• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Abschied nehmen nach 34 Jahren Haus Maria Regina

20. Juni 2024 in kurz notiert

Ein Tag, der sich anders anfühlt als die anderen normalen Tage. Es hieß Abschied nehmen von Astrid Nötzold, die nach 34 Jahren ihren wohlverdienten Ruhestand antrat. Wir schwelgten in Erinnerungen und wir lachten schon herzlich, was man so gemeinsam erlebt hat. Zum Abschied waren alle Bereiche der Einrichtung sowie darüber hinaus alle vertreten. Astrid war für den Servicebereich zuständig, im „alten“ Haus Maria Regina traf man sie immer im Erdgeschoss an, sie arbeitete immer im Bewohnerrestaurant bis zum Umbau, dann war sie zunächst im Neubau tätig und zum Schluss im Erdgeschoss und dem Wohnbereich 1. Astrid war immer sehr bewohnerorientiert im Haus unterwegs, lachte sehr gern und viel, sah viele Dinge immer sehr positiv und es fiel ihr sehr schwer, das Haus zu verlassen.

Nun aber noch einmal zu der Torte vom Vortag, die unsere Bewohner mit Frau Murek-Zwior gestaltet hatten. Die Torte bekam Astrid zum Abschied. Jeder im Haus wusste, dass Astrid auf Pink steht, somit war es unschwer zu erkennen, in welchen Farben ihre Abschiedsgeschenke glänzten.

Danke, liebe Astrid, für deinen unermüdlichen Einsatz für das Haus Maria Regina. Und denk immer daran, das Leben ist wie eine Zugfahrt. Es steigen immer Menschen ein und aus, deine Zugfahrt mit uns hat sehr lange gedauert und du wirst immer einen festen Platz haben, auf den du immer wieder zurückkehren kannst.

Dein Team im Haus Maria Regina

Ein ganz besonderer Gartenclub

19. Juni 2024 in kurz notiert

Sommer, Sonne, Sonnenschein… eine bunte Vielfalt an Blumen, die unsere Tische im Haus schmückten. Aber dieses Mal sollte es auch etwas Besonderes sein. Ein Geschenk, eine Torte und die sollte noch ganz ohne Kalorien sein, sondern etwas fürs Auge. Und das war sie auch. Von den Bewohnern und Frau Murek-Zwior wurde diese Torte für ein ganz bestimmtes Ereignis gesteckt. Am Ende des Gartenclubs konnte das Prachtstück sich aber sehen lassen.

Wofür sie genau war, erfahren Sie im nächsten Beitrag auf unserer Homepage.

Musikalische Runde mit Elke Brinkmann

14. Juni 2024 in kurz notiert

Erst war sie noch als Königin von Diestedde unterwegs (siehe Text Schützenfest in Diestedde) und schon ist sie bei uns mit ihrem Akkordeon. Die schönen Klänge und Melodien verzaubern das Publikum in der Hauskapelle. Wir erlebten einen Nachmittag voller musikalischer Vielfalt und Lebensfreude bei unserer musikalischen Runde.

Die musikalischen Runden werden von den Bewohnern sehr gern angenommen. Unter dem Motto „Musik verbindet“ versammelten sich zahlreiche Musikliebhaber zu dieser abwechslungsreichen Musikrunde.

Ein großes Dankeschön an Elke Brinkmann und an Sylvia Kohlstedde für die Organisation.

Rollatoren Pflanzaktion Kräutergarten

12. Juni 2024 in kurz notiert

Jedem, der unsere Einrichtung kennt, kennt den Rollator, der je nach Betreuungsangebot oder Jahreszeit anders aussieht. Mit großer Freude und Tatendrang haben die Bewohner mit Sylvia Kohlstedde an der Bepflanzungsaktion teilgenommen. Diese Initiative, brachte dieses Mal nicht nur Farbe und Leben in den Garten, sondern es ging darüber hinaus.

Unter fachkundiger Anleitung wurden Kräuter eingepflanzt und aus verschiedenen Kräutern ein Kräuter- und Riechsalz hergestellt. Solche Aktionen fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch das soziale Miteinander. An diesem Nachmittag lernte man nicht nur im Gartenbereich dazu, sondern es wurden auch die Sinne wie sehen, riechen und schmecken aktiviert.

Unvergessliche Planwagenfahrt durch die malerische Landschaft

5. Juni 2024 in kurz notiert

Die Schönheit der Region erleben auf eine ganz besondere Art und Weise: eine gesellige Planwagenfahrt. Los ging es am Haus Maria Regina durch und um die Wege von Wadersloh. Die Planwagenfahrt war eine perfekte Gelegenheit dem Alltag zu entfliehen und gemeinsame Zeit in einer anderen Art und Weise zu genießen. Morgens bevor es losging, war noch die eine oder andere Regenwolke zu sehen, aber als es pünktlich um 14 Uhr losging ließ die Sonne sich am Himmel sehen. Mit bester Stimmung startete die Tour.

Der Planwagen, gezogen von einem kräftigen Traktor bot für jeden, der mit wollte, genügend Platz. Die Bewohner wurden durch unser Betreuungsteam Sylvia und Luba herzlich begrüßt. Während der Fahrt durch die Felder und Wälder genossen die Bewohner nicht nur den Ausblick, sondern auch die bereitgestellten Snacks und Getränke. Nach mehreren Stunden kehrte die Gruppe wohlbehalten am Ausgangspunkt zurück. Es war ein rundum gelungener Tag. Die Organisation durch Sylvia Kohlstedde war top, das Wetter hat mitgespielt und die Stimmung war fantastisch.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg