• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Bewohner bestaunten Occi-Arbeiten

14. April 2014 in kurz notiert

20140324-IMG_5560
Der Name Hedwig Drügemöller ist den Handarbeitsfreunden aus unserer Gegend gut bekannt.

Ihre kunstvollen Weißstickereiarbeiten und Occispitzen konnte sie bereits in vielen Ausstellungen präsentieren. Mit einigen Bewohnern durften wir sie in ihrem wunderschönen alten Bauernhaus in Liesborn besuchen und ihre Arbeiten bestaunen. Besonders die Damen waren, wie man so sagt, „hin und weg“! Viele erinnerten sich an eigene Stickarbeiten, die sie früher einmal gefertigt hatten. Sogar an der Kaffeetafel hatte Frau Drügemöller liebevoll jeden Platz mit einem anderen Spitzendeckchen dekoriert. Nach dem Kaffeetrinken zeigte Frau Drügemöller,von den Damen umringt, den Umgang mit einem Occi-Schiffchen. Damit die alte Handarbeitstechnik nicht eines Tages ausstirbt, bietet die weit über 80-Jährige bis dato sogar noch Kurse an.
Die Herren nahmen derweil begeistert das Angebot von Herrn Drügemöller jun. wahr, sich das schöne Haus und seine Schätze näher anzusehen.
Liebe Familie Drügemöller – Danke für diesen herrlichen Nachmittag.
Annegret Holthaus

Kennenlernen mit unseren Ehrenamtlichen

14. April 2014 in kurz notiert

20140409-IMG_560220140409-IMG_5612Seit Februar des Jahres ist Sebastian Roth als Leiter des Seniorenheimes Haus Maria Regina im Amt. Ein Bedürfnis war es ihm, jetzt auch einmal mit den Damen und Herren ins Gespräch zu kommen, die unsere Bewohner ehrenamtlich unterstützen und erfreuen.
Damit ihrerseits die ehrenamtlichen Mitarbeiter auch den neuen Chef des Hauses gut kennen lernen, erzählte er der Kaffeerunde von sich persönlich, seiner Familie und seinem beruflichen Werdegang. Mit einer beeindruckenden Powerpoint-Präsentation gab Sebastian Roth Einblick in die Arbeit des von ihm aufgebauten Hospitzes bei Bonn.

Viele heitere Kommentare sorgten an diesem Nachmittag für eine sehr lockere Atmosphäre. So tat Sebastian Roth auch kund, dass er sich nach Dienstantritt natürlich beim Hausgeistlichen sofort vorgestellt hätte. Darauf konterte der hochbetagte Pastor Rupp mit einem Schmunzeln äusserst schlagfertig: „Na, das habe ich auch so erwartet. Damit sind Sie Ihrer Seligsprechung aber auch einen Schritt näher gekommen.“
Na also, gute Voraussetzungen für den noch jungen Heimleiter – Schritt für Schritt nun weiter.
Annegret Holthaus

Gesegnete Plamstöcke für unsere Senjoren

14. April 2014 in kurz notiert

20140413-IMG_562520140413-IMG_562120140413-IMG_5638

Dass die Bewohner unseres Hauses fest in das Dorfgeschehen von Diestedde eingebunden sind, zeigte sich wieder einmal an Palmsonntag. Traditionsgemäß trafen sich viele Gläubige der Pfarrgemeinde mit wunderbar geschmückten Palmstöcken am Haus Maria Regina. Die feierliche Palmsegnung durch Pater Mattäus, wie auch die hl. Messe, die Pastor Rupp anschließend für unsere Senioren in der Kapelle des Haues zelebrierte, war für unsere Senioren ein bewegendes Erlebnis.
Anschließend besuchten eine Reihe fröhlicher Kinder, die in diesem Jahr in Diestedde
die 1. hl. Kommunion empfangen, gemeinsam mit ihren Familien unsere Bewohner und übergaben ihnen Palmstöcke, die sie eigens für die älteren Menschen mit Hähnen und Bändern gestaltet hatten.

Unerwartet und für uns alle unfassbar verstarb unsere liebe Mitarbeiterin und Kollegin

Marion Hoffmann.

Unser Mitgefühl gilt dem Lebensgefährten, den Kindern und ihrer ganzen Familie.
In der Liebe Gottes, die stärker ist als der Tod, wissen wir uns verbunden.

Im Namen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und des Teams des Hauses Maria Regina in Diestedde

Sebastian Roth
Leiter
Haus Maria Regina

Andrea Starkgraff
Geschäftsführerin
Seniorenhilfe SMMP

9. April 2014

In der Seniorenhilfe ist Kreativität gefragt

4. April 2014 in kurz notiert
Edis Ahmetspahic vom Fachseminar lacht zufrieden. Sebastian Roth  ist noch konzentriert bei der Arbeit. Foto: SMMP/Bock
Edis Ahmetspahic vom Fachseminar lacht zufrieden. Sebastian Roth ist noch konzentriert bei der Arbeit.

Leitungskräfte aus der Seniorenhilfe beschäftigen sich mit Führungskultur

„So, da bin ich ja mal gespannt, was jetzt passiert“, sagt der Künstler Klaus Becker, während die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP aus Wachsplatten Figuren für ein Floß formen. Denn zum Schluss soll eine Skulptur daraus werden, die die individuellen Stärken der Führungskräfte und zugleich den Zusammenhalt aller Einrichtungen deutlich macht. Auch Sebastian Roth und Annelore Rebentisch aus dem Haus Maria Regina sind dabei. Weiterlesen bei SMMP »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 147
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg