• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Neue Hygienebeauftrage

17. Februar 2014 in kurz notiert
Petra Sypitzki
Petra Sypitzki

Petra Sypitzki, staatl. Ex. Altenpflegerin im Haus Maria Regina ist nun Hygienebeauftragte für die gesamte Einrichtung. Erfolgreich hat sie die Weiterbildung zur Hygienebeauftragten absolviert. Die Weiterbildung dient der Vermittlung praxisnaher Hygienekompetenz in der jeweiligen Einrichtung gemäß der gesetzlichen Grundlagen.
Die Novellierung gesetzlicher Grundlagen auf Bundesebene hat der Hygiene in den Einrichtungen des Gesundheitswesens einen neuen Stellenwert zukommen lassen.
Frau Sypitzki ist nun für die Umsetzung des Hygieneplans und die Prüfung der notwendigen Hygienemaßnahmen durch regelmäßige Begehungen des Hauses zuständig. Darüber berät sie die Mitarbeiter im sachgerechten Umgang bei Desinfektionen und allen Fragen zum Thema Hygiene.
Wir gratulieren Frau Sypitzki herzlich!

„Bin schon ein bisschen in das Haus verliebt“

3. Februar 2014 in kurz notiert
Freuen sich auf eine gemeinsame Zukunft (v.l.) Pflegedienstleiterin Annelore Rebentisch, die frühere Heimleiterin und jetzige Geschäftsführerin der SMMP Servicedienste, Ida Knecht, der neue Heimleiter Sebastian Roth und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Foto: SMMP/Bock
Freuen sich auf eine gemeinsame Zukunft (v.l.) Pflegedienstleiterin Annelore Rebentisch, die frühere Heimleiterin und jetzige Geschäftsführerin der SMMP Servicedienste, Ida Knecht, der neue Heimleiter Sebastian Roth und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff.

Herzlicher Empfang für den neuen Heimleiter Sebastian Roth

Unser neuer Heimleiter Sebastian Roth erlebte an seinem ersten Arbeitstag einen freundlichen Empfang: Erst einmal durfte er mit den neuen Arbeitskolleginnen und -kollegen, Ordensschwestern und einigen Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam frühstücken. „Gastfreundschaft hat bei uns Tradition. Dafür steht dieses Haus“, erklärte die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Weiterlesen » Über„Bin schon ein bisschen in das Haus verliebt“

„Ich kann das Haus guten Gewissens übergeben“

31. Januar 2014 in kurz notiert
"Das beste Alter ist jetzt" - findet Ida Knecht und übernimmt ab Montag die Geschäftsführung der SMMP Servicedienste GmbH. Am Donnertag und Freitag verabschiedete sie sich nach sieben Jahren als Heimleiterin im Haus Maria Regina. Foto: SMMP/Bock
„Das beste Alter ist jetzt“ – findet Ida Knecht und übernimmt ab Montag die Geschäftsführung der SMMP Servicedienste GmbH. Am Donnertag und Freitag verabschiedete sie sich nach sieben Jahren als Heimleiterin im Haus Maria Regina.

Ida Knecht leitet jetzt die SMMP Servicedienste – Abschied im Haus Maria Regina

Mit leckerem Kuchen und frischen Blumen für alle Wohnbereiche und die Kapelle verabschiedet sich Ida Knecht am heutigen Freitag von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Maria Regina. Am Montag tritt sie ihre neue Aufgabe als Geschäftsführerin der SMMP Servicedienste GmbH an. Dann wird sie für 450 Beschäftigte, vor allem aus den Küchen und Reinigungsbereichen der SMMP-Einrichtungen und Dienste, zuständig sein. Weiterlesen » Über„Ich kann das Haus guten Gewissens übergeben“

Durch den Blinddarm in die Seniorenhilfe

27. Januar 2014 in kurz notiert

Sebastian Roth übernimmt zum 1. Februar die Leitung des Hauses Maria Regina

Erst wollte er Forstwirt werden. Aber dann musste sein Blinddarm raus. So lernte er das Umfeld Krankenhaus kennen. Schließlich ließ er sich zum Krankenpfleger ausbilden und kam darüber zur Altenpflege. Jetzt wird Sebastian Roth Leiter der Hauses Maria Regina in Wadersloh-Diestedde. Weiterlesen » ÜberDurch den Blinddarm in die Seniorenhilfe

„Gloria in excelsis Deo“

7. Januar 2014 in kurz notiert

20140105-IMG_5109
Der Kirchenchor unter der Leitung von Herrn Ferdinand Kohl erfreute uns bei seinem
Besuch mit vielen Weihnachtsliedern!
Ein ganz besonderes Highlight war das berühmte
„Transeamus usque Bethlehem“, ein schlesisches weihnachtliches Chorwerk eines anonymen Komponisten.
Transeamus usque Bethlehem – Lasst uns nach Bethlehem gehen
Gloria in excelsis Deo – Ehre sei Gott in der Höhe
Der Text des Werks beruht auf der biblischen Weihnachtsgeschichte (Lk 2,10–16)
(Quelle: Wikipedia)

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg