• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

„Bei Blasmusik und Sonnenschein tankt die Seele richtig auf!“

1. Juni 2020 in kurz notiert
Herr Vedder rechts im Bild gibt den Ton an.

„Da stimmen wir doch begeistert zu“ war die erfreute Antwort auf die Anfrage des Blasorchesters „Musikus“ in Diestedde, ob sie den Bewohnern unseres Hauses ein Konzert bringen sollen. Als sich die Musiker draußen im Grünen und mit gebührendem Abstand aufstellten, hatte bereits eine große Anzahl an Senioren auf den Stuhlreihen Platz genommen. Die Freude an der tollen und sehr beliebten Blasmusik war unübersehbar: Strahlende Gesichter und je nach Temperament und den persönlichen Möglichkeiten klatschten und wippten die Zuhörer zu den Rythmen mit. Als unserem Bewohner, Theodor Vedder, der tags zuvor Schützenkönig des Hauses Maria Regina wurde, ein persönlicher Musikwunsch erfüllt wurde, hielt es nicht mehr auf seinem Stuhl. Gekonnt und voller Begeisterung dirigierte er aus einiger Entfernung die Kapelle, was auch den Mitgliedern des Blasorchesters sichtlich Spaß machte. „Das habe ich nicht zum ersten Mal gemacht,“ verriet Herr Vedder mit einem Augenzwinkern, „meine verstorbene Frau und ich haben immer gerne gefeiert!“

„Das war ein wunderschöner Nachmittag! Blasmusik und Sonnenschein, da tankt die Seele richtig auf“, schwärmte eine Bewohnerin und sprach damit allen aus der Seele.

Eine besondere Ehre: Schützen Königspaar im Jahr 2020 zu werden

29. Mai 2020 in kurz notiert

Leider müssen unsere Bewohner aufgrund der Sicherheitsregelungen noch auf die gewohnten Ausflüge verzichten, aber wir versuchen im Haus Maria Regina alles zu ermöglichen, was den Senioren Abwechslung und gute Laune bringt. So feierten wir auch in diesem Jahr unser hausinternes Schützenfest. Bei schmissiger Musik des Fanfarenchors von der CD erwarteten alle ein spannendes „Vogelschießen“, das bei dem herrlichen Wetter draußen vor der Tür stattfinden konnte. Viele Treffer brachten den Holzadler zu Fall bis sich dann die Favoriten einen ehrgeizigen Kampf um die Königinnen- bzw. Königswürde lieferten.

Am Ende ließ sich Anna I Buschkamp strahlend als Königin des Jahres 2020 feiern und regiert nun mit dem treffsichersten Herrn, Theodor II Vedder als König im Haus Maria Regina. Theodor II stellte direkt schlagfertig fest: „Als Schützenkönigspaar haben wir dieses Jahr Seltenheitswert – 2020 gibt es davon nicht viele!“

Ausgestattet mit Orden, Blumen und Schützenhut führte unser Königspaar stolz die Mitbewohner in den Speisesaal, wo alle mit einem Gläschen Sekt auf die neuen Regenten anstießen. Anschließend fand der schöne Nachmittag bei Würstchen vom Grill und Salaten sowie vielstimmigen „Horrido-Rufen“ einen frohen Ausklang.

Meisterleistung: 370 Blumen finden ihren Platz

13. Mai 2020 in kurz notiert

Die verschiedensten Blumen, sie sprechen die Sprache des Herzens. Auch hier freuen wir uns über die „Neuankömmlinge“.

Was findet denn da in diesem Jahr so seinen Platz? Zum einen Geranien (sie sagen uns, die eigene Lebensfreude zu erhalten, stammen aus Südafrika und wurden im 17. Jahrhundert nach Europa importiert).

Sanvitalia: sie wird als Zwergsonnenblume bezeichnet, ist auch Ende des 17. Jahrhunderts nach Europa gekommen. Und die Scheinmyrte, die aus Indien stammt und eine Gattung der Heide ist.

Alle 3 Arten von Blumen fanden ihren Platz und erstrahlen in ihrer Schönheit und bringen gute Laune ins Haus.

Mit vereinten Kräften und tatkräftiger Unterstützung aus den Bereichen der Pflege, Haustechnik und Betriebsleitung waren alle Blumen innerhalb von 1,5 Stunden in der Erde. Ein Dank an alle Helfer und unseren Blumenlieferanten FA Olbert in Diestedde.

Der Maistrauß

13. Mai 2020 in kurz notiert

Viele Farben, verschiedene Blumen so saß unser Maistrauß im Eingangsbereich des Hauses aus.

Da unsere Garten AG 2020 noch nicht starten konnte, versorgt uns Frau Beate Murek-Zwior immer mit neuen Blumen, an denen wir uns erfreuen können.

So auch mit dem „Maistrauß“ und den toll bepflanzten neuen Schalen vorm Haus Maria Regina.

Ein herzliches Dankeschön!

Musik verbindet: Musikalische Unterhaltung

9. Mai 2020 in kurz notiert
Ein ausgelassener Tanz zur Musik durfte nicht fehlen
Foto und Text Antje Rostalski

Durch die Initiative von Herrn Neitemeier und der Bürgerstiftung Wadersloh bereitete Elke Brinkmann unseren Bewohnern einen unvergesslich schönen Musiknachmittag. Dieser war geprägt von verschiedenen Volksliedern bis hin zu den Seemannsliedern die dazu einluden, die Gedanken schweifen zu lassen oder gar zu dem ein oder anderen Tanz einzuladen.

Wir hatten an diesem Nachmittag das schönste Frühlingswetter was man sich dafür wünschen konnte auch die gekühlten Getränke dazu durften nicht fehlen. Ein besonderer Dank galt Elke Brinkmann, die schon vor einigen Wochen für strahlende Gesichter sorgte als sie uns mit einigen Leuten die Dankes-Steine ans Haus brachte. Nun ließ sie uns mit ihrem Akkordeon die kleinen Sorgen des Alltags vergessen.

Ein großer Wunsch der Bewohner war es so einen Musiknachmittag zu wiederholen. Vor allem viele kleine Aktionen zu planen bis wir wieder die großen Feste feiern dürfen und die Menschen zu uns einladen dürfen.

Für eine willkommene Abwechslung sind wir immer zu haben.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg