• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Bewohner begrüßten fröhlich den Mai

11. Mai 2021 in kurz notiert

Bei der Maiandacht im Haus Maria Regina vor dem geschmückten Marienaltar freuten sich die Bewohner zunächst, die bekannten Marienlieder zu hören und die Gottesmutter im Gebet zu ehren.

Im großen Speisesaal war für alle reichlich Platz, um auch anschließend noch den Mai bei frischer Waldmeisterbowle, Musik und Unterhaltung willkommen zu heißen.

Gerade auch in früherer Zeit sehnten die Menschen die mildere Jahreszeit herbei und so erinnerten sich alle an die Freuden, die der Mai mit sich brachte. So gilt der Mai bis heute als Wonnemonat, Blumenmonat sowie Liebes- und Heiratsmonat. Natürlich kam die Unterhaltung auch auf die Maikäfer. Schmunzelnd kamen den Senioren an allerlei Episoden in den Sinn, in denen der kleine Geselle die Hauptrolle spielte – ob als Einnahmequelle beim Verkauf, als Hühnerfutter, beim Maikäferrennen oder auch bei lustigem Schabernack auf Kosten der lieben Mitmenschen.

Übrigens, alle vier Jahre soll es besonders viele Maikäfer geben. Nach der Rechnung wäre es im nächsten Jahr wieder soweit – warten wir es mal ab!

Bewohner staunten über die Besonderheiten in der Diestedder Pfarrkirche

7. Mai 2021 in kurz notiert

Unter Beachtung aller Vorschriften hinsichtlich der Corona-Pandemie konnten wir unseren Bewohnern nun auch wieder eine Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus in Diestedde anbieten. Viele Senioren freuten sich über die Möglichkeit, mehr über Diesteddes Nikolauskirche zu erfahren und hörten Herrn Werner Eckey gespannt zu.

Weiterlesen » ÜberBewohner staunten über die Besonderheiten in der Diestedder Pfarrkirche

Hedwig Strotmeier feiert 100. Geburtstag

20. April 2021 in kurz notiert

Vor 100 Jahren, am 20. April 1921, wurde Frau Hedwig Strotmeier geboren. Bei ausgezeichneter Gesundheit feierte die mobile Seniorin jetzt diesen seltenen Geburtstag im Seniorenheim Haus Maria Regina in Diestedde.

In Beckum ist Hedwig Strotmeier geboren und mit zwei Brüdern aufgewachsen, die jedoch bereits beide 1995 verstorben sind.

Nach dem Besuch der Handelsschule nahm sie ihre Tätigkeit beim Fernmeldeamt auf. 46 Dienstjahre dort haben ihr stets Freude gemacht, betont die Jubilarin.

Sie blieb in ihrem Elternhaus wohnen und sah im Haushalt ihres Bruders Heinz und ihrer Schwägerin Klärchen ihre Nichte Maria heranwachsen, zu deren Familie sie ein herzliches Verhältnis hat.

Schon in jungen Jahren entschied sich Hedwig Strotmeier dazu, in den Frauenbund Schönstadt einzutreten. Im Alter von 29 Jahren legte sie dort ihr Gelübde als Laienschwester ab. Dem Frauenbund Schönstadt ist sie bis heute tief verbunden.  Bis zum Alter von 95 Jahren war sie im Haus Mariengrund als Gruppenmutter tätig. Ihr Lebensmotto gibt die Jubilarin ohne zu zögern preis: „Gottvertrauen“! Das hat sie ihr ganzes Leben begleitet.

Das Reisen machte Hedwig Strotmeier immer Freude. Sie steuerte gerne Ziele der religiösen Geschichte an wie Israel, Rom, Lourdes und Fatima, aber auch Reisen nach Kanada und Mallorca genoss sie gemeinsam mit ihrer Schwägerin, Nichte und Großnichte.

2017 zog die Seniorin in das Haus Maria Regina. Dort nimmt sie an nahezu jeder Aktivität teil. Obwohl die hundertjährige Dame wie sie selbst sagt, schon sehr viel erlebt hat, ist sie an aktuellen Geschehnissen nach wie vor überaus interessiert. Ganz besonders auch die Neuigkeiten aus ihrer Heimatstadt Beckum studiert sie täglich in der „Glocke“.

An ihrem Ehrentag zählte Maria Brentrup zu den ersten Gratulanten ihrer Tante. Gemeinsam mit dem Team des Hauses Maria Regina sorgte Maria Brentrup für einen abwechslungsreichen Tag, an dem abschließend auch ein Vertreter der „Bauknechte“ aus Beckum vor dem Haus Maria Regina ein Geburtstagsständchen gab. Auf die Frage, ob es ein schöner Tag gewesen sei,, strahlte Hedwig Strotmeier, die immer gern gefeiert hat: „Ja, aber leider viel zu schnell vorbei!“

Hervorragende Stimmung beim Narzissenfest

11. April 2021 in kurz notiert

Der Narzisse wird im Orient gar eine mystische Bedeutung zugeschrieben. Wenn die gelben Glocken emporschießen, bringt das auch den Menschen in unseren Breitengraden gute Laune, kündigt das doch den Frühling an.

Supergute Laune hatten auch alle Bewohner im Haus Maria Regina beim Narzissenfest. Schon die Dekoration vermittelte frohe Frühlingsstimmung – Narzissen wohin das Auge blickte. Die leckere Zitronensahnetorte gab dem Gaumen einen spritzig-frischen Geschmack und die Frühlingslieder, die Georg Steffens auf dem Keyboard spielte, ließen die Senioren regelrecht aufblühen und sie wiegten sich im Rhythmus mit. Beim Quiz und dem Preisausschreiben zeigte es sich, dass die Bewohner die unterhaltsamen Informationen über die Narzissen aufmerksam verfolgt hatten. Die Gewinner konnten sich über einige schöne Preise freuen.

Der Blick aus dem Fenster mutete zwar winterlich an, aber drinnen war tatsächlich die Sonne im Herzen der Bewohner zu spüren, und das ist doch die Hauptsache.

Das Haus Maria Regina blickt nach der Corona-Krise optimistisch in die Zukunft

6. April 2021 in kurz notiert

Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft sind wir nach der Corona-Krise Ende des letzten Jahres im Haus Maria Regina nun wieder auf einem guten Weg. Das Lachen und die frohe, harmonische Stimmung im Haus sind zurück. Aber überschwänglich laut „Hurra“ rufen möchten wir nicht.

Zu gut erinnern wir uns an die Sorgen und Ängste der Bewohner und Mitarbeiter, ganz besonders aber auch an die Bewohner, von denen wir uns zu dieser Zeit für immer verabschieden mussten. Diese sehr schwierige und traurige Zeit miteinander bewältigt zu haben hat alle noch mehr zusammen geschweißt.

Weiterlesen » ÜberDas Haus Maria Regina blickt nach der Corona-Krise optimistisch in die Zukunft
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 203
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg