• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Informationsnachmittag zum Welt-Alzheimertag am 21. September

21. September 2025 in kurz notiert

Anlässlich des Welt-Alzheimertages fand in unserer Einrichtung ein Informationsnachmittag zum Thema Demenz statt.

Im Rahmen einer Ausstellung wurden verschiedene Aspekte der Erkrankung, wie die Stadien des Krankheitsverlaufs, dargestellt. Besucher: innen hatten die Möglichkeit, sich beraten zu lassen, Fragen zu stellen und Informationen auszutauschen.

Darüber hinaus stand uns der kostenfrei auszuleihende Demenzparcours des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland zur Verfügung.  Dieser bot Interessierten die Gelegenheit, Alltagssituationen aus der Perspektive von Menschen mit Demenz nachzuvollziehen und die damit verbundenen Herausforderungen kennenzulernen.

Zum Abschluss bestand bei Kaffee und Kuchen – von Bewohner: innen gemeinsam mit der sozialen Betreuung vorbereitet – die Möglichkeit, die Eindrücke nachwirken zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir einen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung im Umgang mit dem Thema Demenz leisten.

Ein sommerlicher Grillnachmittag voller Freude

19. September 2025 in kurz notiert

Manchmal meint es das Wetter nicht gut mit uns – so auch an dem Dienstag, an dem unser Grillnachmittag ursprünglich stattfinden sollte. Sturm und Regen machten ein gemütliches Beisammensein im Freien unmöglich. Doch das Warten hat sich gelohnt: Am Freitag strahlte die Sonne, die Temperaturen kletterten auf angenehme 26 bis 28 Grad, und endlich konnten wir gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auf dem Vorplatz „Marktplatz“ feiern.

Schon beim Eintreffen lag eine fröhliche Stimmung in der Luft. Bunte Cocktails sorgten für Erfrischung und Urlaubsgefühle zugleich – ob Kirsch-Banane oder die exotische Mischung aus Mango, Ananas und Orange, gekühlt mit Eiswürfeln und hübsch dekoriert im Glas. Mit jedem Schluck kam man mehr ins Gespräch, es wurde gelacht, erzählt und Erinnerungen wurden geteilt.

Besonders schön war, dass auch viele Angehörige den Weg zu uns fanden. Gemeinsam genossen wir nicht nur die Cocktails, sondern auch ein köstliches Abendessen mit Würstchen, Fleisch und frischen Salaten. Das Zusammensein von Jung und Alt machte diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderem.

Für alle, die Lust auf ein wenig Spaß und Bewegung hatten, gab es außerdem die Möglichkeit, sich beim Dosenwerfen auszuprobieren. Mit viel Begeisterung flogen die Bälle, und so mancher Treffer wurde mit Applaus gefeiert.

So wurde es ein Grillnachmittag, voller Herzlichkeit, Gemeinschaft und Lebensfreude

Parkour und Fahrsicherheitstraining im Seniorenheim

18. September 2025 in kurz notiert

Mit dem Beginn der nassen und dunklen Jahreszeit stand im Seniorenheim die Sicherheit an erster Stelle. Deshalb haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner an einem Fahrsicherheitstraining mit ihren elektrischen Rollstühlen teilgenommen.

Zu Beginn wurde auf dem Vorplatz „Marktplatz“ der Einrichtung ein Bremstraining durchgeführt. Dabei konnten alle ihre Reaktionsfähigkeit erproben und gleichzeitig die Verkehrstauglichkeit ihrer Fahrzeuge überprüfen.

Im Anschluss ging es gemeinsam durch den Ort. Hier warteten typische Alltagssituationen wie parkende Fahrzeuge, Bordsteinkanten oder Fußgänger, die es sicher zu meistern galt. Unter fachkundiger Begleitung konnten alle Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fahrpraxis festigen.

So wurde nicht nur die eigene Sicherheit gestärkt, sondern auch das Vertrauen in die Technik und in die eigenen Fähigkeiten.

Unser Ziel: eine allzeit sichere und unfallfreie Fahrt!

Herrenstammtisch im Seniorenzentrum – Geselligkeit und Austausch

17. September 2025 in kurz notiert

Bereits zum dritten Mal fand unser Herrenstammtisch statt – diesmal sogar mit einem neuen Teilnehmer, der diese Runde für sich entdeckt hat.

Nach einem spannenden Quiz, bei dem unsere Herren großartige Ergebnisse erzielten, schmeckte das gemeinsame Abendessen besonders gut.

Bei einem Glas Bier wurde anschließend lebhaft über aktuelle politische Themen gesprochen und auch die vergangenen Kommunalwahlen boten reichlich Gesprächsstoff.

Der Herrenstammtisch zeigt einmal mehr: Gemeinschaft stärkt – und Konversation verbindet!

Vorschau: Gewerbeschau in Wadersloh und Tag der Demenz- „Mensch sein und bleiben.“ Besuchen sie uns

16. September 2025 in kurz notiert

In diesem Jahr sind wir mit dem Haus Maria Regina und dem SMMP Netzwerk OWL auf der Gewerbeschau in Wadersloh vertreten. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand am 21. und 22. September – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Außerdem laden wir Sie herzlich ein zum Tag der Demenz im Haus Maria Regina:
Am 21. September öffnen wir von 14:00 bis 16:00 Uhr im Haus Maria Regina unsere Türen. Neben Beratung und Austausch geben wir Einblicke, wie es sich anfühlt, als demenzerkrankter Mensch den Alltag zu erleben.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 202
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg