• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

„Ich zeige dir meine Welt – und du zeigst mir deine Welt“

15. September 2025 in kurz notiert

Heute fand das erste Treffen unseres neuen gemeinsamen Projekts mit der Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus, Diestedde statt.

Bereits in der Vergangenheit haben wir mit der Kita wertvolle Momente geteilt, zum Beispiel in Form von themenbezogenen Gottesdiensten. Die Idee zu diesem besonderen Projekt gab es schon vor Corona – leider konnte sie damals nicht weitergeführt werden. Umso schöner ist es, dass wir nun gemeinsam mit den Erzieherinnen der Kita einen Neuanfang wagen konnten.

In den vergangenen Wochen wurde überlegt, wie das Projekt gestaltet werden soll:

Wie könnte ein gemeinsames Logo aussehen?

In welchen Abständen wollen wir uns begegnen?

Wie möchten wir das erste Kennenlernen gestalten?

Und dann war es endlich soweit: Die „Mäuse-“ und „Hasenkinder“ im Alter von vier Jahren kamen, gut sichtbar in ihren gelben Sicherheitswesten, zu uns ins Haus Maria Regina.

Nach einem fröhlichen Begrüßungslied, das zugleich der Vorstellung aller Kinder, Senior:innen sowie Mitarbeiter:innen diente, war die anfängliche Zurückhaltung schnell verflogen. Anschließend gestalteten Jung und Alt gemeinsam Namensschilder. Mit viel Begeisterung und bunten Stiften entstanden kleine Kunstwerke, die gegenseitig bewundert wurden. Besonders schön war zu sehen, wie selbstverständlich sich Kinder und Senior:innen gegenseitig unterstützten.

Die gemeinsame Zeit verging wie im Flug, und ehe man sich versah, hieß es schon wieder Abschied nehmen – natürlich mit einem Lied.

Alle Beteiligten waren sich einig: Es war ein wunderbarer Auftakt, der Lust auf mehr macht. Schon beim nächsten Treffen wird es wieder kreativ zugehen – darauf freuen sich Groß und Klein gleichermaßen!

Rückschau auf das Pfarrfest – „Düt und Dat und von allem Wat“

14. September 2025 in kurz notiert

Am 14. September fand rund um die Nikolauskirche in Diestedde das Pfarrfest unter dem Motto „Düt und Dat und von allem Wat“ statt. Auch wir waren mit einem Stand für Kinder dabei. Vom Erbsen schlagen bis zum Dosen werfen war alles dabei.

Es war ein sehr schöner, gut besuchter und ausgelassener Nachmittag, an dem Jung und Alt viel Freude hatten.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich engagiert beteiligt und so zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!

Wir speisen heute in Südtirol

12. September 2025 in kurz notiert

Unser Bewohner Walter Marcher, selbst gebürtiger Südtiroler, hat es sich heute schmecken lassen. Eine kulinarische Reise nach Südtirol hat nicht nur ihm, sondern auch den Westfalen gemundet. Ausgestattet mit der traditionellen Schürze und einem Viertel Rotwein schmeckten die selbst zubereiteten Knödel nicht nur ihm hervorragend, sondern allen anderen Bewohner: innen ebenso. 

Ein genussvoller Nachmittag rund um das Thema „Wein“

12. September 2025 in kurz notiert

Mit großer Freude nahmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner an der Themenrunde „Wein“ teil. Schon am Nachmittag durften sie sich über prickelnden, alkoholfreien Sekt und saftige Weintrauben in Rot und Grün freuen. In geselliger Runde wurde gelacht, erzählt und gemeinsam Erinnerungen an frühere Zeiten geteilt. Kleine Gedächtnisübungen zum Thema rundeten das Programm ab und sorgten für heitere Momente.

Der Abend fand seinen harmonischen Ausklang bei einem liebevoll gedeckten Tisch mit einer köstlichen Käseplatte und einem Glas Weißwein. So wurde aus dem Nachmittag ein besonderes Erlebnis voller Genuss, Austausch und gemeinsamer Freude.

Festhochamt in der Basilika zu Herzfeld

11. September 2025 in kurz notiert

Am Festhochamt in der Ida-Woche zum 1200 Todestag der hl. Ida von Herzfeld nahmen auch einige Bewohner aus unserem Seniorenheim teil.

Die Senioren waren von der feierlichen Gestaltung der hl. Messe und der festlich geschmückten Basilika ergriffen. Domkapitular Dr. Antonius Hamers aus Münster ging in Anlehnung an die hl. Ida in seiner Predigt für alle gut verständlich darauf ein, welche Bedeutung und Rolle die Heiligen heute für die Gläubigen einnehmen können.

Das Thema war für die älteren Menschen recht interessant, zumal sie zu einer Zeit aufwuchsen, in der die heilig gesprochenen Menschen, insbesondere die Namenspatronen sehr verehrt wurden.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 204
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Churchpool Katholische Termine

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Doppel-Jubiläum in der Bildungsakademie
  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg