• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Das Haus Maria Regina blickt nach der Corona-Krise optimistisch in die Zukunft

6. April 2021 in kurz notiert

Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft sind wir nach der Corona-Krise Ende des letzten Jahres im Haus Maria Regina nun wieder auf einem guten Weg. Das Lachen und die frohe, harmonische Stimmung im Haus sind zurück. Aber überschwänglich laut „Hurra“ rufen möchten wir nicht.

Zu gut erinnern wir uns an die Sorgen und Ängste der Bewohner und Mitarbeiter, ganz besonders aber auch an die Bewohner, von denen wir uns zu dieser Zeit für immer verabschieden mussten. Diese sehr schwierige und traurige Zeit miteinander bewältigt zu haben hat alle noch mehr zusammen geschweißt.

Weiterlesen » ÜberDas Haus Maria Regina blickt nach der Corona-Krise optimistisch in die Zukunft

Einen Schritt weiter für den Neubau Haus Maria Regina

28. März 2021 in kurz notiert

Am Freitag, den 26.03.2021, war es so weit: Ganz früh rollten die großen Fahrmischer auf der Baustelle an, die Bodenplatte wurde gegossen. Man kann nun täglich eine Veränderung sehen und auch unsere Bewohner schauen jeden Tag mindestens einmal zur Baustelle, um zu sehen, was sich dort tut. Eine spannende Zeit, in der wir uns befinden und es soll sich dann ja auch bis 2023 so viel verändern, das unser Haus ein neues Gesicht bekommt und sich auch rundherum und im Haus einiges verändert. Nun, wir möchten so bleiben, wie wir sind und der Charme und das Persönliche im Haus soll bestehen bleiben.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und den Fortschritt für das Haus Maria Regina.

Osterstimmung auch in dieser verrückten Zeit

28. März 2021 in kurz notiert

Auch wenn man nichts anderes mehr hört als Corona mit allem, was dazu gehört, wir bereiten gerade im Haus unser Osterfest vor die Hasen kommen aus dem Winterschlaf in verschiedensten Formen und beziehen ihre Plätze im Haus. Die braunen und weißen Ostereier bekommen ihre bunten Farben in Blau, Gelb, grün und Rot und so manches wird auch bunt.

Passende Betreuungsangebote Hausintern werden angeboten: Backen von Osterhasen, Färben von Ostereiern, Gestalten von Blumendekorationen. Die Dekoration in den Wohnbereichen wird liebevoll mit den Bewohnern und Annegret Holthaus gestaltet. Die bunt bepflanzte Emaileschale von Frau Kohlstedde hält Einzug im Wohnbereich 2. Aber auch das Erdgeschoss ist schon liebevoll gestaltet.

Noch einen kurzen Blick in die Küche auch da laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren die Kuchenbestellung bei Reinkenhoff ist schon in Auftrag gegeben und der Speiseplan mit dem Lammbraten, Rindergeschnetzeltem steht schon fest lecker dazu gibt es Eisdessert und Welfenspeise. Und was darf nicht fehlen natürlich ein schönes Glas Wein.

Fazit: Ostern kann kommen. Aber was bedeutet Ostern neben den bunten Eiern leckerer Schokolade und ein paar freien Tagen? Das höchste Fest der Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. In diesem Sinne wünschen wir allen Bewohnern, Angehörigen, Betreuern und Freunden des Hauses Maria Regina eine schöne Karwoche und frohe Ostern.
Antje Rostalski und Olga Raabe

Hilfe bei den Testungen der Besucher durch die Bundeswehr Ahlen

13. März 2021 in kurz notiert
Frau Niggenaber lässt sich testen durch die Bundeswehr.

Kennen tun wir uns nun schon länger…

Zunächst von den wöchentlichen Massentestungen während der Pandemie im November und jetzt bei dem Einsatz zu den Testungen der Besucher. Damit wird uns ein großes Stück an Arbeit abgenommen an den Wochenenden. Die Mitarbeiter der Pflege können sich somit ohne Unterbrechungen um unsere Bewohner kümmern und unsere Mitarbeiter der Betreuung begleiten den Besuchsdienst. Unsere Bewohner fragen schon immer am Ende der Woche: „Kommen denn am Wochenende wieder die Männer in den grünen Uniformen zu uns?“ Sechs Wochen war die Bundeswehr nun bei uns im Einsatz.

Ein herzliches Dankeschön für den reibungslosen Einsatz.

Bundesfreiwilligendienst-Frewiliges soziales Jahr-Wir suchen EUCH

13. März 2021 in kurz notiert
  • Archivfoto Sommerfest am Haus Maria Regina gemeinsame Feste, gemeinsam Lachen

Auch in diesem Jahr würden wir uns freuen Menschen zu finden die für ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst oder für ein freiwilliges soziales Jahr bei uns in der Einrichtung aktiv mitwirken würden.

Die Aufgaben in diesem Bereich sind breit gefächert z.B.  im Betreuungsbereich Spaziergänge mit unseren Bewohnern, Gemeinschaftsspiele,leichte pflegerische Tätigkeiten und vieles mehr.

Außerdem ist so ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst ein Sprungbrett in eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann.

Wir suchen auch für dieses Jahr noch Auszubildende für unsere Einrichtung in Diestedde. Gern stehen wir für Fragen gern zur Verfügung. Ansprechpartner Antje Rostalski

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg