• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Cafesonntag- Kleider machen Leute

12. November 2017 in kurz notiert

Ausstellung Kleider machen Leute /Foto: Antje Rostalski

Die Vorbereitungen für den Cafesonntag am 12. November liefen mehrere Monate auf Hochtouren, um diesen Nachmittag unvergesslich zu machen. Annegret Holthaus bereitete diesen besonderen Tag für unsere Bewohner, Angehörige und für unsere Gäste sehr liebevoll und mit viel Engagement vor. In der Woche vor unserem Cafesonntag probten die Models ihren großen Auftritt das alles perfekt lief an unserem großen Tag. Es war ein voller Erfolg schon zur Kaffeezeit waren ca. 120 Leute im Bewohnerrestaurant des Hauses und ließen sich den Kaffee und die Torten schmecken, musikalisch begleitete uns die Seniorenband aus Oelde. Es wurde in einer Modenschau die Mode von 1900- zur heutigen Zeit präsentiert-die Augen leuchteten und Erinnerungen kamen auf. Viele unserer Bewohner war diese Mode nicht unbekannt. Auch die Ausstellung im Eingangsbereich war ein echtes Highlight die man sich noch die nächsten Wochen im Haus ansehen kann.
An dieser Stelle allen die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben ein herzliches Dankeschön.
Die Models-Kleider machen Leute v.l Olga Raabe, Antje Rostalski, Kerstin Bornefeld, Astrid Nötzold, Annegret Holthaus, Antonia Reineke, Linda Skusa, Elisabeth Lückehe Foto: Nicole Holthaus

Als Dankeschön gab es eine weiße Rose: v.l Antje Rostalski, Olga Raabe, Linda Skusa Foto: Nicole Holthaus

Die katholische Landjugend- und wir waren dabei

9. November 2017 in kurz notiert

Das langersehnte Video ist da. Unter dem Motto: Wir rocken unser Dorf-KLJB Wadersloh. Wie auf unserer Homepage berichtet, war die Landjugend bei uns am Seniorenheim und unsere Bewohner machten mit bei dem Videodreh. Nun ist es da und wir finden es ist sehr schön geworden. Danke- das wir dabei sein durften und wir dazu gehören. Unter folgendem Link kann man das Video ansehen:
https://youtu.be/GkBkOepJs50

Am Tag des Videodrehs Foto: Antje Rostalski

Fasziniert von den Tafelgeschirren von Friedrich dem Großen

2. November 2017 in kurz notiert

Wie König Friedrich der Große, der eine Leidenschaft für das „Weiße Gold“ hegte, die Tafelkultur zelebrierte, erfuhren einige kunstinteressierte Bewohner des Hauses Maria Regina beim Besuch der Ausstellung „Triumph der Flora“ im Abteimuseum Liesborn.
Die wunderbar präsentierten Tafelgeschirre aus der Zeit von 1763 – 1850, die größtenteils aus dem Königsbesitz Friedrich des Großen stammen, begeisterten mit ihren prächtigen Malereien die Senioren.
Die Direktorin des Museums, Frau Dr. Elisabeth Schwarm, erläuterte die Entstehung wie auch den seinerzeitigen Gebrauch der wertvollen Tafelgeschirre auf eine gleichwohl fesselnde wie charmante Weise, so dass die Senioren ihr äußerst interessiert lauschten und auch etliche Fragen stellten, was der Führung einen sehr persönlichen Charakter gab.

Kartoffelfest im Haus Maria Regina

20. Oktober 2017 in kurz notiert

Die Kartoffel – unscheinbar aber vielfältig – Das Kartoffelfest feierten die Bewohner und

Gäste des Hauses Maria Regina.

Kartoffeln waren für die Senioren seit Jugend an ein unverzichtbares

Nahrungsmittel und so trugen viele mit ihrem Wissen und ihren

Erinnerungen zur Unterhaltung rege beitragen.

Die vorgetragenen Anekdoten rund um die Erdäpfel, wie auch die

schwungvollen Lieder, die Dieter Forthaus auf dem Akkordeon

begleitete, sorgten für fröhliche Stimmung.

Feiern macht hungrig und alle freuten sich über die Kartoffelsuppe

und den Kartoffelsalat mit Würstchen, bevor das Fest mit dem

gemeinsamen Lied über den alten Fritz und die Kartoffeln ausklang:

Die Kartoffel lebe hoch!!!

„Die Bewohner hatten Freude an den Kartoffelkönigen!“ Foto: Annegret Holthaus

Herbstmodenschau mit Bernhardt-Moden

5. Oktober 2017 in kurz notiert

Mitarbeiterin Gabriele Göbert- aus dem Laufsteg Foto: Annegret Holthaus

Das 24. Mal waren Bernhardt Moden im Haus Maria Regina. Dass Kleider Leute machen ist eine Binsenwahrheit und Kleidung einkaufen ist die schönste Nebensache der Welt. Und dies ging an diesem Nachmittag so einfach-man musste nicht einmal das Haus verlassen. Denn das Geschäft kam ganz einfach zu uns. Was am schönsten war die Mode wurde direkt präsentiert von Elisabeth Rohde, Agnes Roth und Gabriele Göbert-ein herzliches Dankeschön.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Seite 119
  • Seite 120
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 203
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg