• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Süßer Sommergenuss – Fruchtspieße à la Seniorenheim

8. Mai 2025 in kurz notiert

Jetzt, wo die Erdbeeren wieder herrlich süß und saftig sind und an vielen Ecken in den Orten verkauft werden, haben wir uns im Haus nicht lange bitten lassen: Daraus machen wir was Leckeres!

Gemeinsam schnippelten wir Erdbeeren, Kiwis und Bananen – es wurde geschält, geputzt und gelacht. Dann durfte jeder ganz nach eigenem Geschmack kleine Fruchtspieße zusammenstellen. Ob mit Schokowaffeln, nur Obst oder alles wild gemixt – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Zum krönenden Abschluss wurden die Spieße noch mit flüssiger Vollmilchschokolade und weißer Vanillecreme verziert – ein echter Hingucker und mindestens genauso lecker! Und klar, ein paar Früchtchen wanderten schon während der Vorbereitung in den Mund – ganz offiziell als „Qualitätskontrolle“, wie die Damen am Tisch betonten.

Die bunten Spieße erinnerten viele an die Fruchtspieße vom Rummel – das perfekte Gesprächsthema für ein gemütliches Zusammensein. 

Mai-Andacht mit den Bewohnern

7. Mai 2025 in kurz notiert

Am heutigen Nachmittag fand in unserer Kapelle  eine stimmungsvolle Mai-Andacht statt, liebevoll gestaltet von Annegret Holthaus. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde in besinnlicher Atmosphäre der Marienmonat Mai gefeiert. Mit Gebeten, Liedern und kurzen Impulsen wurde die9 besondere Bedeutung dieses Monats in der christlichen Tradition lebendig. Wir danken Frau Holthaus herzlich für ihr Engagement und die spirituelle Bereicherung dieses Nachmittags.

Physiotherapeutische Unterstützung für die Soziale Betreuung

6. Mai 2025 in kurz notiert

Frau Nordhues von der Physiotherapiepraxis Monika Stuckmann-Diening, die auch einige unserer Bewohner:innen regelmäßig behandelt, hat dem Team der Sozialen Betreuung wertvolles theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. Ziel dieser Schulung war es, die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, ausgewählte Übungen und Techniken im Rahmen der Einzelbetreuung anzuwenden und gemeinsam mit den Bewohner:innen umzusetzen.

Diese Maßnahmen sollen die sehr gute physiotherapeutische Arbeit von Frau Nordhues und ihrer Kollegin ergänzen und dazu beitragen, die körperlichen Ressourcen unserer Bewohner:innen möglichst lange zu erhalten. Selbstverständlich ersetzt dies keine physiotherapeutische Behandlung, stellt jedoch eine hilfreiche Unterstützung zum Wohle unserer Bewohner:innen dar.

Das Betreuungsteam setzte das Erlernte direkt um, übte gegenseitig die gezeigten Techniken und tauschte sich dazu aus. Dies stärkte nicht nur die eigene Handlungssicherheit, sondern half auch dabei, sich in die Perspektive der Bewohner:innen hineinzuversetzen und deren Empfindungen besser nachzuvollziehen.

Frau Nordhues nahm sich viel Zeit für alle Fragen, beantwortete sie ausführlich und demonstrierte bei Bedarf die praktische Umsetzung. Auch künftig steht sie für Fragen, die sich aus der Anwendung im Alltag ergeben, gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Nordhues für diese wertvolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung unseres Betreuungsteams – zum Wohle unserer Bewohner:innen 

Maibaumfreude im Seniorenheim – mit tierischen Begleitern in den Frühling

2. Mai 2025 in kurz notiert
Mischka unter dem Maibaum

Der Mai ist gekommen – und mit ihm ein neues Highlight im Eingang unseres Seniorenheims: der bunt geschmückte Maibaum! Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie Besucher unter dem frisch aufgestellten Baum, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen.

Ein besonderer Gast war – wie so oft – unsere treue Hündin Mischka. Schon seit den Bauzeiten und lange Zeit zuvor begleitet sie das Geschehen rund ums Haus. Früher bei der Abnahme der Bauarbeiten, heute bei den schönen Momenten des Alltags. Mischka ist fester Bestandteil unserer Gemeinschaft.

Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite – und unser Zuhause erblüht mit ihm.

Oxana Giebelhaus mit Mischka unter dem Maibaum




Blumen sagen mehr als tausend Worte: Bunte Pflanzaktion vor dem Seniorenheim

2. Mai 2025 in kurz notiert

Ein strahlender Frühlingstag, fröhliche Gesichter und ein farbenfrohes Blumenmeer: Die Pflanzaktion vor unserem Seniorenheim war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit engagierten Helferinnen und Helfern wurden bunte Blumenbeete vor dem Haupteingang gestaltet – ein Anblick, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch das Herz berührt.

Viele Bewohnerinnen und Bewohner verfolgten das Geschehen vom Fenster oder von der Terrasse aus und waren begeistert von der Verwandlung. „Es ist so schön geworden“, schwärmte eine Seniorin. „Wenn man jetzt auf das Haus zuläuft, meint man, man kommt ins Hotel oder in den Urlaub“, fügte Frau R. mit einem Lächeln hinzu.

Die liebevoll arrangierten Blumen sorgen nicht nur für gute Laune, sondern laden auch zum Verweilen ein. Die Aktion hat gezeigt, wie mit wenigen Mitteln ein Ort der Freude und Begegnung entstehen kann – ganz nach dem Motto: Blumen sagen mehr als tausend Worte.



  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg