Die Abschlusstagung „Potenziale in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz in Haus- und Wohngemeinschaften durch Benchmarking fand am 13. April 2010 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt.
Über 150 Gäste waren der Einladung gefolgt und nahmen an der sehr interessanten Veranstaltung teil. Viele Fachvorträge, Ergebnisberichte und Gesprächsrunden standen auf dem Programm.
Prinzenbesuch im Haus Maria Regina – KG Kolping besucht das Haus Maria Regina
Da kam Freude und Karnevalsstimmung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Maria Regina auf. Die KG Kolping aus Beckum besuchte am Mittwoch die Einrichtung und beim Einmarsch des Prinzen Andreas I. Lohmann mit seinem Gefolge gerieten die Senioren außer Rand und Band. Es wurde geschunkelt, gelacht und kräftig gesungen. Weiterlesen » ÜberPrinzenbesuch im Haus Maria Regina – KG Kolping besucht das Haus Maria Regina
Karneval der Seniorengemeinschaft im Karl-Leisner-Heim
Karnevalistische Stimmung, Heiterkeit und Humor – das erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus Maria Regina beim Besuch der Karnevalsveranstaltung der Seniorengemeinschaft im Karl-Leisner-Heim. Sie zeigten sich begeistert und beeindruckt vom jecken Programm. Weiterlesen » ÜberKarneval der Seniorengemeinschaft im Karl-Leisner-Heim
Die Umbauarbeiten im Küchenbereich sind abgeschlossen.
Die Mitarbeiter im Haus Maria Regina sind glücklich. Der Küchenumbau ist abgeschlossen und die Belieferung der Seniorenheime St. Josef in Wadersloh, Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, der Kindergärten, Schulen und Kunden des mobilen Menü Service vom Seniorenheim St. Josef in Wadersloh läuft wunderbar. Weiterlesen » ÜberDie Umbauarbeiten im Küchenbereich sind abgeschlossen.
Wortgottesdienst bildet den Abschluss des freiwilligen sozialen Praktikums derSchülerinnen und Schüler vom Gymnasium Johanneum
Es gibt Begegnungen,
in denen alles in dir hell wird,
die deine Seele aufleuchten lassen,
als stünde ein Engel im Raum.
Auch im Seniorenheim Haus Maria Regina begegnen uns immer wieder Engel – Menschen die an uns denken, die Zeit für ein Gespräch haben – die einfach nur zuhören. Weiterlesen » ÜberWortgottesdienst bildet den Abschluss des freiwilligen sozialen Praktikums derSchülerinnen und Schüler vom Gymnasium Johanneum