Der Kirchenchor unter der Leitung von Herrn Ferdinand Kohl erfreute uns bei seinem
Besuch mit vielen Weihnachtsliedern!
Ein ganz besonderes Highlight war das berühmte
„Transeamus usque Bethlehem“, ein schlesisches weihnachtliches Chorwerk eines anonymen Komponisten.
Transeamus usque Bethlehem – Lasst uns nach Bethlehem gehen
Gloria in excelsis Deo – Ehre sei Gott in der Höhe
Der Text des Werks beruht auf der biblischen Weihnachtsgeschichte (Lk 2,10–16)
(Quelle: Wikipedia)
Am Samstag, den 5. Januar besucht uns um 15 Uhr der Kirchenchor
Ein neues Jahr am Start
Nun liegt mit froh’ Erwachen
ein neues Jahr am Start.
Es will uns Hoffnung machen
auf gute Weiterfahrt.
Wenn wir auch noch nicht wissen,
was uns das Jahr beschert,
was wir erfahren müssen,
was dieses Jahr uns lehrt,
so möcht ich dennoch sagen
und das ist sicher wahr:
Gott wird uns liebend tragen,
auch durch das nächste Jahr.
(Neujahrsgedicht, Autor: Anette Esposito, 2008)
Weihnachtliche Melodien
Engelchen Jolina öffnete vier Adventsfenster
Eine besondere Aktion erfreute die Bewohner des Hauses Maria Regina in Diestedde. Erstmals begleitete ein Adventsengelchen die Senioren durch diese besinnliche Zeit. In feierlichem Rahmen enthüllte Engelchen Jolina, die Tochter einer Mitarbeiterin, zu jeder der vier Adventswochen ein neues aufwändig gestaltetes Leinwandbild als Adventsfenster. Mit einem passenden Gedicht und Kostproben aus der Himmelsbäckerei versetzte sie die vielen begeisterten Zuschauer in zauberhafte Weihnachtsstimmung. Schön, dass jetzt bald Weihnachten ist, aber auch sehr schade, dass das jetzt das letzte Fenster war und unser Engelchen wieder in den Himmel fliegt, meinte eine Bewohnerin ganz gerührt.