

Wer zu uns zieht, bringt ein ganzes Leben mit: 70, 80, 90 Jahre mit Erfahrungen und persönlichen Erinnerungen. Und manch eine Erinnerung hängt an einem liebgewonnenen Gegenstand. Bringen Sie zu uns mit, was Ihnen am Herzen liegt! So viel, wie in ihr Zimmer passt! Der Ohrensessel, in dem ihre Tochter als kleines Mädchen immer eingenickt ist, der Sekretär, an dem ihr Mann so gern gearbeitet hat, das große Gemälde, das Ihr Lieblingsnachbar Ihnen zum Fünfzigsten geschenkt hat.
Wir möchten sehr genau erfahren, welche Wünsche und Ressourcen jemand hat, und schneiden unsere Gemeinschafts- und Freizeitangebote ganz individuell darauf zu. Wir möchten die Menschen, die zu uns ziehen, kennen lernen. Nur dann können wir ihnen individuell begegnen und ihnen einen Raum schaffen, in dem sie sich frei und geborgen fühlen. Das gilt nicht nur, aber im Besonderen für Personen mit Demenz. Wir möchten den ganzen Menschen aus seinen Erfahrungen heraus verstehen, mit all seine Wünschen, Ängsten und Vorlieben. Aber wie weit dieses Kennenlernen geht, entscheiden natürlich die Bewohner und ihre Angehörigen. Sie sagen uns: Dies ist privat und soll es bleiben.
Persönlich Ehrlich gut – das schreiben wir uns auf die Fahne.
