• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Ein wunderschöner Nachmittag – Themencafé rund um die Rose.

14. Juni 2025 in kurz notiert

Unser jüngstes Themencafé stand ganz im Zeichen der Königin der Blumen – der Rose!

In gemütlicher Runde genossen unsere Bewohnerinnen und Bewohner köstlichen Kaffee und Kuchen. Dabei drehte sich alles um die Rose: Wir erfuhren allerlei Wissenswertes über die Pflanze, ihre Geschichte und Bedeutung.

Ein besonderes Highlight war die Verköstigung von feinem Rosenlikör – ein echtes Geschmackserlebnis! Auch musikalisch wurde das Thema aufgegriffen: „Weiße Rosen aus Athen“ sorgte für schöne Erinnerungen und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Mit viel Freude und Geschick bastelten unsere Bewohnerinnen liebevoll ihre eigenen Rosen. Die kleinen Kunstwerke durften sie natürlich mit in ihre Zimmer nehmen – als Erinnerung an diesen besonderen Nachmittag.

Ein wunderschöner Nachmittag voller Genuss, Gemeinschaft und blühender Kreativität!

Wohltuende Entspannungsrunde bei Sonnenschein

13. Juni 2025 in kurz notiert

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde die Entspannungsrunde  unter freiem Himmel auf unserem Balkon abgehalten. Die wohltuende Wärme der Sonne trug wesentlich zur entspannten Stimmung bei und schuf die ideale Atmosphäre für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Begleitet von einem erfrischenden Glas Saft konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner verschiedene Entspannungs- und Wellnessmaterialien kennenlernen und ausprobieren. Zum Einsatz kamen unter anderem Igelbälle und Igelrollen zur sanften Stimulation, ein Massagegerät für gezielte Lockerungen sowie aromatische Öle, die durch ihren Duft zusätzlich zur inneren Ruhe beitrugen.

Die Kombination aus frischer Luft, angenehmer Gesellschaft und gezielten Sinnesreizen förderte nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern schenkte auch Momente der Ruhe und Achtsamkeit. Die positive Resonanz zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Angebote für das ganzheitliche Wohl unserer Seniorinnen und Senioren sind.

Besuch des Lippstädter Krammarkts

12. Juni 2025 in kurz notiert

Bei schönstem Wetter machten wir uns nach dem Frühstück gemeinsam auf den Weg zum Lippstädter Krammarkt. Dieser erstreckte sich wie gewohnt vom Rathausplatz bis zum Marktplatz – mit zahlreichen bunten und vielfältigen Ständen. Einige unserer Bewohner:innen kannten den Markt noch gut aus früheren Zeiten und erinnerten sich gerne an alte Besuche.

Nachdem wir etwa die Hälfte des Marktes erkundet hatten, legten wir eine wohlverdiente Pause auf den Bänken ein. Zwischen all dem bunten Treiben schmeckte ein Eis besonders gut und bot eine willkommene Erfrischung. Anschließend setzten wir unseren Rundgang fort und stöberten weiter durch das vielfältige Warenangebot.

Der Markt bot viele Gelegenheiten zum Austausch – untereinander, aber auch mit den freundlichen Händler:innen. Besonders beim Stand mit Haushaltswaren wie Töpfen und Pfannen entstanden interessante Gespräche. Als ein Händler seine Ware anpries, entgegnete eine Bewohnerin mit einem Lächeln: „Wir sind jetzt in dem Alter, in dem für uns gekocht wird.“ – was allgemein für Erheiterung sorgte.

Am Ende des Ausflugs spürten einige zwar die körperliche Anstrengung, waren aber durchweg glücklich über den gelungenen Vormittag und die vielen schönen Eindrücke.

Schützenfestbesuch am Pfingstwochenende – ein festlicher Höhepunkt bei Maria Regina

8. Juni 2025 in kurz notiert

Auch in diesem Jahr durften wir an Pfingsten den Schützenverein Diestedde e. V. mit seinem amtierenden Königspaar Theresa und Alexander Opora sowie dem gesamten Hofstaat herzlich auf dem neuen Vorplatz unserer Einrichtung willkommen heißen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Oberst Ralf Brinkmann übernahm unsere Einrichtungsleiterin Frau Rostalski das Wort. Im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner, der Ordensschwestern sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses Maria Regina begrüßte sie das Königspaar und seinen Hofstaat mit herzlichen Worten.

Ebenso feierlich empfangen wurden das Kinderkönigspaar Laura Rodehüser und Lasse Brehlo sowie der amtierende Jungschützenkönig Joris Roxel – natürlich begleitet von einem kräftigen, dreifachen Horrido!

Ein besonderer Dank galt Königin Theresa, die sich auch außerhalb der festlichen Anlässe mit viel Engagement in unserer Einrichtung einbringt, unsere Bewohner:innen unterstützt und verschiedene Projekte begleitet.

Ein weiteres Highlight war unser 14. Hausschützenfest, bei dem wir unser hauseigenes Königspaar Alfred Witzke und Angelika Filz gebührend feierten. Auch das frisch gekürte Königspaar für das kommende Jahr 2025 wurde mit einem dreifachen Horrido willkommen geheißen und feierlich durch Theresa und Alexander Opora mit einem Orden ausgezeichnet.

Nach den feierlichen Ansprachen und einem geselligen Umtrunk verabschiedete sich der Schützenverein von unseren Bewohner:innen und setzte seinen Umzug durch das Dorf fort.

Ein ganz besonderer Abschluss wartete jedoch noch auf unser Königspaar Angelika Filz und Alfred Witzke: eine Kutschenfahrt durch das Dorf, ermöglicht durch den Fahrsport Königsbusch. Und da sich auch der Wettergott gnädig zeigte und es trocken blieb, konnte die Fahrt sogar in offener Kutsche stattfinden – ein rundum gelungener Tag voller Freude, Gemeinschaft und Tradition.

Generationen kommen zusammen – Ein besonderer Nachmittag mit der OGS Diestedde

5. Juni 2025 in kurz notiert

Unter dem Motto „Generationen kommen zusammen“ fand heute im Seniorenheim ein besonderes Treffen statt: Zum ersten Mal durften wir die Schüler:innen der Klassen 1 bis 3 der OGS Diestedde bei uns begrüßen.

Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern verbrachten die Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Kreativität. Es wurden verschiedene Gesellschaftsspiele wie Memory und Mensch ärgere dich nicht gespielt, bei denen beide Generationen viel Freude hatten und miteinander ins Gespräch kamen.

Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Ausmalen eines Mandalas. Abwechselnd gestalteten die Schüler:innen und unsere Senior:innen jeweils einen Teil des Bildes – so entstand am Ende ein buntes Kunstwerk, das die Verbindung zwischen Jung und Alt eindrucksvoll widerspiegelt.

Da dieser Nachmittag allen Beteiligten viel Freude bereitet hat, sollen solche Begegnungen künftig regelmäßig stattfinden. Beim nächsten Treffen ist eine gemeinsame Bingo-Runde geplant – ein Spiel, das sowohl den Kindern als auch den älteren Menschen bestens vertraut ist.

Wir bedanken uns herzlich bei den Schüler:innen und dem Team der OGS Diestedde für ihren Besuch und freuen uns auf viele weitere schöne Momente miteinander!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg