• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Unterwegs „Rund um Schloss Crassenstein“

11. Juni 2016 in kurz notiert
Am Schloss Crassenstein
Am Schloss Crassenstein

Die Bewohner unseres Hauses sind an ihrem jetzigen Wohnort Diestedde sehr interessiert. Das zeigte sich an der großen Gruppe von Senioren und Angehörigen, die dem Gästeführer Herrn Werner Eckey bei der eigens für das Haus Maria Regina organisierten Dorfführung „Rund um Schloss Crassenstein“ folgten.
Herr Eckey war gleichermaßen erstaunt und erfreut, wie aufmerksam auch die Senioren lauschten und wie viele interessierte Fragen er beantworten durfte.

Dorfführung (3)-1024x682

Am Backhaus-an der Kirche
Am Backhaus-an der Kirche

Wir genießen die Spargelzeit

10. Juni 2016 in kurz notiert

Bevor im Haus Maria Regina den Bewohnern zu Abend ein feines Spargelmenue serviert wurde, gab es beim Spargelfest Musik und Unterhaltung rund um das edle Gemüse.
Die Bewohner erfuhren viel von den weißen Stangen und bewiesen ihr Wissen in einem Spargelquiz. Ein vorgetragenes Zitat amüsierte die Bewohner und besonders die Bewohnerinnen: „Spargel soll man behandeln wie eine Frau: Vorsichtig am Kopf festhalten und dann sanft streicheln!“

Spargelfest-1024x682

Senioren besuchten die Bäckerei Scholhölter

2. Juni 2016 in kurz notiert

Einem Bäcker in seiner Backstube direkt über die Schulter geschaut haben die meisten unserer Bewohner schon lange nicht mehr.
In der Bäckerei Scholhölter in Liesborn hatten sie dazu nun wieder die Gelegenheit. Der Bäckermeister hatte Freude daran den Senioren aus dem Haus Maria Regina die Arbeitsabläufe in seinem Betrieb zu zeigen und zu erklären. Er wusste auch, wovon die älteren Menschen sprachen, als diese sich an die Gepflogenheiten beim Brot- und Kuchenbacken in früheren Zeiten erinnerten. So brachten die Bauern oftmals ihr eigens Mehl zum Bäcker, der daraus dann das gewünschte Brot buk. Häufig fehlte früher in den Haushalten auch ein eigener Backofen, so dass dann der fertige Brot- oder Kuchenteig zum Backen in die Bäckerei gebracht wurde.
Mit einem Karton voller frisch gebackener Marmeladenherzen für den Nachmittagskaffee überraschte Herr Scholhölter unsere Gruppe beim Abschied.
Danke an den Bäckermeister für den wunderbaren Vormittag!

Bäckerei (1)-682x1024

Bäckerei (3)-1024x682

Ja, auch das Haus Maria Regina war dabei! – Glücksrallye der Gemeinde Wadersloh-

29. Mai 2016 in kurz notiert

Bei der Glücksrallye mussten sich die Teilnehmer einer Route auch im Haus Maria Regina die Teilnahmekarte abstempeln lassen. Unsere radelnden oder fahrenden Gäste verwöhnten wir in unserem „Frühlingscafe“ mit Kaffee, Fingerfood, Kuchen und einem erfrischenden Vitamindrink mit Waldmeister. Informationen zum Waldmeister, auch „Maikraut“ genannt, gab es an unserem Kräutertisch. Das neue Wissen konnte dann auch gleich beim Preisausschreiben genutzt werden.
Auch der „Glückspilz“, das Maskottchen des Gewerbevereins Wadersloh, wurde von Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen am Haus Maria Regina mit freudigem Hallo begrüßt.

Besuch des Glückspilzes
Besuch des Glückspilzes
Annegret Holthaus mit dem Glückspilz
Annegret Holthaus mit dem Glückspilz

„Schön, dass wir uns wiedersehen“

24. Mai 2016 in kurz notiert

Wenn ein Bewohner unseres Hauses verstirbt, verläuft sich in den meisten Fällen auch der Kontakt der Angehörigen mit den Mitarbeitern sowie die häufiger auch recht enge Beziehung, die Angehörige untereinander geknüpft hatten. Das ist schade, zumal sich alle Seiten meistens gern an die Begegnungen, gemeinsamen Feiern und guten Gespräche erinnern.
„Schön, dass wir uns wiedersehen“, war nun die Einladung zu einem Treffen der Angehörigen der in den letzten drei Jahren verstorbenen Bewohner überschrieben. Zum Auftakt hatte die Gärtnerin und Gartenbauarchitektin Beate Murek-Zwior den Text von Anselm Grün „Alles hat seine Zeit“ mit stimmungsvollen Naturdias unterlegt, die sie vorwiegend am und um das Haus Maria Regina fotografiert hatte.
„Schön dass wir uns wiedersehen“, waren sich alle einig, die einen sehr schönen unterhaltsamen Abend mit viel Fröhlichkeit zusammen verbrachten.
Treffen ehem. Angeh (1)-800x533Treffen ehem. Angeh (2)-800x533

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 123
  • Seite 124
  • Seite 125
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg