• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Erdbeerfest

12. Juni 2017 in kurz notiert

– Erdbeeren, so süß und gesund,die steck ich mir voll Wonne gern in den Mund! –
Am leckersten schmecken immer die Früchte der Saison. Besonders mit Erdbeeren frisch vom Feld können wir unseren Bewohnern immer eine Freude machen.
Daher feierten wir gleich ein ganzes Fest rund um die heimische Frucht.
Direkt aus der Schüssel und auf dem Kuchen lockten sie beim Kaffeetrinken. Beim fröhlichen Unterhaltungsprogramm stießen die Senioren gerne mit einem Erdbeerprosecco an. Dabei erfuhren sie einiges von den beliebten Beeren; z.B., dass es schon 1850 über 50 verschiedene Sorten gab. Für Heiterkeit sorgten auch passende Geschichten und beim Erdbeerquiz bewiesen sechs Damen ihr Wissen vom Anbau sowie der Verarbeitung der roten Frucht.
Begleitet von Ludwig Dörr auf dem Akkordeon erschallten Sommer- und Wanderlieder, was sogar einige Tanzfreudige von den Stühlen zog.
Dank der nun gezüchteten späten Sorten können wir uns ja noch bis in den August hinein die Leckerei genießen.

Frau Schiffer li. und Frau Vogt re. genießen die Erdbeerbowle Foto: Annegret Holthaus

Horridoooo – das hatten unsere Senioren wirklich gut drauf!

5. Juni 2017 in kurz notiert

Schützenfest im Haus Maria Regina
Foto: Annegret Holthaus

Na klar, schließlich feierten wir im Hause Maria Regina schon das siebte eigene Schützenfest.
Nachdem die ehemaligen Königinnen und Könige den Kamp um den stolzen Adler eröffnet hatten, war dieser ohne Pause den Angriffen unserer Bewohner ausgesetzt. Als die treffsichersten Anwärterinnen und Anwärter in die letzte Runde starteten, war das Schützenfieber in allen entfacht. Hatte Frau Elisabeth Klein noch vor ihrem ersten Wurf gebangt: „Hoffentlich fällt er nicht“, so bat sie vor ihrem letzten Wurf: „Drückt mir bloß alle feste die Daumen!“
Sie ging als Königin Elisabeth I aus dem Streit um den Vogel hervor und strahlte mit der Sonne um die Wette. Zum König an ihrer Seite wählte sie Alexander Och, der ebenfalls schon mehrere Jahre im Hause Maria Regina wohnt.
Beim anschließenden Sektempfang und Abendessen genoss das Königspaar die Gratulationen, die sich tags darauf beim Aufmarsch der Diestedder Schützengesellschaft samt Thron vor unserem Hause fortsetzten.
Königin Elisabeth I und König Alexander I folgten dem Umzug in einem chicen Oldtimer bevor sie nach einer kleinen Spritztour durch die nähere Umgebung glücklich wieder im Haus Maria Regina ankamen.
Unser Königspaar 2017/2018
li: Frau Klein und re. Herr Och Foto: Annegret Holthaus

Alle Aufmerksamkeit für den seltenen Gast

24. Mai 2017 in kurz notiert

Der Diestedder Pfau auf Stippvisite
Foto: Annegret Holthaus

Die Unterhaltung bei dem herrlichen Wetter draußen unter dem Sonnenschirm stockte sofort, als unsere Bewohnerin Frau Maria Fernkorn mit ausgestrecktem Zeigefinger und großen Augen jäh rief: „ Da, da!!!“
Sofort folgten die Blicke ihrem Arm. Objekt der Aufmerksamkeit war der wunderschöne blauschimmernde Pfau, der schon mehrfach rund um das Schloss gesehen wurde. Nun schritt dieser nur unweit der Sitzgruppe auf dem Rasen majestätisch einher. Lange genug, um den seltenen Gast gemeinsam mit unserer Bewohnergruppe zu verewigen.
Foto: Annegret Holthaus

Irische Rythmen trafen den Nerv der Senioren und ihrer Angehörigen

20. Mai 2017 in kurz notiert

Die Irish-Folk-Band „Morning-Dew“ aus Beckum erfreute wieder einmal die Bewohner und die Angehörigen mit einem Konzert im Haus Maria Regina.
Alle Zuhörer, insbesondere auch die älteren Menschen, genossen sichtlich die typischen irischen Lieder. Begeistert folgten sie nicht nur mit den Ohren den Rythmen, die die sechs Musiker hervorragend zu Gehör brachten.
Wiederholte „Bravo“-Rufe bei kräftigem Applaus zwischen den einzelnen Stücken, sowie die überaus positive Resonanz am Schluss bewies, dass das Publikum unsers Seniorenheimes auch für die irischen Lieder die in englischer Sprache gesungen wurden, nicht nur zugänglich war, sondern dass das Repartoire direkt den Nerv der Zuhörer traf.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und –hören mit der Gruppe „Morning-Dew“!

Band Morning Dew aus Beckum Foto: Annegret Holthaus

Schlemmen nach Herzenslust im Hofcafe Reinkenhoff

17. Mai 2017 in kurz notiert


„Wenn es Rührei gibt, fahre ich mit“, freute sich Herr Aufderheide, der seit einiger Zeit Kurzzeitpflegegast im Haus Maria Regina ist, über die Einladung, mit zum Frühstücken in das Hofcafe Reinkenhoff in Sünninghausen zu fahren.
Gemeinsam mit 10 weiteren Bewohnern staunte er dann über die reichhaltige Auswahl am Buffet, die keine Wünsche offen ließ.
Bei netter Unterhaltung probierten die Senioren nach Herzenslust von den vielen Leckereien. Auch die am späten Vormittag noch angebotenen Desserts reizten zu weiterem Genuss.
Dass das Mittagessen danach im Haus Maria Regina die Ausflügler nur noch wenig lockte, war vorhersehbar.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Seite 119
  • Seite 120
  • Seite 121
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg