• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Wir wollen keinen „Discounter“!

17. August 2013 in kurz notiert

Da sollte doch glatt das einzige Lebensmittelgeschäft in Diestedde schließen, das von
unseren Senioren aus dem Haus Maria Regina sehr gut zu erreichen war!

Das stimmte einige unserer Bewohner doch sehr traurig. So ulkte unsere liebe Frau L.
mit mir als Wadersloherin: „Mensch, Ihr in Wadersloh habt doch so viele Märkte, könnt
Ihr uns nicht einen abgeben?“ So scherzhaft ihre Frage auch war,konterte ich:
„Aber natürlich Frau L., was wollen Sie denn haben? Den Aldi, den Lidl oder den Penny?“
Prompt kam die entrüstete, aber sehr schlagfertige Antwort: „Nix da, keinen Discounterr,
wir woll’n den Buschkühle-Edeka-Markt!!“
Zum Glück ist dieser (Kuh-)Handel jetzt ja nicht mehr nötig. Die Nahversorgung ist zur Freude unserer Bewohner für die Zukunft gesichert, denn der Lebensmittelmarkt in Diestedde wird von Frau Hanke ab Ende August wieder eröffnet. Da werden wir doch mal um eine Führung durch das neu gestaltete Geschäftslokal eigens für die Bewohner des Hauses Maria Regina bitten.

(Annegret Holthaus – Betreuungsteam)

Sr. Gerburg und Herr Schlotmann
Sr. Gerburg und Herr Schlotmann

Duftende Kräutersträußchen

16. August 2013 in kurz notiert
Frau Murek-Zwior,Frau Koerdt (Angehörige) und Herr Rehmet (Bewohner)
Frau Murek-Zwior; Frau Koerdt (Angehörige) Herr Rehmet (Bewohner)

Der monatliche „Gartenclub“ im Haus Maria Regina fiel im August genau auf
Maria Himmelfahrt. Was lag da näher, als dass die Gärtnerin Frau Beate Murek-Zwior mit den Armen voll duftender Kräuterund Blumen zu den Bewohnern kam. In gemütlicher Runde entstanden kleine Kräutersträußchen, die Herr Pastor Klein nach altem Brauch in der hl. Messe anschließend segnete.
Alle Gottesdienstbesucher durften ein Sträußchen mitnehmen. Dem Brauch gemäß sollen die gesegneten Kräuter vor Unheil aus der Natur bewahren.

Schöne Bescherung zur Mitarbeiterparty

1. August 2013 in kurz notiert

Zur Mitarbeiterparty im romantischen Ambiente auf der Terrasse des „Stellwerkes“ in Wadersloh bescherte der Wettergott einen lauen Sommerabend vom Feinsten.

mitarbeiterparty
Eine weitere Bescherung trug obendrein zur guten Partystimmung der Mitarbeiter
aller Bereiche des Hauses bei:
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung hat am 01.07.2013 eine Qualitätsprüfung in unserer Einrichtung durchgeführt. Seit heute morgen freuen wir uns über die MDK-Note: 1,1.
Ein Prosit auf das tolle Ergebnis!

Viel Spaß beim hanseatischen Sommerfest

31. Juli 2013 in kurz notiert
Viel Spaß hatten Mitarbeiter und Bewohner beim Sommerfest im Haus Maria Regina. Foto: SMMP
Viel Spaß hatten Mitarbeiter und Bewohner beim Sommerfest im Haus Maria Regina.

Programm von der Waterkant begeisterte Bewohner, Angehörige und Gäste

Viel Spaß hatten Bewohner, Angehörige und Gäste beim Sommerfest im Haus Maria Regina. Das stand diesmal unter dem Motto „Typisch hanseatisch – alles von der Waterkant“. Weiterlesen » ÜberViel Spaß beim hanseatischen Sommerfest

Unser Sommerfest 2013

11. Juli 2013 in kurz notiert

TYPISCH HANSEATISCH – ALLES VON DER WATERKANT

Wir laden zum Sommerfest ein!
Am Samstag, den 20. Juli 2013 ab 14 Uhr im Haus Maria Regina in Diestedde

Wir freuen uns, Sie an diesem Tag willkommen zu heißen.

viele "hanseatische" Überraschungen
viele „hanseatische“ Überraschungen
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Seite 155
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg