• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Pflaumenzeit im Seniorenzentrum

8. September 2025 in kurz notiert

Die letzten Sonnentage haben wir genutzt, um gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen Spaziergang zu machen. Unterwegs warteten saftige Pflaumen darauf, von uns entdeckt und gepflückt zu werden. Mit vollen Körben ging es zurück ins Haus, wo alle mit Freude dabei waren, die Früchte zu entkernen.

Anschließend durften die Pflaumen als kleine, frische Zwischenmahlzeit in den Wohnbereichen genossen werden – süß, fruchtig und einfach ein Stück Sommer auf der Zunge.

Doch nicht nur der Geschmack hat Freude bereitet: Schnell entstand ein lebhaftes Gespräch darüber, wie man Pflaumen und Zwetschgen eigentlich unterscheidet. Viele erinnerten sich dabei an ihre eigenen Erfahrungen und Geschichten – ein Austausch, der gezeigt hat, wie viel Wissen und Erinnerung in unserer Gemeinschaft lebendig ist.

Ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis: Unser Hochbeet blüht auf

6. September 2025 in kurz notiert

Mit vereinten Kräften wurde das Hochbeet auf unserer Terrasse beim Wohnbereich im Erdgeschoss, angrenzend an den „Marktplatz“, neu gestaltet. Jede Bewohnerin übernahm eine kleine Aufgabe, und Schritt für Schritt wuchs aus vielen Händen ein stimmungsvolles Ganzes. Nun erstrahlt das Beet in frischen Farben und erinnert uns täglich daran, wie schön es ist, gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen.

Film-Nachmittag – Zweiter Versuch geglückt- Ein Freund, ein guter Freund…. 

26. August 2025 in kurz notiert

Nachdem beim ersten geplanten Kino-Nachmittag die Technik nicht mitspielte – wir berichteten bereits auf unserer Homepage –, fand nun auf Wunsch unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein zweiter Versuch statt. Dieses Mal lief alles reibungslos und wir konnten gemeinsam einen echten Klassiker genießen: „Die drei von der Tankstelle“ mit Heinz Rühmann aus dem Jahr 1930, in bewährtem Schwarz-Weiß.

Passend zum Kinoerlebnis wurden Kaltgetränke wie Cola, Fanta und Sprite angeboten – und natürlich durfte auch Popcorn nicht fehlen. In der Pause überraschte uns die Eisfrau und verteilte an jeden ein Eis, wie es sich für einen Kinonachmittag gehört und sorgte somit für eine erfrischende Abkühlung.

Der Film mit seinen bekannten Liedern und Musikerinnen und Musikern weckte viele Erinnerungen. Besonders Heinz Rühmann, der allen Bewohnerinnen und Bewohnern noch aus zahlreichen Filmen vertraut ist, sorgte für Gesprächsstoff. Es war schön zu beobachten, dass einige Gäste bei den Liedern mitsangen oder leise mitsummten.

So wurde der zweite Kino-Nachmittag zu einem vollen Erfolg – ein schöner Nachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Kultureller Ausflug ins Museum Abtei Liesborn

21. August 2025 in kurz notiert

Bei Kaffee und Kuchen stimmten wir uns gemütlich ein, bevor wir in die faszinierende Welt der Kunst und Geschichte eintauchten.

Zuerst besuchten wir die Dauerausstellung „Das Liesborner Evangeliar“, ein über 1000 Jahre altes Evangelienbuch, das in besonderer Weise mit allen Sinnen erlebbar wird.

Im Anschluss ging es weiter in die Moderne: Werke von Picasso, Miró und Chagall gaben eindrucksvolle Einblicke in die Welt der großen Künstler des 20. Jahrhunderts.

Zum Abschluss reisten wir noch einmal zurück ins Mittelalter: Mit Bernhard Wittes Historia Westphaliae erlebten wir die spannende „Erfindung Westfalens“.

Alles war bequem per Aufzug erreichbar und die Ausstellungen boten ein inspirierendes Erlebnis für alle Sinne – ein rundum gelungener Ausflug! 

Eine süße Erfrischung als Dankeschön

20. August 2025 in kurz notiert

Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken. Inspiriert von der wunderbaren Idee der Heimleitung Frau Irmhild Scheffner und der Pflegedienstleitung Frau Jasmin Püttmann vom Seniorenzentrum Haus St. Josef in Heiden, wurde auch im Haus Maria Regina in Diestedde den Mitarbeiter:innen eine besondere Freude bereitet.

Passend zu den warmen Sommertagen gab es für das gesamte Team köstlichen Eiskaffee mit Sahne und bunten Streuseln – eine erfrischende Auszeit mitten im Arbeitsalltag.

Organisiert wurde diese liebevolle Überraschung von unserer Einrichtungsleitung Frau Rostalski, die damit ein herzliches Dankeschön für den großartigen Einsatz aller Mitarbeiter:innen zum Ausdruck bringen wollte.

Gerade an heißen Tagen, an denen die Arbeit nicht weniger wird, ist eine solche Anerkennung mehr als nur eine willkommene Erfrischung. Sie ist ein Zeichen von Wertschätzung und Zusammenhalt – und hat allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. „Gemeinsam gelingt alles besser – besonders, wenn Herz und Wertschätzung spürbar sind.“ 

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg