„Ein Teenachmittag? – das klingt gemütlich“, freuten sich schon einige Bewohner direkt bei der Einladung. Manche passionierten Kaffeetrinker mochten aber zum Kuchen ihre Tasse Kaffee nun doch nicht missen. Sicher ist sicher!
Weiterlesen » ÜberEine Reise durch die Welt des Tees beim gemütlichen TeenachmittagEin Rückblick auf unsere Veranstaltungen 2020
„Ja, da war die Harfenspielerin letztes Jahr im Januar noch hier bei uns!“, wussten die Bewohner sofort bei der Diavorführung über den Rückblick schöner Ereignisse im Haus Maria Regina.
„Was für tolle Fotos mit dem Prinzen und dem Elferat der Karnevalsgesellschaft der Kolpingfamilie Beckum,“ – ja, 2020 gab es zu Karneval noch eine große Feier im Bewohnerrestaurant mit vielen Gästen, bevor der Lockdown Einhalt gebot.
Aber soweit möglich und vertretbar, feierten wir im Haus Maria Regina zumindest intern und mit allen Sicherheitsvorkehrungen.
So erschienen auf der Leinwand auch noch etliche schöne Fotos wie z.B. vom Spargelfest und vom maritimen Sommerfest. Auf den Dias von den Veranstaltungen 2020 erkannten viele Bewohner sich und ihre Mitbewohner wieder, wobei die Erinnerung an die schönen Ereignisse auf etliche Gesichter ein Lächeln zauberte.
Ein kleiner Ausblick auf das geplante Jahresprogramm 2021 schürte die Vorfreude und die Hoffnung, wieder kleine und größere Ausflüge zu unternehmen zu können und dass z.B. der Besuch von Chören und Musikgruppen wieder möglich sein kann. Wir alle hoffen, dass das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus infiziert zu werden, dieses erlaubt, und wir werden alles tun, damit das Risiko weitaus minimiert wird. Besonders die Bewohner, die im letzten Jahr in unser Haus gezogen sind, waren erstaunt, wieviel Abwechslung im Haus Maria Regina geboten wird – voraugesetzt, der Gesundheit steht nichts im Wege.
Film über das 125-jährige Jubiläum der SMMP in Diestedde
Viele Erinnerungen an das 125-jährige Jubiläum der Ordensgemeinschaft der SMMP, das 1995 feierlich in Diestedde gegangen wurde, kamen anlässlich einer Filmvorführung im Bewohnerrestaurant bei den Bewohnern unseres Hauses auf.
Die Bewohner, die aus anderen Orten stammen, freuten sich, mit dem Film etwas über die Ordensgemeinschaft, der das Haus Maria Regina angehört, und auch über ihren jetzigen Wohnort Diestedde zu erfahren. Immer wieder erkannten die Diestedder vertraute Gesichter von Dorfbewohnern wieder.
In der großen Gemeinschaft vieler angereister Schwestern des Ordens konnten einige Bewohner sofort Schwestern, die auch im Haus Maria Regina lebten, mit Namen nennen. Die Oberin, Schwester Placida, habe sich in den vergangenen 25 Jahren kaum verändert, befanden mache direkt als sie sie auf der Leinwand entdeckten.
Als Schwester Ancilla, die den Film mit ansah, plötzlich ganz überrascht ausrief: „Ach, da bin ich ja auch“, hatte sie die Lacher auf ihrer Seite. Besonders auch die festliche Zeremonie in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Bischof Reinhard Lettmann sowie die Feierstunde im Karl-Leisner-Heim mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft beeindruckte die Bewohner sehr.
Valentinstagüberraschung
Was für eine schöne Geste zum Valentinstag am 14.02.2021 von unserer Gartenbauarchitektin Frau Beate Murek-Zwior. Nach den vielen Einschränkungen brachte sie uns genau an diesem Tag ein Stück Freude und Normalität zurück in die Einrichtung und jeder der das tolle Blumengesteck sah zauberte es ein lächeln ins Gesicht. Blumen die schönste Sprache der Welt.
Ein herzliches Dankeschön liebe Beate für das tolle Geschenk du hast uns damit eine richtig tolle Überraschung bereitet.
Haus Maria Regina – Karnevalshochburg 2021
Obwohl die 5. Jahreszeit in diesem Jahr im Allgemeinen nicht gefeiert werden konnte, bescherten einige Mitarbeiterinnen des Hauses Maria Regina ihren Senioren einen stimmungsvollen Nachmittag mit einem karnevalistischen Programm.
Nach Wohnbereichen getrennt und mit dem nötigen Abstand erwartete die gut gelaunten Bewohner im bunt geschmückten Bewohnerrestaurant eine fröhliche Stunde mit närrischem Programm.
Anstelle von gemeinsamem Schunkeln kamen die Bewohner bei einem Bewegungslied in Schwung. Herzliches Lachen erzeugten kleine Sketche und Anekdoten und einfach gute Laune. Lachend verabschiedete sich ein Bewohner: „In Beckum und Düsseldorf ist dieses Jahr nichts los, da ist Diestedde ja die Hochburg im Karneval 2021!“