• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Einen Gruß vom Küchenchef

8. Dezember 2014 in kurz notiert

IMG_7124Jeden Sonntag ein Rezept zum perfekten Weihnachtsessen

Auf zur krossen Ente mit :

Kartoffelklöße 1 Rezept
Preiselber Rotkohl mit Zimt 2 Rezept
krosse Ente in Orangensauce 3 Rezept

Kartoffelklöße 1 Rezept

Für 20 kl. Klöße benötigen Sie

1 Kg gekochte gut ausgedampfte Kartoffeln
durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken
Kleiner Tipp
Das geht im warmen Zustand einfacher als im kalten.
70 g Mehl dazugeben
70 g Grieß dazugeben
1 Ei dazugeben
Salz und Muskatnuss nach Geschmack dazugeben
und alles vermengen
Kl. Kartoffelklöße ( Tischtennisball groß ) mit einem kl. Eisportionierer formen
Wer mag, kann gerne ein zwei Brot Croutons in die Mitte von jedem Kloß stecken
Die Klöße sollten beim abrollen in der Hand nicht kleben
Wenn die Kloßmasse zu stark klebt noch etwas Mehl und Gries beigeben.
Die fertigen Kartoffelklöße in leicht siedendes Wasser geben und ziehen
lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann noch weitere 5 min. warten
und herausnehmen

Über die Klöße kann man in brauner Butter vermengtes frisches geriebenes
Weißbrot mit Petersilie geben

Viel Spaß beim Kochen
Grüße aus Diestedde

Dirk Heitmann

Mitarbeiter des Hauses Maria Regina schmücken Nikolauskutsche

28. November 2014 in kurz notiert

20141127-IMG_639020141127-IMG_6388In diesem Jahr wird der Nikolaus am Nikolaussonntag, 30.11.2014, direkt mit der Kutsche in sein Dorf fahren. Dass die Kutsche für den hl. Mann würdig hergerichtet wird, ist natürlich Ehrensache.
Gemeinsam mit einigen Bewohnern des Hauses Maria Regina machten sich zwei Mitarbeiterinnen ans Werk. Mit der aus frischem Tannengrün gebundenen Girlande, sowie der Dekoration aus roten und goldenen Stoffen schmücken die Damen unseres Hauses beim Eigentümer Ludwig Niehoff die Kutsche.
Das Team des Hauses Maria Regina wünscht dem Nikolaus und seinen Begleitern eine gute Fahrt und allen Diesteddern viel Freude am Nikolaussonntag

Cafesonntag mit Ausstellung im Hause Maria Regina

12. November 2014 in kurz notiert
Schlafkultur im Haus Maria Regina.
Schlafkultur im Haus Maria Regina.

„So richtig nett ist’s nur im Bett“ – unter diesem Motto stand der Cafesonntag im Seniorenheim Haus Maria Regina in Diestedde. Einrichtungsleiter Sebastian Roth freute sich über einen wahren Besucheransturm. Bei Kaffee und Kuchen und der Musik der Seniorenband Oelde wurde die Ausstellung rund um das Thema „Schlafen“ eröffnet. Passend zum Thema entführte Renate Mertens aus Sünninghausen die Besucher ins Land der Märchen.

Betreuerin Annegret Holthaus hat die Ausstellung als Ergebnis der regelmäßig im Hause stattfindenden Biographierunden, mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Neben etlichen nostalgischen Gegenständen sind die Erinnerungen der Bewohner, die den Besuchern als kleine Geschichten präsentiert werden, das Besondere dieser Ausstellung. Weiterlesen » ÜberCafesonntag mit Ausstellung im Hause Maria Regina

Schwungvoll in die dunklere Jahreszeit

9. November 2014 in kurz notiert

20141031-IMG_6381
Die Jugend feiert Ende Oktober gern ein schauriges Halloweenfest! Unsere Senioren aber starteten mit einem schwungvollen „Kürbisfest“ in die dunklere Jahreszeit. Viel Musik, ein Quiz rund um den Kürbis und zum Abschluss noch eine Kürbissuppe erfreute die Bewohner und Gäste. Derweil leuchteten dicke Kürbislaternen mit geschnitzten Gesichtern freundlich in die Runde und verbreiteten wohlige Stimmung. Einige Bewohner hatten diese zuvor mit Schülern des Johanneums, die zur Zeit in unserem Hause ein Sozialpraktikum absolvieren, geschnitzt. Eine Bewohnerin brachte es auf den Punkt: „Ich mag ja eigentlich lieber die hellen langen Tage, aber jetzt freue ich mich auch auf den Herbst, wenns drinnen so richtig gemütlich ist.“

Erstes Herren-Model im Hause Maria Regina

28. Oktober 2014 in kurz notiert

20141023-IMG_6369Chice Kombinationen aus der Herbstkollektion des Seniorenmodevertriebs Bernhardt präsentierten Frau Gertrud Bredenhöller und Frau Paula Jathe unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie einigen Angehörigen im Hause Maria Regina in einer Modenschau. Als plötzlich die Frage, „Haben Sie auch was für Männer?“, im Raum stand, erklärte sich unser Bewohner Herr Josef Rupprecht spontan bereit, auch ein herbstliches Herren-Outfit vorzuführen. Unter dem Applaus aller Zuschauer, darunter auch seine drei Töchter, genoss er seinen Auftritt als Männer-Model sichtlich. Nach der Modenschau stöberten die kauflustigen Senioren in der großzügigen Auswahl und freuten sich über schöne neue Kleidung, vorwiegend in warmen Farbtönen.
Annegret Holthaus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Seite 139
  • Seite 140
  • Seite 141
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg