• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Eine Reise durch die Welt des Tees beim gemütlichen Teenachmittag

1. März 2021 in kurz notiert

„Ein Teenachmittag? – das klingt gemütlich“, freuten sich schon einige Bewohner direkt bei der Einladung. Manche passionierten Kaffeetrinker mochten aber zum Kuchen ihre Tasse Kaffee nun doch nicht missen. Sicher ist sicher!

Der Großteil der Senioren probierte jedoch sofort einen mit Jasmin, Mango, Papaja und Ananas armomatisierten grünen Tee, der den ungewöhnlichen Namen „Sieben Schwerter“ trug. Diese Sorte fand großen Anklang, so dass bald alle Senioren richtig im Teemachmittag angekommen waren.

Die dann folgende Kostprobe vom „Earl Grey“, einem schwarzen Tee mit einem Hauch Bergamotte, erzeugte ebenso ein wohlwollendes Nicken, schließlich ist das die Teesorte, von der man sagt, dass Queen Elizabeth diese täglich zum 5 o’clock Tea genießen soll.

Das einzige Gebiet in Deutschland, das mit einer echten Teekultur aufwarten kann, ist Ostfriesland. Die Erwartungen an den typischen Ostfriesentee, einem Schwarztee, der mit den knackenden Kluntjes gesüßt wird, und den in der Tasse aufsteigenden Sahnewölkchen, wurden bei den Senioren aber nicht erfüllt.

Da stand der rot-goldene Rotbuschtee wieder weitaus höher in der Gunst der Genießer. Auch ein indischer Chai fand durchaus Beachtung. Während die Tassen Schlückchen für Schlückchen geleert wurden, nahmen die Bewohner gern einige Informationen dazu auf und erzählten von ihren Erfahrungen mit Tee.

Viele der älteren Menschen verbanden Tee bis ins Erwachsenenalter hinein meistens mit einem Getränk, dass bei Bauchweh und Erkältungskrankheiten Besserung versprach und wurde von ihnen, wie einige lachend berichteten, früher nur mit mehr oder weniger Abneigung getrunken. „Eine sehr schöne Idee, beim Teenachmittag viele Sorten kosten zu dürfen! Das darf gerne wiederholt werden“, waren sich die Bewohner einig.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Tee mit Butter – nein danke! 15. April 2022
  • „Abwarten und Tee trinken“ 29. Januar 2025
  • Diestedder Vorgärten beeindruckten die Senioren 25. August 2015
  • Aus grünen Kügelchen werden duftende braune Kaffeebohnen 20. Oktober 2019
  • Hoftag für unsere Bewohner 8. August 2022
  • Kaffeeklatsch im Dorfcafe´Hölkemann 21. September 2019

« Ein Rückblick auf unsere Veranstaltungen 2020
Freude über große Impfbereitschaft »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg