• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Der Mistelzweig

12. Januar 2020 in kurz notiert

Der Mistelzweig…eine Weihnachtsdekoration ?! Nein bei uns nicht. Wir haben den Zweig nach der Weihnachtszeit im Haus Maria Regina hängen. Er war sehr schön anzusehen mit seiner Beleuchtung, sobald der Abend anbrach strahlten die Lichter und irgendwie blieb die „Weihnachtsstimmung“ noch etwas im Haus bestehen. Man kam mit dem ein oder anderen Bewohner oder Besucher ins Gespräch und man merkte so ein Mistelzweig hängt nicht nur bei uns sondern auch in vielen anderen Haushalten. Aus den Gesprächen hat man so einige Informationen erhalten die ich persönlich nicht kannte mitgenommen so z.B. man benennt die Früchte des Mistelzweiges als Kuss-Kugeln oder wenn die Früchte abgefallen sind bedeutet dies das Ende des Küssens. Aber was mir bekannt war wer sich unter dem Mistelzweig küsst bedeutet das Glück und ewige Liebe. Interessant – für welch einen Gesprächsstoff so ein Zweig sorgt. Danke für die Spende des Zweiges –der Dank geht an Frau Malich aus den Altenwohnungen des Hauses Maria Regina. Bild und Text: A.Rostalski /Einrichtungsleiterin

„Klauet wi doch glicks de ganze Bank“

12. Januar 2020 in kurz notiert
  • Laienspielschar Vellern- ein Besuch wert..
    Foto:Karin Kötting

Karin Kötting von der Laienspielschar Vellern stand schon mit dem versprochenen Mokkalikör zur Begrüßung bereit, als die Bewohner aus dem Haus Maria Regina im „Alten Pfarrhaus“ in Vellern eintrafen. Einen ausgesprochen kurzweiligen Nachmittag bescherte den Senioren das plattdeutsche Theaterstück „Klauet wi doch glicks de ganze Bank“! Die Laienspielschar Vellern setzte mit ihrer schauspielerischen Glanzleistung die Handlung mit den vielen Pointen hervorrragend in Szene. „Ach war das herrlich, so herzhaft lachen zu können“, waren sich alle einig. Auf dem Nachhauseweg ließen die Senioren in den Autos die lustigsten Szenen nochmals Revue passieren, so dass sehr gut gelaunte Bewohner zurück in das Haus Maria Regina in Diestedde kamen.

Die Weihnachtszeit ist nun vorbei

6. Januar 2020 in kurz notiert

So schnell verfliegt die wohl schönste Zeit des Jahres in der alle Menschen etwas weiter zusammen rücken und sich näher sind als das gesamte Jahr über. Aber es ist auch eine Zeit die man Revue passieren lässt und man dazu das ein oder andere Bild im Kopf hat mir persönlich fällt zu dieser Zeit unsere Kapelle des Hauses ein. Sie wird kurz vor Weihnachten liebevoll durch unsere Ordensschwestern und unseren Haustechniker Herrn Nordhoff hergerichtet.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

23. Dezember 2019 in kurz notiert

Wir wünschen allen Bewohnern, Kurzzeitpflegegästen, Angehörigen, Betreuern und allen die sich mit unserem Haus in irgendeiner Art verbunden fühlen Frohe und gesegnete Weihnachten im Kreise ihrer Familien und Freunde sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020. Ihre Betriebsleitung Antje Rostalski und Olga Raabe mit dem Team des Hauses Maria Regina

Unsere neuen Praxisanleitungen

23. Dezember 2019 in kurz notiert
Herzlichen Glückwunsch- es ist geschafft v.links: Antje Rostalski, Ricarda Stripper, Alina Hansmeyer, Olga Raabe

Am 18.12.2019 war es soweit wir haben zwei neue Praxisanleitungen im Haus Maria Regina. Ricarda Stripper und Alina Hansmeyer haben es geschafft und werden in Zukunft unsere Auszubildenden begleiten auf ihrem Weg zum Examen. Vom gesamten Team -Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung-

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg