• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

„Holschken“ – früher das tägliche Schuhwerk

30. Januar 2019 in kurz notiert

Wenn sich das Gespräch um das Thema „Holzschuhe“ dreht, können die meisten unserer Bewohner einiges erzählen. In Kinder- und Jugendtagen waren die „Holschken“ für viele das tägliche Schuhwerk. Nicht wenige bekräftigen, für die Arbeit in Stall und Garten seien Holzschuhe einfach das Allerbeste.
In der Werkstatt von Reinhard Ottensmann nahm eine Gruppe unserer Senioren gerne die Gelegenheit wahr, bei der Herstellung eines Holzschuhes von Anfang bis Ende dabei zu sein.
Damit aus der großen Scheibe eines Baumstammes passable Stücke wurden, legte sogar unser Kurzzeitpflegegast, Herr Neubauer, die Axt zum Spalten an. Für die ersten Fräsearbeiten muss das Holz feucht sein, betonte der Holzschuhmacher! Während an der über 80 Jahre alten eisernen „Kopiermaschine“ die Späne flogen, nahm das Holzstück die äußere Form eines Schuhs an. Beim Aushöhlen desselben führte Reinhard Ottensmann mit viel Geschick eine weitere alte Maschinen. Die folgenden Arbeitsschritte, wie das präzise Schleifen sowie das Aufnageln des Fristleders nahm er an einem Holzschuh vor, der bereits sechs Monate zum Trocknen gelagert war.
Auf die Frage einer Bewohnerin, was ihn zu dem Handwerk bewegt, antwortete Reinhard Ottensmann, der die Arbeit in der Holzschuhwerkstatt neben seinem Beruf betreibt:
„Drei Generationen vor mir waren von Beruf Holzschuhmacher, mein Urgroßvater, mein Opa und mein Vater, da wollte ich in der 4. Generation nicht der erste sein, der keine mehr macht!“
Und wer weiß, die jüngste Tochter von Reinhard Ottensmann hat gerade ihre Prüfung zur Orthopädieschuhmacherin bestanden. Die Liebe zum Schuhwerk ist also auch in der
5. Generation vertreten – vielleicht auch zu Holzschuhen!

Ausflug zum Holzschuhmacher Faszination pur was man aus einem Stück Holz machen kann.
Foto: Annegret Holthaus
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Weitere Artikel:

  • Neue Holzschuhe gebrauchen eine Ruhephase zum Trocknen 19. April 2022
  • Senioren besuchen den "Holschkenmaker" 7. Oktober 2015
  • Gibt es vielleicht doch Holzschuhe mit Absatz?? 9. März 2012
  • Vom Baumstamm zum Schuh 21. März 2017
  • Hoftag für unsere Bewohner 8. August 2022
  • Hier blüht den Bewohnern des Seniorenheims etwas 30. Juni 2011

« Wunderbare virtuelle Reise nach Dresden
Wahrhafter „Spitzentanz“ beim Ballettnachmittag »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Jubiläum, das verbindet
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg