• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Blühende Balkone – gemeinschaftliche Blumenpflege für mehr Lebensfreude

3. Juni 2025 in kurz notiert

Die Balkone unserer Einrichtung strahlen derzeit in einem frischen Rosa-Weiß: Üppige Geranien zieren die Außenbereiche und bringen Farbe und Freude in den Alltag.

Damit diese Blütenpracht möglichst lange erhalten bleibt, kümmern sich unsere Bewohner:innen mit den Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung liebevoll um die Blumenpflege. Regelmäßiges Gießen und das Entfernen verwelkter Blüten übernehmen die einzelnen Wohnbereiche eigenverantwortlich – ein schönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Verantwortung.

So erfreuen sich alle täglich an den farbenfrohen Balkonen, die nicht nur das Haus verschönern, sondern auch das Wohlbefinden fördern.

Bewohnerschützenfest im Haus Maria Regina – Ein Tag voller Spannung, Freude und neuer Majestäten

1. Juni 2025 in kurz notiert
Auf ein tolles Schützenjahr… unser König Alfred Witzke mit seiner Königin Angelika Fitz ein dreifaches Horrido

Heute wurde im Haus Maria Regina das traditionelle Bewohnerschützenfest gefeiert – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Hauses, der auch in diesem Jahr wieder viele freudige Gesichter und spannende Momente bereithielt.

Anne Holthaus führte mit viel Charme und Herzlichkeit durch das Programm. Sie begrüßte das noch amtierende Königspaar, Königin Thea Heinrichsmeier und König Bernhard Ackfeld, sowie alle anwesenden Gäste. Als Zeichen der Wertschätzung und zum Abschied ihrer Regentenzeit erhielt die scheidende Königin einen schön gebundenen Blumenstrauß.

Traditionsgemäß wurde das Vogelschießen vom scheidenden Königspaar eröffnet. Danach durften alle Bewohnerinnen und Bewohner, die Lust und Interesse hatten, ihr Glück versuchen und mit etwas Geschick den hölzernen Adler zu Fall bringen.

Der Wettbewerb entwickelte sich zu einem spannenden und mitreißenden Wettkampf. Schnell wurde deutlich: Die Damen waren in diesem Jahr besonders treffsicher! Zum Schluss war nur noch ein männlicher Kandidat im Rennen, während sich drei Damen ein echtes Kopf-an-Kopf-Duell lieferten.

Mit einem entscheidenden Treffer setzte sich schließlich Frau Angelika Fitz durch und wurde zur neuen Schützenkönigin gekrönt. An ihrer Seite steht Herr Alfred Witzke, der sich bei den Herren durchsetzen konnte – gemeinsam bilden sie nun das neue Königspaar 2025/26 des Hauses Maria Regina.

Die Freude über das neue Regentenpaar war groß. Unter dem Applaus der Anwesenden wurden Orden verliehen und die Königin mit einem Blumenstrauß geehrt. Anschließend ging es in geselliger Runde an festlich gedeckte Tische, wo mit einem Glas Sekt auf das neue Schützenjahr angestoßen wurde. Der Tag klang in gemütlicher Atmosphäre aus – mit viel Lachen, Gesprächen und einem stolzen neuen Königspaar.

Wir gratulieren Königin Angelika Fitz und König Alfred Witzke und wünschen ihnen ein unvergessliches Regentschaftsjahr!

Sr. Placida vom Kreuz gab alles….
Aber auch Herr Utthoff…. am Ende reichte es nicht zur Königswürde

Ein besonderer Besuch auf vier Pfoten

31. Mai 2025 in kurz notiert

Ein immer wieder gern gesehener Gast in unserem Haus ist Frau Funke mit ihrer Jack-Russell-Hündin Ylvi. Dieses Mal besuchte die kleine Fellnase unsere Bewohner:innen nicht im Rahmen eines Gruppenangebots, sondern schnupperte ganz individuell in den Zimmern vorbei – denn nicht für alle ist die Teilnahme an Gruppenaktivitäten möglich.

Nach einem vorsichtigen Kennenlernen mit etwas Abstand war das Eis schnell gebrochen. Das Vertrauen war da – so sehr, dass Ylvi es sich sogar im Bett gemütlich machen durfte. Mit vielen Streicheleinheiten fühlte sie sich rundum wohl und kuschelte sich glücklich an unsere Bewohner:innen. Ein paar Hundehaare im Bett? Kein Problem! Ein Schutz wurde zwar ausgelegt, störte aber keineswegs die innige Begegnung zwischen Mensch und Tier.

Ylvis Besuch brachte nicht nur viel Freude, sondern weckte auch schöne Erinnerungen an eigene Haustiere. Solche besonderen Momente zeigen uns immer wieder, wie wertvoll tiergestützte Begegnungen für das Wohlbefinden sind.

Christi Himmelfahrt & Vatertag – Ein besonderer Vormittag im Seniorenheim

29. Mai 2025 in kurz notiert

Christi Himmelfahrt, gleichzeitig auch Vatertag, war für uns ein schöner Anlass, das reguläre Betreuungsangebot spontan umzugestalten. Auf Initiative von Frau Oxana G. aus der sozialen Betreuung, in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen der Pflege, wurde am Vormittag eine gesellige Herrenrunde ins Leben gerufen.

Bei Bier, Chips und Brezeln kamen unsere männlichen Bewohner in gemütlicher Runde zusammen. Gemeinsam wurden Rätsel am Care Table gelöst, Anekdoten aus früheren Vatertagen erzählt und herzlich gelacht.

Ein gelungener Vormittag voller Gemeinschaft, Erinnerungen und guter Stimmung – ein schönes Beispiel dafür, wie mit Engagement und Kreativität besondere Momente im Alltag unserer Bewohner entstehen.

Generationen kommen zusammen

28. Mai 2025 in kurz notiert

Heute nahmen unsere Bewohner:innen mit viel Freude und Interesse am Maigottesdienst teil, der von der Kita St. Nikolaus Diestedde geplant und in unserer Kapelle gehalten wurde.

Wieder einmal zeigte sich, wie bereichernd das Miteinander der Generationen ist: Alt und Jung kamen zusammen und erlebten einen besonderen Moment des gemeinsamen Glaubens und der Freude.

Wir schätzen die enge und herzliche Zusammenarbeit mit der Kita St. Nikolaus sehr. Die Kinder besuchen uns regelmäßig und bringen stets eine Atmosphäre von Leichtigkeit, Lebensfreude und Lachen mit – Gefühle, die sich unmittelbar auf unsere Bewohner:innen übertragen.

Der heutige Maigottesdienst stand unter dem Leitgedanken, wie einst Maria, die Mutter Jesu, für andere da zu sein und Freude zu schenken. Die Kinder setzten dies auf besonders liebevolle Weise um, indem jede:r unserer Bewohner:innen eine Rose überreicht bekam – ein kleines Zeichen mit großer Wirkung.

Der Moment, in dem ein Lächeln über die Gesichter aller Beteiligten huschte, zeigte eindrucksvoll, wie bedeutend solche einfachen Gesten sind. Sie erinnern uns daran, dass das, was Maria einst vorlebte, auch heute noch zählt: füreinander da zu sein und Freude zu teilen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg