• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Ein Hochbeet für alle Sinne – Frühling erleben im Seniorenheim

1. April 2025 in kurz notiert

In unserem Seniorenheim gestalten wir ein mobiles Hochbeet, das sich der jeweiligen Jahreszeit anpasst. Aktuell erblüht es mit duftenden Hyazinthen und Lavendel, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Erinnerungen wecken. Ergänzt wird die Bepflanzung durch aromatische Kräuter, deren Düfte sich entfalten, wenn man sanft über die Blätter streicht – ein Erlebnis für die Sinne.

Besonders wertvoll ist unser Hochbeet für Bewohner, die ihr Zimmer nicht verlassen können. Es kann zu ihnen geschoben werden, sodass sie die Farben und Düfte hautnah genießen können. So bringt das Hochbeet den Frühling direkt zu unseren Bewohnern – ganz nach dem Motto: „Der Frühling kommt zu mir, wenn ich nicht zum Frühling kann.“

Ein liebevoll gestaltetes Angebot, das Naturerleben, Sinnesanregung und gemeinsame Gespräche miteinander verbindet.

Brauereibesichtigung bei Pott’s – Ein besonderes Erlebnis für unsere Senioren

26. März 2025 in kurz notiert

Im Rahmen unserer vielfältigen Betreuungsangebote unternahmen unsere Bewohner:innen gemeinsam mit Bewohner:innen aus dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark eine spannende Brauereibesichtigung in der Pott’s Brauerei in Oelde.

Während der Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Gläserne Produktion sowie das Museum, in dem historische Gerätschaften der früheren Bierherstellung zu sehen sind. Dabei wurden uns anschaulich die verschiedenen Rohstoffe, die einzelnen Schritte der Bierherstellung sowie die Abfüllung erklärt. Zudem erfuhren wir Interessantes über die lange Familientradition der Brauerei Pott.

Nach der informativen Tour folgte der gemütliche Teil: Eine leckere Brotzeit mit hausgemachten Spezialitäten, frisch gebackenen Waffeln und einer Kaffeetafel sorgte für das leibliche Wohl. Natürlich durfte auch das eine oder andere Glas der zuvor vorgestellten Biersorten nicht fehlen.

In geselliger Runde wurde viel erzählt und gelacht – ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur kulinarisch, sondern auch zwischenmenschlich ein voller Erfolg war. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne Erlebnis!

Der CareTable – Digitale Aktivierung mit Spaß und Mehrwert

24. März 2025 in kurz notiert
Frau Eickelmann mit 100 Jahren am Care Table aktiv dabei.

In unserem Seniorenheim setzen wir auf moderne Technik, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine abwechslungsreiche und aktivierende Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Der CareTable, ein digitaler Aktivierungstisch, bietet dabei vielfältige Einsatzmöglichkeiten – sowohl in Gruppenangeboten als auch in der individuellen Betreuung, beispielsweise am Bett immobiler Bewohner.

Mit über 30 vorinstallierten Apps eröffnet der CareTable zahlreiche Möglichkeiten zur geistigen und motorischen Förderung. Von Gedächtnistraining durch Quizspiele über Geschicklichkeitsspiele zur Erhaltung der Feinmotorik bis hin zu klassischen Gesellschaftsspielen wie Mensch ärgere dich nicht – für jede Vorliebe gibt es passende Angebote. Besonders geschätzt wird auch die Medien-App, die den Zugriff auf die ortsansässige Zeitung Die Glocke ermöglicht und so für aktuelle Informationen aus der Region sorgt.

Ein besonderer Vorteil des CareTables ist seine jahreszeitliche Anpassung. Durch regelmäßige Updates werden die Inhalte stets erweitert und an saisonale Themen angepasst. So bleibt das Angebot immer abwechslungsreich und aktuell.

Der CareTable leistet zudem wertvolle Unterstützung in der Betreuung von zurückgezogenen oder unruhigen Bewohnern. Speziell entwickelte Programme helfen dabei, Unruhezustände zu reduzieren und ein Gefühl von Wohlbefinden zu schaffen. Auch außerhalb der angeleiteten Aktivitäten kann der CareTable selbstständig genutzt werden – eine einfache Bedienung ermöglicht den Bewohnerinnen und Bewohnern, das Gerät eigenständig zu entdecken und zu erleben.

Die Rückmeldungen zu diesem innovativen Angebot sind durchweg positiv: Der CareTable wird begeistert angenommen, sorgt für Freude und schafft wertvolle Momente der Gemeinschaft und Aktivierung.

Themen-Café: Erinnerungen an legendäre Showmaster und Entertainer

23. März 2025 in kurz notiert

Auch an diesem Samstag fand wieder eines der mit Freude erwarteten Themen-Cafés in unserem Seniorenheim statt. Diesmal drehte sich alles um bekannte Showmaster und Entertainer wie Peter Alexander und Hans Rosenthal.

Bei Kaffee und Kuchen schwelgten die Bewohner in Erinnerungen an die großen Fernsehstars vergangener Zeiten. Gemeinsam wurden Anekdoten ausgetauscht, Filme und Shows ins Gedächtnis gerufen und die besondere Atmosphäre jener Unterhaltungsära genossen. Jede Sendung und jeder Film trug dazu bei, ein Stück gemeinsamer Vergangenheit lebendig werden zu lassen – ein Nachmittag voller Nostalgie und schöner Momente!

Frühlingserwachen im Kleiderschrank

20. März 2025 in kurz notiert

Langsam zeigt sich der Frühling in seinen bunten Farben – warum also nicht auch frische Farbtupfer in den Kleiderschrank bringen? Genau das war in den letzten beiden Wochen das Motto, als Mode Willenbrink aus Herzfeld unser Seniorenheim besuchte.

An zwei Nachmittagen hatten unsere Bewohner:innen die Gelegenheit, in einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Kleidungsstücken zu stöbern, ihre Favoriten auszuwählen und anzuprobieren. Herr Willenbrink präsentierte nicht nur eine breite Palette an modischer Bekleidung, sondern ging mit seinem Angebot auch gezielt auf die Bedürfnisse von Senior:innen ein. Unterstützt wurde er dabei von seiner Schwester, die ihn auch in seinem Geschäft in Herzfeld tatkräftig begleitet.

In persönlichen Gesprächen konnten sich unsere Bewohner:innen individuell beraten lassen und mit Freude ihre Lieblingsstücke entdecken. Auch einige Angehörige waren anwesend und begleiteten ihre Liebsten mit viel Herz bei der Auswahl. Falls ein gewünschtes Kleidungsstück nicht in der passenden Größe oder Farbe dabei war, sorgte Herr Willenbrink dafür, dass es entweder zum zweiten Termin mitgebracht oder in den folgenden Tagen persönlich nachgeliefert wurde. Änderungen wurden dank der hauseigenen Schneiderei des Modehauses Willenbrink zeitnah und passgenau umgesetzt. Nun kann der Frühling kommen – und mit ihm die Gelegenheit, die neuen Lieblingsstücke stolz in der Sonne zu präsentieren!


  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg