• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Interessanter Besuch bei der Großwäscherei Kampschulte

3. März 2016 in kurz notiert

Zu Besuch in der Großwäscherei. (Foto: SMMP/Rostalski)

Zwei Mal in der Woche rollt der große LKW der Wäscherei Kampschulte aus Soest vor das Haus Maria Regina und bringt die gereinigte Wäsche der Bewohner und jede Menge frische Tisch-, Bett- und Küchenwäsche zurück.

Eine Gruppe interessierter Bewohner machte sich auf den Weg, um mehr von der Organisation und dem Arbeitsablauf in der Wäscherei Kampschulte zu erfahren. Von der Anlieferung der Wäschesäcke mit der Schmutzwäsche bis hin zum Beladen der LKW für die Rücklieferung der sauberen Kleidung und Wäsche führte Frau Rottmann von der Firma Kampschulte die Besucher aus Diestedde kompetent wie auch sehr freundlich durch die Hallen und erklärte die verschiedenen Arbeitsschritte. Hatte Frau Thiemann anfangs noch lachend die Hoffnung gehegt, ihren rosafarbenen Pullover irgendwo im Reinigungsablauf zu entdecken, so gab sie diese angesichts der Vielzahl an Kleidungsstücken und Maschinen schnell auf. Bei den Wäschebergen und den unterschiedlichen Reinigungsmethoden stellten alle anerkennend fest, dass es doch erstaunlich ist, dass die Blusen, Hosen, Unterwäsche und alles andere wieder pünktlich im Haus Maria Regina landet.

„Jetzt habe ich auch viel mehr Verständnis dafür, wenn ich einmal etwas erst mit einer späteren Lieferung zurück bekomme“, waren sich unsere Bewohner einig. Sehr positiv fiel den Teilnehmern der Besichtigung auch die Freundlichkeit aller Mitarbeiter der Firma Kampschulte auf, die ihnen auf dem Weg durch den Betrieb begegneten. Nach dem Rundgang mundete der bereitgestellte Imbiss bei einem regen Austausch über die Reinigungsmethoden früher und heute.

„Jetzt haben wir aber genug gefeiert“

25. Februar 2016 in kurz notiert

Gedanken von Schwester Maria Claudia Maulhardt zur Fastenzeit

Bei unserem Tischgespräch sagte eine Bewohnerin: „Schwester, jetzt haben wir aber genug gefeiert, nun muss Schluss sein. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Es hat eine neue Zeit begonnen.“ – „Welche neue Zeit?“, fragt jemand anders. „Weißt Du das denn nicht? Die Fastenzeit hat doch begonnen.“ Weiterlesen » Über„Jetzt haben wir aber genug gefeiert“

Sechs Jugendliche schenkten den Senioren ihre Zeit

16. Februar 2016 in kurz notiert
Lena Boeckh, Nils Bönhoff, Femke Sudholt, Fabian Günnewig, Noah Wiglinghoff und Luc Rittscher leisteten 120 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Seniorenheim Haus Maria Regina. Foto: SMMP/Annegret Holthaus
Lena Boeckh, Nils Bönhoff, Femke Sudholt, Fabian Günnewig, Noah Wiglinghoff und Luc Rittscher leisteten 120 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Seniorenheim Haus Maria Regina.

Sozialpraktikum der Gymnasiasten war „Geschenk für beide Seiten“

Sechs Jugendliche aus dem neunten Jahrgang des Gymnasiums Johanneum in Wadersloh schenkten den Seniorinnen und Senioren im Haus Maria Regina 120 Stunden Zeit. Weiterlesen » ÜberSechs Jugendliche schenkten den Senioren ihre Zeit

Rosen von Prinz Benjamin I.

9. Februar 2016 in kurz notiert
Prinz Benjamin I. von der KG Kolping Beckum besuchte das Haus Maria Regina mit Adjudanten, Präsidenten und Tanzgarden. Foto: SMMP/Annegret Holthaus
Prinz Benjamin I. von der KG Kolping Beckum besuchte das Haus Maria Regina mit Adjudanten, Präsidenten und Tanzgarden.

Bekannte Karnevalslieder brachten die Senioren in Stimmung

In bester Stimmung fieberten die Bewohner des Hauses Maria Regina dem glanzvollen Einzug des Karnevalsprinzen der KG Kolping Beckum mit Adjudanten, Präsidenten und Tanzgarden entgegen. Eine Rose aus der Hand des Prinzen sorgte bei vielen für leuchtende Augen. Weiterlesen » ÜberRosen von Prinz Benjamin I.

Sonntagskonzert

24. Januar 2016 in kurz notiert

Das Sonntagskonzert des „Musikzuges Glockenland“ traf genau den Nerv der Bewohner des Hauses Maria Regina und der Besucher. In ihrem schicken marineblauen Outfit boten die Musiker auch optisch ein einheitliches Bild. Plötzlich entdeckten die Zuhörer ein „Kuckucksei“ in der ersten Reihe. Unserer Wohnbereichsleiterin Meike Brinkrolf, selbst Trompeterin in einer Musikkapelle, juckte es wahrlich in den Fingern und sie griff auch mal zur Trompete. Aber mitgehangen – mitgefangen, Dirigent Jürgen Seifert ließ nicht locker und Frau Brinkrolf hatte zur Freude aller bis zum Schluss ihren Platz zwischen den Bläsern. Eine Wiederholung dieses harmonischen Nachmittages wurde schon jetzt fest vereinbart.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg