
Endlich war es wieder soweit! Nach der langen Winterpause startete unser erster Gartenclub des Jahres – diesmal unter dem Motto „Frühling“. Mit großer Vorfreude erwarteten unsere Bewohner:innen den Beginn der neuen Gartensaison.
Frau Beate Murek-Zwior führte durch das Treffen und brachte eine Fülle an frühlingshaften Eindrücken mit: Wunderschöne Blumengestecke und Blumensträuße, spannende Broschüren rund um das Thema Garten sowie viele interessante Geschichten und Traditionen zur Frühlingszeit.
Schon beim Betreten des Wohnbereichs konnte man den betörenden Duft der Hyazinthen wahrnehmen, der sich überall verteilte. Während der Veranstaltung erfuhren unsere Bewohner:innen unter anderem, dass der 17. März, der Gedenktag der heiligen Gertrud, früher als traditioneller Start der Gartenarbeit galt – daher auch das Sprichwort: „Gertraud baut den Garten auf.“
Natürlich durfte auch die musikalische Begleitung nicht fehlen. Gemeinsam wurden Frühlingslieder wie „Im Märzen der Bauer“ gesungen und Gedichte, darunter das bekannte „Frühling lässt sein blaues Band“, vorgetragen – passend untermalt von den farbenfrohen Blumengestecken.
Doch nicht nur Sehen und Riechen standen im Mittelpunkt: Durch das Berühren verschiedener Baumrinden, die Frau Murek-Zwior mitgebracht hatte, wurde auch der Tastsinn unserer Bewohner:innen angeregt.
Mit vielen schönen Eindrücken ließen wir das Treffen ausklingen und freuen uns bereits auf den nächsten Gartenclub im Juni, bei dem sich alles um die Königin der Blumen – die Rose – drehen wird.

