• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Infektionsschutz
  • Aktuell
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Bauarbeiten schreiten gut voran

23. Februar 2023 in kurz notiert

Im Herbst sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner in ihren neuen Zimmern sein – auch das Verpflegungskonzept ändert sich

Im Neubau tobt schon wieder das ganz normale Leben.
Im Neubau tobt schon wieder das ganz normale Leben.

Zum Ende des dritten Quartals sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner im um- und neugebauten Haus Maria Regina ihre neuen Zimmer bezogen haben. Das kündigt Frank Pfeffer, Geschäftsführer der Seniorenhilfe SMMP, an. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel investieren an diesem Standort neun Millionen Euro. Allerdings wird es für das neue Haus nun doch keine eigene Großküche geben.

Weiterlesen » ÜberBauarbeiten schreiten gut voran

Rumskedi und Helau

15. Februar 2023 in kurz notiert
Zwei Osterhasen on Tour
KG Kolping… Helau
Der Neubau Klatscht und Schunkelt was das Zeug hält
Rumskedi Helau

Nach 2 Jahren der Stille geht es wieder los. Es wird gefeiert und geschunkelt bei prächtiger Stimmung und leckerer Bowle. Den Karneval gefeiert haben wir mit dem KG Kolping, Prinz Michael I. Tigges kam mit seinem Gefolge in bester Feierlaune und einem großen Strauß voll Rosen und lauter Musik. Als wäre nie etwas anders gewesen.

Auch die Betreuung des Hauses hat ein kleines Programm auf die Beine gestellt zum einen kam Frau Gammelfleisch alias Ruth Langenhövel vorbei um von ihren Nöten zu berichten. In dieser Zeit tanzten die Dancing Teens Beckum im Altbau und bekamen dafür eine satte Zugabe der Bewohner. Es war ein buntes Programm zwischen staunen und es blieb kein Auge trocken. Ein rundum gelungener Nachmittag.

Heut‘ wird die Sau geschlacht‘

27. Januar 2023 in kurz notiert
Herr Stöver: an diesem Tag der Metzgermeister im Haus Maria Regina

Mit diesem schwungvollen Lied startete unser „Schlachtfest“ im Haus Maria Regina. Anstelle einer fetten Sau hing ein prall gefülltes rosa Stoffschwein auf der Leiter inmitten von Utensilien, die für das Schlachten und Wursten früher benötigt wurden.

Etliche Bewohner stammen von einem Hof und erzählten eifrig, wie die Tage des Schlachtens damals vonstatten gingen. Ohne zu zögern, erklärten sie den jungen Mitarbeitern heute weniger bekannte Dinge wie Schweinepfeffer, Potthast, Grützwurst oder Pickert.

Texte über das Schlachten, die Herstellung von Möpkenbrot, Würsten sowie über das allseits praktizierte „Schwattschlachten“ und auch stimmungsvolle Musik brachten Fröhlichkeit in die Runde.

Natürlich wurde nicht nur über die Leckereien gesprochen, sondern deftige Schlachteplatten luden zum Zulangen ein. Da durfte aber auch der „Kluck“ nicht fehlen, der, wie es früher Brauch war, an den Schlachttagen zu verschiedene Etappen kredenzt wurde.

Für allseitiges Gelächter sorgte das Schlachten unseres Stoffschweins. Unsere liebe Bewohnerin Frau Anni Lammert nahm das große Messer, schlitzte das Schwein auf und zog dann eine Kette von Mettwürsten aus dem Inneren heraus. „Das ist Schachten und Wursten zusammen“ kommentierte unser Bewohner Herr Spahn schlagfertig.

Singen mit Elke Brinkmann macht Laune

17. Januar 2023 in kurz notiert

Einmal im Monat erfreut Elke Brinkmann die Bewohner mit ihrem Besuch. Die Akkordeonspielerin und leidenschaftliche Sängerin stimmt regelmäßig jahreszeitliche Lieder, Volks- und Stimmungslieder, alte Schlager sowie Gassenhauer in den Wohnbereichen an. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, das wissen unsere Bewohner. Dabei überraschen manche Senioren immer wieder mit ihrer Textsicherheit. Oft kennen manche auch über die gängigen Strophen hinaus noch eine weitere, die sie dann stolz zu Gehör bringen.

Das Singen bringt Schwung und gute Stimmung, was man auch noch beim anschließenden Abendessen jedes Mal feststellt, sind sich die Mitarbeiter einig.

Himmlische Klänge des Veeh-Harfen-Orchesters

13. Januar 2023 in kurz notiert

Mit einem Konzert des Veeh-Harfenorchesters aus Lippstadt verabschiedeten wir im Haus Maria Regina die Weihnachtszeit. Die fünf Damen zupften auf ihren Veeh-Harfen noch einmal die Melodien der schönsten Weihnachtslieder. Einer heiteren Wintergeschichte lauschten die Bewohner amüsiert und zogen Rückschlüsse auf ihre eigenen Erlebnisse.

Im zweiten Teil des Konzertes erklangen klassische Waisen, die die Zuhörer gleichwohl zum Träumen anregten wie auch bezauberten. Besonders das Stück „Baccarole“ hoben die Senioren noch nachhaltig hervor.

Die sympathischen Damen des Veeh-Harfenorchesters durften sich über dankbaren Applaus und frohe Gesichter ihrer Zuhörer freuen.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 154
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Hinzu kommen drei gesonderte Senioren­wohnun­gen, innerhalb unseres Ge­bäu­de­kom­plexes, aber mit separatem Eingang. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg