• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Infektionsschutz
  • Aktuell
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Adventszeit -schönste Zeit des Jahres

20. Dezember 2022 in kurz notiert
Sr.Theresita aus Beswig zum Weihnachtlichen Konzert im Haus

Plötzlich ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Zum einen ist sie verbunden mit Hetze noch die letzten Geschenke zu kaufen und Plätzchen zu backen und immer mit dem Gedanken hoffentlich hat man an alles gedacht.

Bei uns war es dann doch eher die besinnliche Zeit. Fast täglich hatten wir Besuch oder haben mit den Bewohnern diese Zeit bei Kaffee und Kuchen genossen.

Elke Brinkmann versüßte uns an einem Nachmittag im Advent mit adventlichen Musikstücken auf dem Akkordeon, adventliche Klänge aus der Drehorgel konnten wir lauschen, ein Adventsgottesdienst mit den Kindergartenkindern durfte nicht fehlen und kurz vor Weihnachten kam unser Bürgermeister Christian Thegelkamp vorbei und brachte Geschenke für unsere Bewohner vorbei und nahm sich die Zeit mit uns Kaffee zu trinken.

Auch durfte das Plätzchen backen in den neuen Küchen des Neubaus nicht fehlen. Es roch durch die gesamte Einrichtung und es verführte zum Naschen immer, wenn man am Plätzchenteller vorbeiging.

Ach, du schöne Weihnachtszeit – Wir vom Team des Hauses Maria Regina wünschen allen Menschen, die sich mit uns verbunden fühlen, frohe Weihnachten.

Weihnachten auf hoher See mit dem Shanty-Chor Diestedde

15. Dezember 2022 in kurz notiert

Beim Auftritt des Shanty-Chores „Die Liesesänger“ zum Auftakt des Advents unter dem Thema „Weihnachten auf hoher See“ schwankte das Stimmungsbarometer der Zuhörer im Haus Maria Regina von freudiger Erwartung bis hin zur Melancholie.

Die Sänger unter der Leitung von Elke Brinkmann präsentierten ein wunderbares Repertoire, mit dem sie die wohl gefühlvollsten Wochen des Jahres besangen im Hinblick auf die Männer auf See, die fern der Heimat diese Zeit verbringen müssen.

Unsere Bewohner lauschten nahezu andächtig und verträumt, wobei sie zwischendurch und am Ende ihre Begeisterung durch kräftigen Applaus sowie dankbare Worte zeigten.

Alt und Jung feiern gemeinsam einen adventlichen Gottesdienst

9. Dezember 2022 in kurz notiert
Die Krippe in der Hauseigenen Kapelle

Bei eisigen Temperaturen und schönstem Sonnenschein nahmen kurz vor Weihnachten einige Senioren unseres Hauses die Einladung des Diestedder Kindergartens zum adventlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche wahr. Mittelpunkt des Gottesdienstes, den die Pastoralreferentin Elke Wibbeke leitete, waren Lieder und kleine Vorführungen der Kinder, denen die Senioren aufmerksam und mit großem Interesse folgten.

Als Dankeschön, dass die Senioren gekommen waren, überreichten einige Kinder kess und ohne Scheu den älteren Menschen selbst gebastelte Kerzen, die diese mit einem Strahlen im Gesicht entgegennahmen.

Nach dem Auszug der Kinder blieben die Senioren noch in der Kirche, um gemeinsam einige Weihnachtslieder zu singen, bevor der Rückweg angetreten wurde.

Nikolaus komm in unser Haus

6. Dezember 2022 in kurz notiert

Nikolaus komm in unser Haus – dieser fromme Wunsch aus dem alten bekannten Kinderlied bewahrheitete sich für die Bewohner des Hauses Maria Regina genau am Gedenktag des hl. Nikolaus, dem 6. Dezember!

Unser Mitarbeiter Florian Witt schlüpfte in das edle, hauseigene Kostüm. Er besuchte alle Bewohner in den verschiedenen Wohnbereichen und stattete auch den Bewohnern in ihren Zimmern einen Besuch ab. Die Überraschung war groß und viele Senioren rätselten, wer wohl die Rolle des ehrwürdigen Bischofs spielte. Und da Florian Witt die Bewohner persönlich kannte, wusste er auch zu jedem einige persönliche Worte zu sagen, bevor er in den großen Sack griff, um eine verdiente süße Belohnung zu überreichen.

Advent und Weihnachten – Zeit der Erinnerungen

4. Dezember 2022 in kurz notiert

Wieder einmal steht die schönste Zeit des Jahres, wie die Advents- und Weihnachtszeit vielerorts betitelt wird, vor der Tür. Für viele ist Weihnachten das wichtigste und schönste Familienfest. Doch besonders viele ältere Menschen können das Weihnachtsfest mit den früher gepflegten Traditionen und persönlichen Gebräuchen nicht mehr feiern. Im Gegensatz zu früher hat eine Anzahl von BewohnerInnen nur noch wenige oder gar keine Angehörigen mehr.

Die älteren Menschen in den Seniorenheimen begegnen der Advents- und Weihnachtszeit mit vielen Erinnerungen. Da sind die Gedanken an die weitaus schlichtere Gestaltung der Adventszeit und an bescheidene, aber sehr glückliche Heilige Abende und Weihnachtstage. Da sind die Erinnerungen an die Zeit der eigenen Kindheit, die Freude in der späteren eigenen Familie, die glänzenden Augen der Kinder und Enkelkinder und die Feiern inmitten einer großen Familie. Zumeist sind es schöne Erinnerungen, aber oft klingt etwas Wehmut mit – das war früher einmal! Manche SeniorInnen tragen aber auch schwer an den Erinnerungen – gerade zu dieser Zeit übermannen unschöne und traurige Ereignisse das Gemüt ganz besonders.

Wenn die Emotionen stärker als sonst empfunden werden, ist bei der Betreuung der BewohnerInnen ganz besondere Einfühlsamkeit geboten.

Natürlich versuchen wir im Haus Maria Regina in Diestedde es unseren BewohnerInnen in der Advents- und Weihnachtszeit so schön wie möglich zu machen. Dazu tragen sicherlich auch unsere verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen bei, wie die Nikolausfeier, die Adventsfeier, gemeinsames Singen und musikalische Darbietungen, sowie nicht zuletzt auch entsprechend gestaltete heilige Messen und eine heimelige Atmosphäre.

Ganz wichtig ist jedoch die persönliche Zuwendung, das Gespräch, das Raum gibt für die schönen und weniger schönen Erinnerungen unserer BewohnerInnen, für alles, was die Seele unserer SeniorInnen bewegt. Gerade, wenn ältere Menschen die Advents- und Weihnachtszeit nicht mehr so aktiv wie früher selbst gestalten können, ist es eine große Hilfe, wenn sie sich einer vertrauten Person mitteilen können. Es tut gut, zu erzählen von den vergangenen Erlebnissen und den Gefühlen, denn zur Vor- und Weihnachtszeit gehört wie zu kaum einer anderen Jahreszeit ein ganzer Sack voller Erinnerungen und Emotionen.

Wie schön, wenn sich MitarbeiterInnen dafür interessieren, wie der Weihnachtsbaum geschmückt war, welche Traditionen es bei den Mahlzeiten gab, welche Plätzchen die Familie liebte, oder aber auch, warum der Gedanke an Weihnachten traurig macht.

Die MitarbeiterInnen im Haus Maria Regina bemühen sich mit ihrer Empathie nach Kräften auf jede/n BewohnerIn einzugehen, sodass es für die BewohnerInnen so schöne Tage wie irgend möglich werden.

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 153
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Hinzu kommen drei gesonderte Senioren­wohnun­gen, innerhalb unseres Ge­bäu­de­kom­plexes, aber mit separatem Eingang. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg