• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Pflege-Ausbildung auch in der Pandemie stark gefragt

24. Juni 2021 in kurz notiert
In diesem Jahr haben besonders viele Männer eine Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP begonnen. Im Netzwerk Oelde und Umgebung sind es fünf. Foto: SMMP/Ulrich Bock
In diesem Jahr haben besonders viele Männer eine Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP begonnen. Im Netzwerk Oelde und Umgebung sind es fünf.

Fast 30 Bewerberinnen und Bewerber entscheiden sich für Seniorenhilfe SMMP – darunter – darunter sechs im Netzwerk Oelde und Umgebung

„Wir konnten auch während der Pandenie wieder alle sechs Ausbildungsplätze in unseren Einrichtungen besetzen“, freut sich Kerstin Bornefeld. Zugleich gibt es vier neue Praxisanleiterinnen. Kerstin Bornefeld ist Ausbildungskoordinatorin im Netzwerk Oelde und Umgebung, zu dem das Haus Maria Regina gehört. Ebenso wie Claudia Behlke und Sylvia Schmidt, die diese Aufgabe für die Martinus Pflegeinrichtungen in Herten-Westerholt und die Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP im Netzwerk Geseke-Lippstadt übernehmen, zieht sie nach der bisherigen Corona-Phase eine positive Bilanz. Insgesamt stellt die Seniorenhilfe SMMP in diesem Jahr fast 30 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ein.

Weiterlesen bei der smmp.de

Alpaka Ronny genoss die liebevollen Streicheleinheiten

12. Juni 2021 in kurz notiert
Eine außergewöhnliche Begleitperson: Alpaka Ronny für ein paar Stunden in der Betreuung unserer Bewohner.
Eine außergewöhnliche Begleitperson: Alpaka Ronny für ein paar Stunden in der Betreuung unserer Bewohner.

Gespannt warteten viele Bewohner auf den Besuch von Alpaka Ronny. Während die Züchterin Eva Meintrup die vielen Fragen der Bewohner gerne beantwortete, genoss Ronny die liebevollen Blicke in seine großen, dunklen, glänzenden Augen.

Da konnten unsere Senioren gar nicht anders und Ronny wurde mit vielen Streicheleinheiten auf seinem schmuseweichen dicken Fell bedacht. Ronny war einige Tage zuvor von seiner langen Wolle erleichtert worden. Drei bis fünf Kilogramm Wolle werden von einem ausgewachsenen Alpaka Anfang des Sommers geschoren. „Das tut den Tieren bei den warmen Temperaturen richtig gut“, erklärte Frau Meintrup.

Herr Bureik, der früher sogar in seiner Nachbarschaft bei Geburten von Alpakajungen geholfen hatte, freute sich über den Austausch mit der erfahrenen Züchterin.

Frau Eickelmann erzählte stolz, dass sie für ihr erstes Enkelkind ein ganzes Taufkleid aus weißer Alpakawolle gestrickt hat, da die Taufe im kalten Januar stattfand.

Alle hatten sichtlich Freude an Ronnys Besuch, sodass er hoffentlich nochmals zu Gast bei unseren Bewohnern sein wird.

Ein ganzes Fest für die Erdbeeren

11. Juni 2021 in kurz notiert

„Na, dann aber Erdbeeren auf den Tisch“, feixte ein Bewohner lustig, als er zum Erdbeerfest in den Speisesaal kam.

Ruckzuck hatten viele Bewohner im Speisesaal Platz genommen und der Erdbeerkuchen- natürlich mit einer gehörigen Portion Schlagsahne – konnte genossen werden. Auch die süffige Erdbeerbowle sowie Erdbeeren einfach so, um nach Herzenslust zu naschen fanden, überaus regen Zuspruch.

Humorvolle Texte rund um die roten süßen Früchte wechselten sich mit schwungvollen Schlagern ab, die Dieter Forthaus zu Besten gab. Viele Senioren hatten früher Erdbeeren im eigenen Garten. In der Unterhaltung wurde so mancher Tipp für den Anbau und die Verarbeitung preisgegeben. Aber alle waren sich einig: Am aller-allerbesten schmecken sie leicht sonnengewärmt direkt beim Pflücken. „Dann fällt das Bücken auch nicht so schwer“, ergänzte Herr Stöver und hatte damit die Lacher auf seiner Seite.

Das Baugeschehen am Haus Maria wird genau beobachtet

8. Juni 2021 in kurz notiert
Herr Wesemann, Herr Rabener und Herr Schmelich zur täglichen Baubesprechung
Herr Wesemann, Herr Rabener und Herr Schmelich zur täglichen Baubesprechung

Eh man sich versieht, steht in wenigen Monaten der Rohbau vom neuen Haus Maria Regina. Nicht nur durch die offizielle Bauleitung begleitet, sondern auch von den Bewohnern des Hauses. Täglicher Treffpunkt bei gutem Wetter auf dem Balkon des Wohnbereiches zur „Baubesprechung“.

Es macht dem einen oder anderen sehr viel Freude, dabei zuzusehen, was jeden Tag am Bau so passiert und wie schnell er voranschreitet.

Unser eigentlicher Park verwandelte sich mit rasender Geschwindigkeit in eine Baustelle, auf der ein Stück neue Heimat für unsere Bewohner entsteht. Nicht immer ganz Staub und Lärm frei, aber wir wissen ja gemeinsam, was am Ende dabei herauskommt.

Und der ein oder andere war auch schon bei uns, um sich ein Zimmer im Neubau zu reservieren.

Drehorgelkonzert mit Franz-Josef Möllers: „Schön, dass so etwas wieder möglich ist“

6. Juni 2021 in kurz notiert
Text und Bild: Annegret Holthaus

Auf allen Gesichtern war abzulesen, welches Vergnügen es unseren Bewohnern bereitete, den Klängen aus der Drehorgel der Bauknechte Beckum zu lauschen.

Franz-Josef Möllers traf mit den ausgewählten Melodien genau den Nerv der Senioren. Darüber hinaus erfüllte er sehr zur Freude der Zuhörer besondere Wünsche. Auf der Wunschliste ganz oben stand der „Schneewalzer“, der sogar zum Tanzen animierte.

Dankbar, dass nun solche Veranstaltungen wieder möglich sind, äußerten sich viele Bewohner, wie z.B. Frau Jungbluth voller Begeisterung: „Was hat mir so etwas gefehlt, herrlich.“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 203
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg