Wie überall, so sind auch die Bewohner und Mitarbeiter im Haus Maria Regina mit den Sicherheitsmaßnahmen konfrontiert, die zu unserer aller Wohl durchgesetzt werden müssen, aber die auch das Leben derzeit in vielen Bereichen sehr einschränken.
Weiterlesen » ÜberStimmungen aus dem Haus Maria Regina in der Corona-KriseDie Not macht erfinderisch – DANKE für jeden Einsatz
Aus der Not heraus keine Schutzmasken mehr nach zu bekommen erreichten mich am Samstag zahlreiche Mails zur Selbstproduktion. Da kam uns spontan die Idee „Antonia Reineke“ eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich- sie näht derzeit eifrig drauf los und entwarf dazu noch ein Alternativprodukt.
In verschiedenen freundlichen Farben schützen die Masken die Mitarbeiter und Bewohner. Nun sind wir gut versorgt zumindest mit den eigenen Schutzmasken und hoffen auf die nächste Lieferung der FPP2 Masken, die wir im Corona-Fall dringend benötigen. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, an unsere Mitarbeiter die jeden Tag unter hohen Schutzbedingungen eine tolle Arbeit vor Ort leisten.
Post von Oma aus dem Seniorenheim

Bewohnerinnen und Bewohner basteln Karten und schreiben an ihre Familien
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Kontakt der Angehörigen zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Maria Regina derzeit sehr eingeschränkt. Umso mehr freuen sich unsere Senioren über Post. Und jetzt schreiben sie zurück. Wir basteln wir Karten mit ihnen – und einige üben wieder ihre Handschrift. Post von Oma, Onkel oder Schwester aus dem Seniorenheim? Das hat es wahrscheinlich länger nicht mehr gegeben.
Weiterlesen » ÜberPost von Oma aus dem SeniorenheimEin Danke an alle mit dem Blick auf etwas schönes
Momentan steht die Welt nahezu still man beschäftigt sich täglich mehrere Stunden mit dem aktuellen Themas Corona. Und man ist in allen Bereichen verunsichert und die Menschen haben Angst.
Wir hoffen in den letzten Wochen das die Menschen die infiziert worden sind geheilt werden, die Zahl der Infizierten nicht weiter steigt, es die älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen nicht trifft und das man selbst gesund bleibt, um weiter für die Menschen die uns brauchen da zu sein.
Wir gestalten täglich den Alltag bei uns in der Einrichtung so, dass wir einen nahezu normalen Alltag behalten. Eine Mitarbeiterin, die früher als Friseurin tätig war, wäscht und schneidet den Bewohnern die Haare weil der Friseur nicht mehr kommen kann, die soziale Betreuung übernimmt überwiegend die Einzelbetreuung um nicht mehr die großen Gruppen zu betreuen
Es wird akribisch darauf geachtet das nahezu niemand mehr die Einrichtung betritt, der es nicht unbedingt muss. Für alle eine riesengroße Herausforderung die wir so nicht kannten.
Aufgrund dieser momentanen Situation haben wir heute in Diestedde einmal genauer hingeschaut und die Blumen besonders die Tulpen, Osterglocken und Schneeglöckchen stehen direkt vor unserer Nase. In diesem Moment wenden wir einmal den Blick auf die kleinen schönen Dinge im Leben.
Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitern im Haus Maria Regina die auch in der schweren Zeit einen tollen Job machen und dafür sind wir unendlich Dankbar. Text und Foto: Antje Rostalski
Ein großes Dankeschön an Benedikt Brüggenthies für diesen lieben Gruß
Vielen lieben DANK lieber Benedikt!
Das Wadersloh Magazin hat nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch unsere Bewohner erfreut und besonders Dein nettes Anschreiben, das uns am letzten Donnerstag erreichte. Denn momentan ist es jeden Tag eine Herausforderung buchstäblich das Beste aus allem zu machen und auch über andere Dinge zu berichten, von anderen Dingen zu lesen, und zu hören. Aber auch trotzdem rundherum alles im Blick zu behalten.
Es gilt nun auch in dieser Zeit über den Tellerrand zu schauen und zu schauen wer benötigt noch Hilfe wo wir als Einrichtung und Träger helfen können um diese Zeit so angenehm wie möglich für die Menschen zu machen die bei uns leben und die Mitarbeiter und Kollegen zu unterstützen.
In diesem Sinne bleib gesund und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen
Antje Rostalski & Olga Raabe
mit ihrem gesamten Team
des Hauses Maria Regina