• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Drei besondere Tage im Haus Maria Regina

11. April 2025 in kurz notiert

In der vergangenen Woche stand das Haus Maria Regina gleich drei Tage lang im Fokus der Öffentlichkeit – begleitet von Videoaufnahmen und besonderen Aktionen.
Mittwoch drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz und technische Neuerungen im Haus. Der WDR war vor Ort und berichtete ausführlich über Innovationen in unserer Einrichtung.
Donnerstag wurde es tierisch: Im Rahmen der Aktion „Tiere bauen Brücken“ durften wir Besuch auf vier Pfoten begrüßen. Unser kleiner Hund Ilvi, der schon vielen im Haus ans Herz gewachsen ist, war natürlich auch dabei. Die Werbekampagne von Purina begleitete das Event mit viel Herz und Kamera.
Freitag führte uns die Klostertour näher an den Alltag unserer Ordensschwestern heran. Schwester Theresita verzauberte die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer Harfe – ebenfalls begleitet vom WDR.
Es waren bewegende Tage voller Begegnung, Musik, Technik und tierischer Nähe – ein schöner Einblick in das lebendige Miteinander im Haus Maria Regina.


WDR zu Besuch im Haus Maria Regina

9. April 2025 in kurz notiert

Wir freuen uns, dass der WDR unsere neue Einrichtung Haus Maria Regina besucht hat. In Kürze wird über die besonderen Angebote und innovativen Konzepte berichtet, die unser Haus auszeichnen. Dazu zählen unter anderem eine KI-gestützte, sprachgesteuerte Dokumentation, eine Demenzschleife im Eingangsbereich sowie das System LiviCare zur intelligenten Sturzerkennung.
Wir sind gespannt auf den Beitrag und danken dem WDR für das Interesse!

Erste Sonnenstrahlen laden zum Verweilen ein

7. April 2025 in kurz notiert

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht – auch bei uns im Seniorenheim. Unsere Bewohner genießen das schöne Wetter draußen im Garten, bei frischer Luft und in bester Gesellschaft.
In einer netten Männerrunde wurde gelacht, erzählt und gemeinsam Erinnerungen ausgetauscht. Ob bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder beim Blick ins frühlingshafte Grün – die Stimmung war heiter und unbeschwert.
Solche Momente zeigen, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und kleine Freuden im Alltag sind. Wir freuen uns auf viele weitere sonnige Tage und fröhliche Runden unter freiem Himmel!

Gedenkgottesdienst im Seniorenheim – Ein Stern, der deinen Namen trägt

4. April 2025 in kurz notiert

Heute fand in unserem Seniorenheim ein bewegender Gedenkgottesdienst für alle Bewohnerinnen und Bewohner statt, die im Jahr 2024 bei uns in der Einrichtung verstorben sind. Unter der einfühlsamen Leitung von Olga Rabe, Monika Borghoff und Annegret Holthaus wurde ein stiller Raum des Erinnerns geschaffen.

Das diesjährige Motto »Stern« zog sich als roter Faden durch die gesamte Gestaltung der Andacht. Besonders berührend war der musikalische Beitrag mit dem Lied „Ein Stern, der deinen Namen trägt“, das bei vielen Anwesenden tiefe Emotionen auslöste und dem Gedenken eine ganz persönliche Note verlieh.

Im Anschluss an den Gottesdienst kamen Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Bewohnerinnen und Bewohner zu einem netten Beisammensein zusammen. In ruhiger Atmosphäre wurde gemeinsam an die Verstorbenen gedacht, Erinnerungen geteilt und Trost gespendet.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatorinnen, die diesen Abend mit viel Herz und Hingabe gestaltet haben.

Einblicke in die Welt der Eier – Von Hühnerrassen bis zu Laufvögeln

3. April 2025 in kurz notiert

In unserem Seniorenheim widmen wir uns immer wieder spannenden Themen aus der Natur und Tierwelt. Kürzlich stand das Ei im Mittelpunkt unseres Angebots – ein Lebensmittel von erstaunlicher Vielfalt und faszinierendem Hintergrund.

Unsere Bewohner lernten verschiedene Hühnerrassen kennen, darunter auch besondere Arten wie die Blauleger, die für ihre charakteristisch blaugrünen Eier bekannt sind. Neben heimischen Hühnerrassen wurden auch beeindruckende Laufvögel wie Strauße und Emus vorgestellt. Dabei erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über deren Herkunft, Haltung und die Unterschiede zwischen den Arten.

Ein besonderes Highlight war die anschauliche Präsentation verschiedener Eier – von den kleinen Wachteleiern bis zu den imposanten Straußeneiern. Die Vielfalt an Farben und Größen wurde erläutert und sorgte für großes Erstaunen.

Während des Angebots wurden nicht nur Schokoeier genascht, die perfekt zum bevorstehenden Osterfest passten, sondern auch Wachteleier verkostet. So konnten die Teilnehmer den Geschmack und die Unterschiede zu Hühnereiern selbst entdecken.

Diese Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, Wissen zu erweitern, Erinnerungen an frühere Erfahrungen mit der Hühnerhaltung zu wecken und in geselliger Runde ins Gespräch zu kommen – eine bereichernde Erfahrung für alle Sinne.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg