• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

50 Jahre Haus Maria Regina – Ein besonderes Jubiläum mit unseren Bewohner:innen

20. Oktober 2025 in kurz notiert

Auch gemeinsam mit unseren Bewohner:innen wurde der 50. Geburtstag des Seniorenzentrums Haus Maria Regina gefeiert.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Einrichtungsleitung, Frau Rostalski, wurde mit einem Glas Sekt auf das Jubiläum angestoßen. Bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entstanden viele schöne Gespräche und Erinnerungen wurden geteilt. Besonders eindrucksvoll waren die Erzählungen einer Bewohnerin, die bereits seit rund 16 Jahren im Haus lebt und von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichtete.

Im Anschluss an das Kaffeetrinken fand der zweite Teil des Nachmittags in der Kapelle statt. Nach einigen einleitenden Worten von Frau Rostalski gestaltete Frau Holthaus einen sehr schönen Wortgottesdienst. Sie nahm das Bild der Seifenblasen als Symbol:

So wie die besonderen Momente im Haus sind auch Seifenblasen – zart, flüchtig und doch unvergesslich.

Solche Augenblicke sind wie Seifenblasen – zart, flüchtig und doch unvergesslich.

Ein warmes Lächeln, ein vertrautes Wort, ein gemeinsames Lied oder ein liebevoller Händedruck – es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben bereichern.

Zum Abschluss wurden kleine Seifenblasenfläschchen verteilt, die an diesen festlichen Nachmittag, an die vergangenen 50 Jahre und an viele kommende Jahre im Haus Maria Regina erinnern sollen.

Musikalische Momente im Rahmen des SGB-Reha-Projekts

16. Oktober 2025 in kurz notiert

Im Rahmen des SGB-Reha-Projekts (wir berichteten bereits) findet jeden Dienstag in unseren Wohnbereichen ein ganz besonderes musikalisches Angebot statt.

Der studierte Musiklehrer Sebastian Bockau von der Gitarrenschule Westfalen Musikschule As bis Gis aus Paderborn gestaltet diese Stunden mit viel Engagement und Freude.

Gemeinsam mit unseren Bewohner:innen werden bekannte Lieder gesungen und auch neues Liedgut kennengelernt. Sebastian begleitet dabei auf seiner Gitarre, und die Teilnehmenden können zusätzlich verschiedene Instrumente selbst ausprobieren – ganz individuell und ohne Vorkenntnisse.

Musik bedeutet dabei weit mehr als nur Töne:

Musik fühlen und erleben

Musik als Ausdruck und Kommunikation – auch ohne Worte

Dieses Angebot bereichert unser Haus jede Woche aufs Neue und schafft wertvolle, verbindende Momente.

🐔🐶 Tierisch guter Besuch – Hahn und Hund auf Tour

14. Oktober 2025 in kurz notiert

Heute bekamen wir ganz besonderen Besuch: Ein Hahn und ein Hund machten sich gemeinsam auf den Weg zu uns!
Zuerst stand ein Stopp im Kindergarten auf dem Programm. Die Kinder staunten nicht schlecht, als der stolze Hahn durch den Gruppenraum stolzierte und der freundliche Hund geduldig Streicheleinheiten entgegennahm. Es wurde gestreichelt, gelacht und natürlich viel über Tiere gelernt.

Nach dem fröhlichen Vormittag ging es weiter ins Seniorenheim. Auch dort sorgten die beiden tierischen Gäste für leuchtende Augen und gute Stimmung. Besonders schön war zu sehen, wie Tiere Menschen verbinden – ganz gleich, ob jung oder alt.

Ein herzliches Dankeschön an die Tierbesitzerinnen und -besitzer für diesen besonderen Tag voller Nähe, Freude und tierischer Momente! 🐾

Ein herzerwärmender Herbstnachmittag im Themencafé. 

11. Oktober 2025 in kurz notiert

Wenn draußen der Herbstwind weht und die Tage grauer werden, wird es bei uns besonders gemütlich. Bei duftendem Kaffee und frischem Kuchen, einer Tasse Tee, süßer Schokolade  und einem kleinen warmen Absacker wurde das trübe Wetter einfach weggelacht.

Mit liebevoll vorgetragenen Herbstgedichten, fröhlichen Liedern und einem kniffligen Herbst-ABC verging der Nachmittag wie im Flug. Es wurde gelacht, gesungen und erzählt – eine Atmosphäre voller Herzlichkeit und Wärme erfüllte den Raum.

Unser regelmäßig stattfindendes Themencafé ist für viele ein echtes Highlight. Bewohner:innen aus allen drei Wohnbereichen kommen zusammen, um Zeit miteinander zu verbringen, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Jedes Themencafé steht unter einem neuen, liebevoll ausgewählten Thema – und immer steckt darin eines ganz besonders: ganz viel Herz. 

50 Jahre Haus Maria Regina – Ein Zuhause voller Leben

25. September 2025 in kurz notiert

Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir die Einsegnung unseres Hauses gefeiert und dabei auf spannende Ereignisse aus der Bauzeit zurückgeblickt. Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Haus Maria Regina.
Ein halbes Jahrhundert voller Leben, Begegnungen, Erinnerungen und Fürsorge.
Die Wurzeln unseres Hauses reichen weit zurück: Bereits im Jahr 1886 zogen die Heiligenstädter Schulschwestern ins Haus Maria Königin ein. Das damalige Haus Maria Königin diente nicht nur als Seniorenheim, sondern auch der Alten- und Krankenpflege.
1973 wurde das Gebäude durch den Neubau des Hauses Maria Regina ersetzt – und aus der „Königin“ wurde eine „Regina“. Doch eines blieb gleich: der königliche Charakter des Hauses.
Von 2020 bis 2024 folgte schließlich ein weiterer Neubau und Umbau, der unser Haus in die Zukunft führt.
50 Jahre – unzählige Geschichten
50 Jahre, das sind unzählige Geschichten von Ankommen und Abschied, von Lachen und manchmal auch von Tränen.
Für viele Menschen wurde dieses Haus in dieser Zeit nicht nur ein Gebäude, sondern ein Zuhause.
Das Jubiläum lädt uns ein, dankbar zurückzublicken – auf die Gründerjahre, die Entwicklung und auf all die Menschen, die mit Herzblut und Hingabe unser Haus geprägt haben. Gleichzeitig schauen wir voller Hoffnung und Freude in die Zukunft und vertrauen darauf, dass das Haus Maria Regina auch in den kommenden Jahrzehnten ein Ort des Lebens bleibt.
An unserem Jubiläumstag schickten wir Seifenblasen in den Himmel – Sinnbild für die Leichtigkeit, Freude und das Staunen, die wir miteinander teilen dürfen.
Besondere Momente im Haus sind oft die kleinen Dinge: ein warmes Lächeln, ein vertrautes Wort, ein gemeinsames Lied oder ein liebevoller Händedruck. Solche Augenblicke sind wie Seifenblasen – zart, flüchtig und doch unvergesslich.

Ein besonderer Dank gilt allen, die unser Haus zu dem gemacht haben, was es heute ist:
Bewohnerinnen und Bewohner, die ihre Geschichten und Lebenserfahrungen mit uns teilen.
Familien, die uns in Treue begleiten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Tag für Tag mit Hingabe und Menschlichkeit dafür sorgen, dass das Haus Maria Regina nicht nur ein Ort der Pflege, sondern ein Ort des Lebens ist.
„Ich bin voller Dankbarkeit und freue mich auf das, was vor uns liegt.“

Wir Danken auch allen die uns an dem Tag begleitet haben, ob musikalisch durch Christina Maria Vonk, unsere Mitarbeiter aus dem Service aber auch alle anderen Bereiche die dieses Fest zu dem gemacht haben was es für uns an diesem Tag war.


  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 202
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg