• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

kurz notiert

kurz notiert

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum

21. Oktober 2025 in kurz notiert

Ylvi, die Jack-Russell-Hündin von Frau Funke, besucht unsere Bewohner:innen regelmäßig, um ihr Können zu zeigen – und natürlich, um ein paar Streicheleinheiten zu erhaschen. Diesmal hatte sie tierische Begleitung dabei: Beethoven, ein holländisches Haubenhuhn.

Gemeinsam zauberten die beiden unseren Bewohner:innen ein Lächeln ins Gesicht. Wie immer war es eine Freude, Ylvi bei ihren Kunststücken zuzusehen und sie zu streicheln. Auch Beethoven sorgte für Begeisterung – besonders, als er es sich auf den Schößen der Bewohner:innen gemütlich machte und so manche schöne Erinnerung wachrief.

Wir sind schon gespannt, mit welchen tierischen Freunden uns Frau Funke beim nächsten Mal überraschen wird!

Pizza Hawaii – Geschmäcker sind verschieden!

21. Oktober 2025 in kurz notiert

In Italien gilt die Pizza Hawaii als una cosa strana – also etwas Seltsames. Doch wie wir alle wissen: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!

Unsere Bewohner:innen nahmen das Ganze mit Humor und beschlossen kurzerhand: Warum nicht mal etwas „Seltsames“ ausprobieren?

Also wurde in geselliger Runde geschnippelt, gelacht und natürlich auch genascht. Kochschinken und Ananas wurden liebevoll vorbereitet und auf dem mit Tomatensoße bestrichenen Pizzaboden verteilt – und zum Schluss kam selbstverständlich eine ordentliche Portion Käse obendrauf.

Als der Duft frisch gebackener Pizza durch den Raum zog, war die Vorfreude groß. Beim Abendessen hieß es dann fröhlich: Buon appetito!

Das Fazit des Abends…!?

Geschmäcker sind nicht nur beim Essen unterschiedlich, sondern im ganzen Leben – und genau das macht es so wunderbar. 

50 Jahre Haus Maria Regina – Ein besonderes Jubiläum mit unseren Bewohner:innen

20. Oktober 2025 in kurz notiert

Auch gemeinsam mit unseren Bewohner:innen wurde der 50. Geburtstag des Seniorenzentrums Haus Maria Regina gefeiert.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Einrichtungsleitung, Frau Rostalski, wurde mit einem Glas Sekt auf das Jubiläum angestoßen. Bei einer leckeren Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entstanden viele schöne Gespräche und Erinnerungen wurden geteilt. Besonders eindrucksvoll waren die Erzählungen einer Bewohnerin, die bereits seit rund 16 Jahren im Haus lebt und von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichtete.

Im Anschluss an das Kaffeetrinken fand der zweite Teil des Nachmittags in der Kapelle statt. Nach einigen einleitenden Worten von Frau Rostalski gestaltete Frau Holthaus einen sehr schönen Wortgottesdienst. Sie nahm das Bild der Seifenblasen als Symbol:

So wie die besonderen Momente im Haus sind auch Seifenblasen – zart, flüchtig und doch unvergesslich.

Solche Augenblicke sind wie Seifenblasen – zart, flüchtig und doch unvergesslich.

Ein warmes Lächeln, ein vertrautes Wort, ein gemeinsames Lied oder ein liebevoller Händedruck – es sind oft die kleinen Dinge, die das Leben bereichern.

Zum Abschluss wurden kleine Seifenblasenfläschchen verteilt, die an diesen festlichen Nachmittag, an die vergangenen 50 Jahre und an viele kommende Jahre im Haus Maria Regina erinnern sollen.

Musikalische Momente im Rahmen des SGB-Reha-Projekts

16. Oktober 2025 in kurz notiert

Im Rahmen des SGB-Reha-Projekts (wir berichteten bereits) findet jeden Dienstag in unseren Wohnbereichen ein ganz besonderes musikalisches Angebot statt.

Der studierte Musiklehrer Sebastian Bockau von der Gitarrenschule Westfalen Musikschule As bis Gis aus Paderborn gestaltet diese Stunden mit viel Engagement und Freude.

Gemeinsam mit unseren Bewohner:innen werden bekannte Lieder gesungen und auch neues Liedgut kennengelernt. Sebastian begleitet dabei auf seiner Gitarre, und die Teilnehmenden können zusätzlich verschiedene Instrumente selbst ausprobieren – ganz individuell und ohne Vorkenntnisse.

Musik bedeutet dabei weit mehr als nur Töne:

Musik fühlen und erleben

Musik als Ausdruck und Kommunikation – auch ohne Worte

Dieses Angebot bereichert unser Haus jede Woche aufs Neue und schafft wertvolle, verbindende Momente.

🐔🐶 Tierisch guter Besuch – Hahn und Hund auf Tour

14. Oktober 2025 in kurz notiert

Heute bekamen wir ganz besonderen Besuch: Ein Hahn und ein Hund machten sich gemeinsam auf den Weg zu uns!
Zuerst stand ein Stopp im Kindergarten auf dem Programm. Die Kinder staunten nicht schlecht, als der stolze Hahn durch den Gruppenraum stolzierte und der freundliche Hund geduldig Streicheleinheiten entgegennahm. Es wurde gestreichelt, gelacht und natürlich viel über Tiere gelernt.

Nach dem fröhlichen Vormittag ging es weiter ins Seniorenheim. Auch dort sorgten die beiden tierischen Gäste für leuchtende Augen und gute Stimmung. Besonders schön war zu sehen, wie Tiere Menschen verbinden – ganz gleich, ob jung oder alt.

Ein herzliches Dankeschön an die Tierbesitzerinnen und -besitzer für diesen besonderen Tag voller Nähe, Freude und tierischer Momente! 🐾

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 201
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg