• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Ein wahrhafter „Tulpensonntag“ mit vielen lieben Gästen

22. April 2018 in kurz notiert


Wussten Sie, dass im Jahr 1637 in Holland satte 17.280 Gulden für eine einzige Rembrandt-Tulpenzwiebel bezahlt wurde? Oder dass im Winter 1944/45 dort Tulpenzwiebeln gegen die Hungersnot als Ersatznahrungsmittel dienten?
Das und noch viel mehr, auch über Herkunft, Pflanzung, Pflege erfuhren unsere Bewohner, Angehörigen und Gäste an unserem „Tulpensonntag“.
Wieder einmal freuten wir uns im Haus Maria Regina über ganz ganz viel Besuch, der das frühlingshafte Flair der Tulpendekoration besonders genoss.
An den im ganzen Foyer von der Decke hängenden Tulpen hatten einige Bewohner fleißig mitgebastelt. Unzählig viele frische Tulpen in allen Farben sowie eine stimmungsvolle Gartenecke machten den Sonntag zu einem wirklichen „Tulpensonntag“.
Bei Kaffee und Torte unterhielt Dieter Forthaus auf seinem Akkordeon und Heinz Lynen erntete mit den „Notenhüpfern“ verdienten Applaus.
Auch die Tulpen in unserem Erlebnisgarten standen gerade in voller Blüte, was die Teilnehmer der Führung durch den Erlebnisgarten mit unserer Pflegedienstleiterin Olga Raabe bezeugen konnten.
Schön dichtete eine Bewohnerin in Abwandlung des bekannten Tulpenliedes:
„Wenn der Frühling kommt, dann blühen bunt, Tulpen in Diestedde………!“
Einen lieben Dank an alle, die unseren „Tulpensonntag“ mit uns gefeiert haben sagt das Team des Hauses Maria Regina!

Foto: Annegret Holthaus

Der Strauß des Monats- April

13. April 2018 in kurz notiert

Der Gartenclub mit Frau Beate Murek-Zwior ist ein besonderes Betreuungsangebot was im Haus Maria Regina.
Der Strauß der im „Gartenclub“ im April entstand war ein echter Hingucker wie wir finden.

Foto: Antje Rostalski

25. Besuch der Firma Bernhardt Moden

5. April 2018 in kurz notiert

Herr Bernhardt mit den Models Olga Raabe und Frau Elisabeth Rode

Dieses mal war es ein ganz besonderer Besuch der Firma Bernhardt Moden.
Die Firma Bernhardt Moden aus Habichtswald (Nordhessen) ist heute zum 25. mal in der Einrichtung gewesen. Es sollte somit auch ein besonderer Nachmittag werden. Zum einen hat sich unsere Pflegedienstleiterin Frau Olga Raabe als Model zur diesen Nachmittag zur Verfügung gestellt. Aber auch Frau Annegret Holthaus hat ein Modequiz vorbereitet die einzelnen Jahrzehnte wurden beleuchtet und es war für alle Bewohner und Besucher spannend was unsere Bewohner berichteten. Wir als Einrichtung bedanken uns für die Jahrelange Treue und bei unseren Models die die Bernhardt Mode präsentierten.
Herzlichen Dank für Ihre Treue
Foto: Annegret Holthaus

Besuch bei der Firma Kampschulte in Soest

5. April 2018 in kurz notiert

Wir haben uns heute als Betriebsleitung gemeinsam mit Frau Roy als stellvertretende Wohnbereichsleitung des WB1 die Wäscherei Kampschulte in Soest angesehen. Zum einen um Abläufe besser zu verstehen und um uns ein Bild über die Reinigung der Wäsche zu verschaffen. Es war sehr interessant zu hören aber auch zu sehen wieviel Wäsche durch die einzelnen Maschinen, Trockner und Förderbänder dann wieder im sauberen Zustand verlassen. Es war nochmal ein Blick über den Tellerrand hinaus- weil wir die Wäsche im Prinzip im schmutzigen Zustand sehen wenn sie das Haus verlässt und im Endresultat wenn sie sauber auf dem Bügel oder im eigenen Wäschesack in die Einrichtung zurückkehrt. Ein herzliches Dankeschön für die Führung durch den Betrieb und die Einblicke in die einzelnen Bereiche.
Zum Angehörigenabend am 29.05.2018 stellt sich Frau Rottmann und Herr Schweighöfer dann auch nochmal in der Einrichtung vor und erläutert einige Prozesse und steht für Fragen gern zur Verfügung.

Wäschereiführung Firma Kampschulte in Soest Olga Rabe, Ricarda Roy und Antje Rostalski v.l. Foto: Frau Rottmann Firma Kampschulte

Einladung zu unserem Tulpensonntag

5. April 2018 in kurz notiert

Der Frühling steht vor der Tür!

Wir alle im Haus Maria Regina freuen uns auf die kommende Jahreszeit, mehr Sonne und die leuchtenden Zwiebelblumen.
An unserem
Tulpensonntag,
am 22. April 2018,
möchten wir Sie ab 14.00 Uhr so richtig in Frühlingsstimmung versetzen.
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen frohe Frühlingslieder und
freuen Sie sich auf kleine Überraschungen rund um die beliebteste Frühlingsblume.

Wir freuen uns auf Sie!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg