• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Frische Kartoffeln handgeschält

5. Juli 2017 in kurz notiert

„Ich möchte mal für die ganze Hausgemeinschaft frische Kartoffeln schälen!“ Kaum hatte eine Bewohnerin diesen Wunsch geäußert, stand auch schon ein Sack frisch geernteter Kartoffeln auf dem Tisch. In der Hauswirtschaftsrunde machte das Schälen gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern noch mehr Spaß. Dabei kam den emsigen Schälern in den Sinn, wie sie in früheren Zeiten gewetteifert hatten, wer den längsten Schalenabschnitt vorweisen konnte. Und die Ergebnisse konnten sich jetzt sehen lassen – wir haben genau gemessen: Die längste Schale in einem Stück war genau 28 cm lang!

Rund um die Kartoffel in der Hauswirtschaftsrunde
Foto: Annegret Holthaus

Ein Besuch auf dem Hof Lütke Holling Henkelmann in der Bauernschaft

26. Juni 2017 in kurz notiert

Foto: Annegret Holthaus

Landwirtschaft hautnah erleben, frische Landluft schnuppern, und die Tiere fütten hieß es am Montag auf dem Hof Lütke Holling Henkelmann in der Bauernschaft Basel. Die Familie empfing uns sehr herzlich und zeigte uns ihren Hof mit den Stallungen und der Milchtankstelle. Die Milchtankstelle war ein absolutes Highlight über das noch am Nachmittag hier im Haus gesprochen wurde. An der „Tankstelle“ kann man 24 Stunden am Tag frische Kuhmilch abzapfen erzählten die Damen in einer Gesprächsrunde und schwelgten in Erinnerungen von früher wie da die Milch vom Hof in die Küche kam. Es war ein sehr gelungener Ausflug in die Welt der Landwirtschaft die ganz nah vor unserer Haustür stattfindet.

Danke an die Familie Lütke Holling Henkelmann die uns diesen Einblick auf ihren Hof ermöglicht hat.

Ein Ausflug in die Natur
Foto: Annegret Holthaus

Diesjährige Mitarbeiterparty unter dem Motto Schützenfest

22. Juni 2017 in kurz notiert

Foto: Antje Rostalski privat

Unsere Mitarbeiterparty fand unter dem Motto Schützenfest Haus Maria Regina im Gasthof Nordhaus-Lemkerberg statt. Wir verbrachten einen gemütlichen Abend gemeinsam mit 70 Mitarbeitern aus allen Bereichen bei einem leckeren Grillbuffet und einem Glas Sommersekt oder Bier. Zu späterer Stunde lud die Betriebsleitung ein zum Vogelschießen um das Königspaar zu ermitteln.
Mit einem dreifachen Hori-do ging es los. Mit dem 251. Schuss fiel der Vogel und unser König stand fest. Alfons Wollenhöfer und Silke Begemann-Vorwerk- Herzlichen Glückwunsch.

Das Königspaar li. Silke Begemann-Vorwerk re. Alfons Wollenhöfer Foto: Antje Rostalski

Erdbeerfest

12. Juni 2017 in kurz notiert

– Erdbeeren, so süß und gesund,die steck ich mir voll Wonne gern in den Mund! –
Am leckersten schmecken immer die Früchte der Saison. Besonders mit Erdbeeren frisch vom Feld können wir unseren Bewohnern immer eine Freude machen.
Daher feierten wir gleich ein ganzes Fest rund um die heimische Frucht.
Direkt aus der Schüssel und auf dem Kuchen lockten sie beim Kaffeetrinken. Beim fröhlichen Unterhaltungsprogramm stießen die Senioren gerne mit einem Erdbeerprosecco an. Dabei erfuhren sie einiges von den beliebten Beeren; z.B., dass es schon 1850 über 50 verschiedene Sorten gab. Für Heiterkeit sorgten auch passende Geschichten und beim Erdbeerquiz bewiesen sechs Damen ihr Wissen vom Anbau sowie der Verarbeitung der roten Frucht.
Begleitet von Ludwig Dörr auf dem Akkordeon erschallten Sommer- und Wanderlieder, was sogar einige Tanzfreudige von den Stühlen zog.
Dank der nun gezüchteten späten Sorten können wir uns ja noch bis in den August hinein die Leckerei genießen.

Frau Schiffer li. und Frau Vogt re. genießen die Erdbeerbowle Foto: Annegret Holthaus

Horridoooo – das hatten unsere Senioren wirklich gut drauf!

5. Juni 2017 in kurz notiert

Schützenfest im Haus Maria Regina
Foto: Annegret Holthaus

Na klar, schließlich feierten wir im Hause Maria Regina schon das siebte eigene Schützenfest.
Nachdem die ehemaligen Königinnen und Könige den Kamp um den stolzen Adler eröffnet hatten, war dieser ohne Pause den Angriffen unserer Bewohner ausgesetzt. Als die treffsichersten Anwärterinnen und Anwärter in die letzte Runde starteten, war das Schützenfieber in allen entfacht. Hatte Frau Elisabeth Klein noch vor ihrem ersten Wurf gebangt: „Hoffentlich fällt er nicht“, so bat sie vor ihrem letzten Wurf: „Drückt mir bloß alle feste die Daumen!“
Sie ging als Königin Elisabeth I aus dem Streit um den Vogel hervor und strahlte mit der Sonne um die Wette. Zum König an ihrer Seite wählte sie Alexander Och, der ebenfalls schon mehrere Jahre im Hause Maria Regina wohnt.
Beim anschließenden Sektempfang und Abendessen genoss das Königspaar die Gratulationen, die sich tags darauf beim Aufmarsch der Diestedder Schützengesellschaft samt Thron vor unserem Hause fortsetzten.
Königin Elisabeth I und König Alexander I folgten dem Umzug in einem chicen Oldtimer bevor sie nach einer kleinen Spritztour durch die nähere Umgebung glücklich wieder im Haus Maria Regina ankamen.
Unser Königspaar 2017/2018
li: Frau Klein und re. Herr Och Foto: Annegret Holthaus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 121
  • Seite 122
  • Seite 123
  • Seite 124
  • Seite 125
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 204
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsam für die Ukraine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Churchpool Katholische Termine

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wie sieht ein König aus?
  • Erfolgreiches Überwachungs-Audit bestätigt Fortschritte bei SMMP
  • Doppel-Jubiläum in der Bildungsakademie
  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg