• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

König Josef I und Königin Maria Claudia I

5. Juni 2014 in kurz notiert

20140530-IMG_5920Schützenpaar 2014

Bei Kaiserwetter und Blasmusik feierten unsere Senioren in bester Stimmung ihr Schützenfest. Königin Gertrud I, die sich im vergangnen Jahr ihren Enkelsohn Peter zum Mitregenten erkor, wurde mit herzlichem Beifall verabschiedet und eröffnete das Vogelschießen 2014.
An Anwärtern für die Königswürde mangelte es nicht, so dass der Vogel kräftig bombardiert wurde. Die Favoriten, Sr. Maria Claudia, Karl-Heinz Hörster und Josef Rupprecht lieferten sich ein spannendes Gefecht, bevor Josef Rupprecht seine Mitstreiter knapp übertrumpfte.
Zu seiner Königin wählte er sich Sr. Maria Claudia. Heimleiter Sebastian Roth heftete dem neuen Königspaar des Hauses Maria Regina unter dem Jubel des gesamten Schützenvolkes die Königsplaketten an. Anschließend schmeckten den Senioren die Leckereien vom Grill ausgezeichnet.
Pfingstsonntag werden König Josef I und Königin Maria Claudia I vor dem Haus Maria Regina die Schützenkompanien und den Hofstaat des Diestedder Schützenvereins empfangen und am Umzug durch den Ort teilnehmen

Grüß Gott, du schöner Maien . . .

19. Mai 2014 in kurz notiert

20140505-IMG_5790<Dass wir im Hause Maria Regina den Wonnemonat Mai gebührend begrüßen, ist schon Tradition. Im sonnendurchfluteten Bewohnerrestaurant feierten rund fünfzig Bewohner am festlich geschmückten Marienaltar eine Maiandacht und lauschten den schönen von Sr. Maria
Claudia zusammengestellten Texten. Elke Brinkmann begleitete die bekannten Marienlieder auf ihrem Akkordeon, und so stimmten alle mit ein.
Anschließend schmeckte eine spritzige Maibowle. Rund um den von der Kreativgruppe einige Tage zuvor gebundenen Maibaum feierten die Senioren fröhlich. Dabei erinnerten sie sich an
Viele zum Mai gehörenden Bräuche, wie auch das Sammeln von Maikäfern, die sie früher für ein paar Groschen an Bauern als Hühnerfutter verkauft hatten.

Zur Freier des 60 jährigen Ordensjubiläums

7. Mai 2014 in kurz notiert

20140503-IMG_577820140503-IMG_5785

„Für das vergangene Dank“
„Für das Kommende Ja “

Unter diesem Leitgedanken feierten am 03.05.2014 unsere Ordensschwestern das 60 jährige Ordensjubiläum unserer Schwestern Sr. Maria Rosaria , Sr.Vera.
Im Kreise der Mitschwestern und zahlreichen Familienmitgliedern wurde der besondere Tag gefeiert .

Schwester Maria Cleta Möcklinghoff †

4. Mai 2014 in kurz notiert

Als es schon Morgen wurde,
stand Jesus am Ufer.
Joh 21,4 Evangelium vom Tag

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Cleta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen bei SMMP. »

Das bisschen Haushalt macht sich von allein . . .

2. Mai 2014 in kurz notiert

Pustekuchen!! „Davor habe ich den allergrößten Respekt,“ drückte ein Bewohner seine Achtung vor der Arbeit der Hausfrauen aus. Diese Anerkennung tat den Damen, die an unserer Biographierunde mit dem Thema „Frühjahrsputz“ teilnahmen, so richtig gut. Einige Dinge, die damals für solch eine Aktion von Nöten waren, machten die Runde. Eine Bewohnerin roch an der alten Bohnerwachstube: „Ich mag diesen Geruch! Dann waren die Böden blitzeblank!“ Aus den Senioren sprudelten die Erinnerungen an das, was sie alles unternommen hatten, damit jeder Winkel der Wohnung strahlte. So wurden die Teppiche möglichst noch auf Schnee geklopft oder mit Essigwasser abgerieben, die Gardinen spannte man zum Trocknen auf Leisten, Ofenrohre wurden draußen gereinigt und die Martrazen sogar mit neuem Stroh gefüllt.
Manch einfachen Haushaltstrick erfuhr ich, wie auch, dass rohe Kartoffeln einen Spiegel zum Glänzen bringen – prima, kann ich doch direkt mal ausprobieren!
Annegret Holthaus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 204
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Churchpool Katholische Termine

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Doppel-Jubiläum in der Bildungsakademie
  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg