herzlichkeit und Einsatzbereitschaft brachte sie sich ein – was nicht nur die Bewohner:innen, sondern auch das Betreuungsteam sehr zu schätzen wussten.

Unsere Ballrunde zeigt einmal mehr, wie spielerische Angebote die Geselligkeit stärken und gleichzeitig gezielt Körper und Geist aktivieren können.

Ausflug zum neu eröffneten Aldi-Markt in Wadersloh

18. Juli 2025 in kurz notiert

Auch die Wiedereröffnung des Aldi-Marktes in Wadersloh ließ unsere Bewohner:innen nicht unberührt. In einer kleinen Gruppe machten sie sich neugierig auf den Weg, um den modern umgestalteten Discounter zu erkunden. Besonders die aktuellen Non-Food-Wochenangebote weckten das Interesse – es wurde gestöbert, geschaut und natürlich auch eingekauft.

Einige Leckereien landeten dabei direkt im Korb des Rollators – und bereiteten später beim Fernsehabend oder in geselliger Runde im Wohnbereich viel Freude.

Ein gelungener Ausflug, der zeigt: Alltagserlebnisse und kleine Unternehmungen bringen Abwechslung und Lebensfreude in unseren Alltag!

Spontaner Eisnachmittag auf der Terrasse

16. Juli 2025 in kurz notiert

Eigentlich standen an diesem Nachmittag Gesellschaftsspiele auf dem Plan der sozialen Betreuung – doch das herrliche Sommerwetter lud zu etwas ganz anderem ein. Mit dem Einverständnis und zur großen Freude aller Beteiligten wurde das Programm kurzerhand geändert: Statt Spielkarten und Würfeln gab es leckeres Eis auf der sonnigen Terrasse.

Bei angenehmen Temperaturen und guter Stimmung entwickelten sich viele schöne Gespräche, und alle genossen das gemütliche Beisammensein im Freien. Solche spontanen Momente zeigen, wie wichtig Flexibilität und das Eingehen auf die Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag sind.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg