Nochmals etwas in der alten Sütterlinschrift oder der Deutschen Schrift zu schreiben, brachte manche unserer Bewohner doch schon ins Nachdenken, aber was Hänschen einmal gelernt hat, kann der Hans später immer noch…! Mit Eifer erinnerten sich die Senioren im Haus Maria Regina schon vor Wochen an ihren 1. Schultag, die Schiefertafel mit dem gehäkelten Putzläppchen, den Griffelkasten, die alte Schulbank, und auch die ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer, sowie vieles vieles mehr, was ihre Schulzeit Anno dazumal ausgemacht hatte.
Zu unserem Cafe´-Sonntag unter dem Motto „Ene mene mule, auch wir war´n in der Schule“ wurden diese Erzählungen unserer Senioren niedergeschrieben.
Der reich bestückten Ausstellung alter Schulmöbel, Bücher und Lehrmittel gaben diese Geschichten Leben und wurden von Angehörigen und Gästen mit viel Interesse gelesen.
Besondere Freude hatten alle Gäste des Cafe´-Sonntages, insbesondere natürlich auch die Bewohner, als eine historische Unterrichtsstunde durch Mitarbeiterinnen des Hauses nachgestellt wurde.
Mit Schürzen und Schleifen in den geflochtenen Zöpfen gehorchten die braven Schülerinnen ihrem Fräulein Lehrerin, die die Schülerinnen nicht nur im Rechnen und Schreiben unterwies, sondern zugleich auch die Reinlichkeit ihrer Zöglinge genau kontrollierte.
Bei Kaffee und Torte gab es unter den zahlreichen Gästen des von der Seniorenband Oelde musikalisch mitgestalteten Cafe´-Sonntages ein großes Gesprächsthema: „Weißt du noch, als wir früher zur Schule gingen ….?

Foto: Yvonne Holthaus