• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Engelsketten-Basteln im Seniorenzentrum

18. November 2025 in kurz notiert

In einer gemütlichen Atmosphäre haben wir gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern schöne Engelsketten gestaltet.

Zunächst schnitten die Teilnehmenden die vorbereiteten Engel aus und klebten sie sorgfältig zusammen. Anschließend wurden die einzelnen Figuren mit der Nähmaschine zu einer langen, dekorativen Kette verbunden.

Während der Bastelarbeit kamen viele Erinnerungen auf: Die Bewohnerinnen und Bewohner erzählten von früheren handgemachten Dekorationen und ihren eigenen Nähprojekten aus vergangenen Jahren.

So entstanden nicht nur liebevoll gestaltete Engelsketten, sondern auch viele wertvolle, persönliche Gespräche. 

St. Martinsfeier im Seniorenzentrum Haus Maria Regina

11. November 2025 in kurz notiert

Wie in jedem Jahr durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses auch diesmal über den Besuch der Kinder der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus freuen. Mit ihrem traditionellen St.-Martin-Stück zauberten die kleinen Darstellerinnen und Darsteller ein Lächeln auf viele Gesichter – ein Ereignis, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Bereits im Vorfeld hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen fleißig auf dem „Marktplatz“ unserer Einrichtung geprobt. Schon während dieser Übungsstunden blickten viele Bewohnerinnen und Bewohner neugierig und mit sichtlicher Freude auf das bunte Treiben und die fröhlichen Kinderstimmen.

Am Tag der Aufführung versammelten sich unsere Seniorinnen und Senioren in der gesamten Einrichtung – vom Foyer über die großen Balkonterrassenfenster der Wohnbereiche bis hin zum Konferenzraum. So konnte das Schauspiel aus allen Blickwinkeln miterlebt werden. Damit auch Musik und Gesang gut zu hören waren, wurden die Eingangs- und Balkontüren leicht geöffnet. Das Blasorchester sorgte mit seiner Musik für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre, während die Kinder mit großer Begeisterung ihre Rollen spielten.

Die Aufführung bereitete unseren Bewohnerinnen und Bewohnern große Freude und weckte viele schöne Erinnerungen an vergangene Martinsfeste. Ein herzliches Dankeschön gilt der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus für die liebevoll gestaltete Darbietung und die wertvolle Verbindung zwischen Jung und Alt, die sie Jahr für Jahr in unsere Einrichtung bringt.

Spiegeleier zum Abendessen – Ein Duft, der Erinnerungen weckt

9. November 2025 in kurz notiert

Am Abend duftete es im Seniorenzentrum wie früher zu Hause: In der Küche brutzelten Spiegeleier, und schon nach wenigen Minuten lag der feine Geruch von Butter und Ei in der Luft. Sofort war zu spüren, wie der Appetit wuchs und sich Vorfreude breitmachte.

Spiegeleier – da kann man ruhig eine Scheibe Brot weniger essen! Goldgelb, duftend und mit einem Hauch Nostalgie serviert, erinnerten sie viele an gemütliche Abende in der eigenen Familie. Beim Essen wurde gelacht, erzählt und genossen – ganz so, wie man es von früher kennt.

Ein einfaches Gericht, das einmal mehr gezeigt hat: Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Genuss und die schönsten Erinnerungen schenken.

Hausgemachter Apfel-Nuss-Zimt-Kuchen mit viel Liebe gebacken

6. November 2025 in kurz notiert

Wenn mit fleißigen Helfern, guten Zutaten und viel Liebe ein duftender Apfel-Nuss-Zimt-Kuchen entsteht!!!

In unserem Seniorenzentrum wurde wieder mit Freude und Begeisterung gebacken. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern entstanden köstliche hausgemachte Kuchen – dieses Mal ein wunderbar duftender Apfel-Nuss-Zimt-Kuchen.

Schon während der Zubereitung wurde viel gelacht, erzählt und erinnert und lebhafte Gespräche geführt . 

Beim anschließenden Kaffeetrinken genossen alle nicht nur den leckeren Kuchen, sondern auch die gemeinsame Zeit. Der Duft von Zimt und frischen Äpfeln erfüllte den Raum – ein echtes Stück Zuhause-Gefühl.

Solche gemeinsamen Aktivitäten bereichern den Alltag unserer Bewohner und schaffen wertvolle Momente des Miteinanders.

Von der Klopapierrolle zum Blumenmädchen! 🌸

4. November 2025 in kurz notiert

Upcycling im Seniorenzentrum mit Kreativität und Freude

Beim jüngsten Kreativangebot im Seniorenzentrum drehte sich alles um das Thema Upcycling. Aus einfachen Klopapierrollen entstanden mit viel Fantasie, Farbe und Freude wunderschöne Blumenmädchen.

Die Bewohnerinnen  waren mit großer Begeisterung dabei, bastelten, malten und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Dabei entstanden individuelle kleine Kunstwerke, die alle auf ihre eigene Weise bezaubern.

Am Ende durfte jede Bewohnerin ihr fertiges Blumenmädchen mit in ihr Zimmer nehmen – oder es beim nächsten Besuch als liebevolle Aufmerksamkeit an die Familie verschenken.

Ein wunderschönes Beispiel dafür, wie aus Alltagsmaterialien mit etwas Kreativität und Gemeinschaftssinn etwas ganz Besonderes entstehen kann! 🌼✨

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 204
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsam für die Ukraine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Churchpool Katholische Termine

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wie sieht ein König aus?
  • Erfolgreiches Überwachungs-Audit bestätigt Fortschritte bei SMMP
  • Doppel-Jubiläum in der Bildungsakademie
  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg