„Ein Brautkleid mit Schleier und eine Hochzeitstorte gab es zu unserer Hochzeit nicht,
aber das war nicht schlimm, es war auch so ein sehr schöner Tag“, erinnert
sich Margot Budweg an ihre Hochzeit vor 60 Jahren.Gemeinsam leben die Eheleute Margot und Heinz Budweg im Haus Maria Regina. „Nein, feiern werden wir morgen nicht, nur eine Messe hier in der Kapelle,“ erklärt mir Heinz Budweg am Vorabend des diamantenen Ehejubiläums. „Ach so,“ grinse ich und denke, na, da täuscht sich das diamantene Hochzeitspaar aber gewaltig.
Der Festtag wurde dann eine freudige Überraschung für das Jubelpaar. Das in der hl. Messe vorgetragene Ave Maria rührte zu Tränen. Im Foyer wartete eine muntere Gratulantenschar. Akkordeonmusik , Gesang sowie eine heitere Laudatio über das Kennenlernen des Paares sorgten für beste Stimmung und animierte den Jubelbräutigam selbst zu eigenen Vorträgen. Sogar eine wunderschöne Hochzeitstorte gab es nach 60 Jahren! Und wie die Tradition es verlangt, schnitten Heinz und Margot Budweg das Kunstwerk gemeinsam an und verteilten die Leckerei an die Gäste.
Auszeichnung für unser Reinigungsteam!
Das Altenheim Haus Maria Regina wurde am 5.12.2012 überprüft und erfüllt aufgrund der erfolgreich durchgeführten Auditierung in den Bereichen Reinigung – Hygiene – Infektionsprävention die Qualitätsanforderungen. Das Audit wurde mit SEHR GUT absolviert!
Wir gratulieren Frau Skusa, Frau Peitz & Frau Kriesch und deren Vertretungen
Danke für 10 Jahre Frohsinn mit der K.G. Kolping Beckum

Bild: „Die Glocke“ – Benedikt Brüggenthies
Was für eine stimmungsvolle Karnvealsfeier. Die fünf Musiker der „Tünner Combo“ aus Hamm-Westünnen bewiesen eindrucksvoll, dass auch Westfalen die Kölsche Mundart fast perfekt beherrschen können. Sie machten mit ihrer tollen Musik unser Seniorenheim für einen Nachmittag zur Karnevalshochburg im Nikolausdorf. Weiterlesen » ÜberDanke für 10 Jahre Frohsinn mit der K.G. Kolping Beckum
Rumskedi was ist das Leben schön, wenn man beim K.G. Kolping Beckum feiern geht

Wir haben die Sitzung der KG Kolping sehr genossen und freuen uns auf den Besuch des Prinzen Achim I. mit seinem Gefolge am Mittwoch im Haus Maria Regina.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Rohde von der Karnevalsgesellschaft. Sie koordiniert die gegenseitigen Besuche immer mit viel Herzblut und viel Humor.
Annegret Holthaus, Antje Rostalski, Annelore Thiemann und Ida Knecht

Gut behütet in die 5. Jahreszeit
Gut behütet sollen unsere Bewohner auch
in der fünften Jahreszeit sein.
Ganz nach Wunsch wurden in der Kreativrunde Karnevalshüte gestaltet.
Während die meisten Bewohner auf die Frage:
„Na, wie soll denn Ihr Karnevalshütchen in diesem Jahr aussehen?,
sich nicht ganz so schnell entscheiden konnten,
kam die Antwort von Herrn Schlotmann wie aus der Pistole geschossen:
„Ja, grün mit weiß und grüne Federn dran, ich bin doch der Schützenkönig hier!!“