• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Der sehnliche Weihnachtswunsch: Ein Pepita-Regencape

10. Dezember 2020 in kurz notiert
  • Wünsche werden wahr…

„Einen Wunschzettel an das Christkind haben wir früher auch schon geschrieben“ lächelt eine Bewohnerin, als ein entsprechender Zeitungsartikel vorgelesen wird, in dem Kinder berichten, was sie sich vom Christkind wünschen.

Frau M. berichtet weiter: „Als Älteste schrieb ich auch gleich die Wünsche meiner jüngeren Geschwister mit auf. Es war schon richtig aufregend, wenn wir den bemalten Zettel abends zwischen den Fensterrahmen klemmten und der am Morgen verschwunden war.

Das Christkind früher brachte größtenteils praktische Dinge. Ein neuer Pullover oder gar die reparierte und neu mit Selbstgestricktem von der Mutter ausgestattete Puppe waren für uns als Kriegskinder schon eine große Freude. Aber zu Weihnachten schrieb jeder von uns auch einen Herzenswunsch auf, an deren Erfüllung sonst im Jahr keinesfalls zu denken gewesen wäre.

An ein Jahr erinnere ich mich noch genau. Ich war so um die 13 Jahre alt und wünschte mir sehnlichst ein Regencape in schwarz-weißem Pepitamuster. Ich wünschte es mir so sehr und meine Neugier, ob ich es denn wohl bekäme war ebenso groß.

Mittlerweile wusste ich dass meine Eltern für die Geschenke vom Christkind sorgten und ahnte auch wo Mutter diese aufhob. Ein innerer Drang bohrte dann meinen Finger in das Einwickelpapier eines Päckchens, das so aussah, als ob es meinen Traum enthielt. Durch das kleine Löchlein entdeckte ich – Pepitamuster!! Mein Herz schlug freudig.

Als wir Heiligabend in das Weihnachtszimmer gingen, wusste ich, da liegt jetzt mein Regencape. Ich packte meine Geschenke aus, ein paar nützliche Dinge, aber kein Regencape. Ich verstand das nicht und meine Mutter sah mir die Enttäuschung an. Als sie fragte, ob denn das Christkind nicht das Richtige gebracht hätte, quetschte ich hervor: „Hat das Christkind mir denn kein Pepita-Regencape gebracht?“ Die Tränen konnte ich nur mühsam zurück halten. Da wurde meine letzte Hoffnung zerstört: „Nein“, entgegnete meine Mutter, „du hast geschnüffelt! Da hat das Christkind das Regencape wieder abgeholt!“

Ja, meine Mutter hatte es tatsächlich wieder eingetauscht gegen Dinge, die ihr in der bescheidenen Zeit nützlicher erschienen und aus meiner heutigen Sicht auch waren. Die Enttäuschung zu Weihnachten musste ich aber erst einmal verwinden! Die Gabentische heute sind zwar in vielen Familien überladen. Ich freue ich mich aber, dass es meinen Kindern und Enkeln leichter fällt als meinen Eltern damals, die Wünsche ihrer Kinder zu erfüllen.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Stimmungsvolle Adventsfeier mit Engelchen Lilli,dem Nikolaus und vielen Wünschen an das Christkind 1. Dezember 2019
  • Austausch der Generationen 11. Dezember 2012
  • „Als das Christkind auf Plüschpantoffeln kam“ 22. Dezember 2022
  • Markttag in Oelde 24. September 2019
  • „Judah Ben Hur“ auf der Burgbühne Stromberg 30. August 2018
  • Besuch vom Bürgermeister 17. Dezember 2019

« Im Januar kommen die Bagger
Derzeit keine Besuche möglich »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg