• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Ein Danke an alle mit dem Blick auf etwas schönes

22. März 2020 in kurz notiert

Momentan steht die Welt nahezu still man beschäftigt sich täglich mehrere Stunden mit dem aktuellen Themas Corona. Und man ist in allen Bereichen verunsichert und die Menschen haben Angst.

Wir hoffen in den letzten Wochen das die Menschen die infiziert worden sind geheilt werden, die Zahl der Infizierten nicht weiter steigt, es die älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen nicht trifft und das man selbst gesund bleibt, um weiter für die Menschen die uns brauchen da zu sein.

Wir gestalten täglich den Alltag bei uns in der Einrichtung so, dass wir einen nahezu normalen Alltag behalten. Eine Mitarbeiterin, die früher als Friseurin tätig war, wäscht und schneidet den Bewohnern die Haare weil der Friseur nicht mehr kommen kann, die soziale Betreuung übernimmt überwiegend die Einzelbetreuung um nicht mehr die großen Gruppen zu betreuen

Es wird akribisch darauf geachtet das nahezu niemand mehr die Einrichtung betritt, der es nicht unbedingt muss. Für alle eine riesengroße Herausforderung die wir so nicht kannten.

Aufgrund dieser momentanen Situation haben wir heute in Diestedde einmal genauer hingeschaut und die Blumen besonders die Tulpen, Osterglocken und Schneeglöckchen stehen direkt vor unserer Nase. In diesem Moment wenden wir einmal den Blick auf die kleinen schönen Dinge im Leben.

Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitern im Haus Maria Regina die auch in der schweren Zeit einen tollen Job machen und dafür sind wir unendlich Dankbar. Text und Foto: Antje Rostalski

Ein großes Dankeschön an Benedikt Brüggenthies für diesen lieben Gruß

22. März 2020 in kurz notiert

Vielen lieben DANK lieber Benedikt!

Das Wadersloh Magazin hat nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch unsere Bewohner erfreut und besonders Dein nettes Anschreiben, das uns am letzten Donnerstag erreichte. Denn momentan ist es jeden Tag eine Herausforderung buchstäblich das Beste aus allem zu machen und auch über andere Dinge zu berichten, von anderen Dingen zu lesen, und zu hören. Aber auch trotzdem rundherum alles im Blick zu behalten.

Es gilt nun auch in dieser Zeit über den Tellerrand zu schauen und zu schauen wer benötigt noch Hilfe wo wir als Einrichtung und Träger helfen können um diese Zeit so angenehm wie möglich für die Menschen zu machen die bei uns leben und die Mitarbeiter und Kollegen zu unterstützen.

In diesem Sinne bleib gesund und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen
Antje Rostalski & Olga Raabe
mit ihrem gesamten Team
des Hauses Maria Regina

Infektionsschutz

13. März 2020 in kurz notiert

Liebe Angehörige,
Liebe Besuchende unserer Einrichtungen,

aufgrund behördlicher Anordnung zum Schutz unserer Bewohnerinnen und Bewohner in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP, der Seniorenhilfe St. Josef, Wadersloh, und der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste gelten ab sofort folgende Regeln:

Besucher sind jederzeit herzlich willkommen. Für Besucherinnen und Besucher von Altenheimen, Krankenhäusern etc. gilt seit dem 01. März 2023 nunmehr keine Testpflicht mehr.

Eine Maskenpflicht (FFP2-Maske oder vergleichbares) für Besucher/innen bleibt weiterhin bestehen!

Rechtsgrundlage für diese Maßnahmen sind § 28 Abs. 1 Satz 2 Infektionsschutzgesetz und § 14 Abs. 1 Ordnungsbehördengesetz.

Verbunden mit den Menschen in Simbabwe – Nachmittag zum Weltgebetstag der Frauen –

6. März 2020 in kurz notiert

Sehr gut besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Maria Regina den vom sozialen Dienst gestalteten Nachmittag zum Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr haben die Frauen aus Simbabwe ihre Anliegen in den Blickpunkt der über 100 Länder in aller Welt gesetzt hatten, in denen der Weltgebetstag gefeiert wird. Als Thema haben die Frauen aus Simbabwe „Steh auf und geh“ ausgewählt. Die Bewohnerinnen und Bewohner erfuhren vieles über das Leben und die Situation in Simbabwe. Die Menschen in dem Land leiden unter der Misswirtschaft und Korruption, wobei gerade die Frauen oft keine Gleichberechtigung und häufig auch Gewalt erfahren. „Steh auf und geh“ – in einem kleinen Wortgottesdienst fühlten sich die Teilnehmer besonders mit den Menschen in Simbabwe verbunden. Sie baten alle um Gottes Hilfe, den Mut und die Kraft zu haben, gegen alle Ungerechtigkeiten in Simbabwe sowie auch in aller Welt sinnbildlich aufzustehen.

Quer durch Berlin mit Christa Maiwald

28. Februar 2020 in kurz notiert

Über die Weltstadt Berlin hielt unsere Vorsitzende des Heimbeirates, Frau Christa Maiwald, für die Bewohner im Hause Maria Regina einen Vortrag, in dem alle bekannten Sehenswürdigkeiten, aber auch Berliner Eigenheiten angesprochen wurden. Die Bilder, die sie dazu auf der großen Leinwand Bewohnerrestaurant zeigte, hatte sie zur Freude der Senioren mit passender Musik, wie z.B. den bekannten „Berliner Liedern“ und Schlagern untermalt. Erstaunlich viele der Bewohner haben einen Bezug zu Berlin, nicht nur als Bundeshauptstadt. Sei es, dass sie selbst oder auch Angehörige in Berlin leben oder arbeiten, oder sie in früherer Zeit schon Urlaub und Besichtigungen in Berlin vorgenommen hatten. Als spritzige Erfrischung kam eine „Berliner Weisse“ bei den sehr aufmerksamen und begeisterten Zuhörern bestens an. Als Dank freue sich Frau Maiwald über den kräftigen Applaus ihrer Mitbewohner. „Die Vortragsreise geht weiter,“ versprach die Referentin – Wunschziele der Senioren wurden direkt schon vorgemerkt.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg