Zünftig ging es zu beim Oktoberfest im Haus Maria Regina.
Die entsprechende Musik, viel Gaudi und süffiger Gerstensaft ließ das Stimmungsbarometer im blau-weißen Speisesaal hochklettern.
Zum Maßkrugstemmen traten neben Bewohnern auch einige Besucher mit an, aber mit dem Sieg einer Bewohnerin lag die Kraft ganz klar im Hause. Dafür mussten sich die Bewohner beim Armdrücken allerdings geschlagen geben.
Feiern macht hungrig – darauf war die Küche mit Brezeln, Leberkäs und Kraut bestens vorbereitet.
schmeckte das Bier aus dem Maßkrug ausgezeichnet.
Erntedank- Im Haus Maria Regina

Herbstlied
Der Frühling hat es angefangen,
Der Sommer hat‘s vollbracht.
Seht, wie mit seinen roten Wangen
So mancher Apfel lacht!
Es kommt der Herbst mit reicher Gabe,
Er teilt sie fröhlich aus,
Und geht dann, wie am Bettelstabe
Ein armer Mann, nach Haus.
Voll sind die Speicher nun und Gaden,
Daß nichts uns mehr gebricht.
Wir wollen ihn zu Gaste laden,
Er aber will es nicht.
Er will uns ohne Dank erfreuen,
Kommt immer wieder her:
Laßt uns das Gute drum erneuen,
Dann sind wir gut wie er.
Autor: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Titel: Herbstlied

Wunderbare Geburtstagsüberraschung zum 41!
-Konzert des Kinder- und Jugendchores an St. Margaretha Wadesloh-
Im vergangenen Jahr haben wir das 40-jährige Jubiläum unseres Hauses Maria Regina mit vielen Gästen und einer großen Geburtstagstorte gebührend gefeiert.
Ein Geburtstag sollte aber in jedem Jahr ein besonderer Tag sein, und so hatten wir auch zum 41. Wieder ein „volles Haus“! Bewohner, Angehörige und Gäste genossen im Bewohnerrestaurant das Konzert des Kinder- und Jugendchores an St. Margareta Wadersloh unter Leitung von Frau Dr. Elena Potthast-Borisovets. Während es bei dem von ihr vorgetragenen „Ave Maria“ etwas emotionaler wurde, brachten Lieder des Kinderchores über den eigenen Regenschirm oder einen entdeckungsfreudigen Luftballon Heiterkeit in die Veranstaltung. Der Jugendchor begeisterte neben dem Gesang auch mit Melodien auf der Blockflöte und der Geige. Das gekonnt zusammen gestellte Programm begeisterte gleichermaßen Zuhörer aller Altersklassen, die gebannt lauschten.
Weltalzheimertag 2016- Jung und Alt bewegt die Welt
Die Woche der Demenz findet dieses Jahr vom 19.09.2016-25.09.2016 statt.
In dieser Zeit werden in ganz Deutschland durch Alzheimergesellschaften und Selbsthilfegruppen regionale Veranstaltungen organisiert wie z.B. Gottesdienste, Tagungen oder Konzerte
Auch unsere Mitarbeiter werden zum Thema Demenz geschult und nehmen an Fort-und Weiterbildungen teil. Ziel dabei ist es zum einen die Menschen mit Demenz gut zu begleiten aber auch die Familien zu unterstützen mit der neuen Situation klar zu kommen und diese anzunehmen.

Sommerausflug in den Maximilianpark Hamm
„Ganz besonders gut gefallen hat mir das Schmetterlingshaus!“ „Ach, die herrlichen Beete mit den farbenprächtigen Herbstblumen und Gräsern waren eine Augenweide!“ „Mir hat die Käsetorte im Cafe ganz toll geschmeckt und der Spaziergang in dem Park war mal eine wunderbare Abwechslung!“ – So hatte jeder Bewohner sein ganz persönliches Highlight auf dem großen Sommerausflug des Hauses Maria Regina, dem sich auch Angehörige angeschlossen hatten. Aber auch die Fröhlichkeit und den Spaß untereinander hoben die Ausflügler einhellig besonders hervor. Selbst am nächsten Tag war dieses Erlebnis noch Thema Nr. 1!