• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Karnevalsstimmung im Haus Maria Regina – Rumskedi Helau!

26. Februar 2025 in kurz notiert

Mit einem kräftigen „Rumskedi Helau!“ durften wir in unserem Seniorenheim die erste Prinzessin der Karnevalsgesellschaft Kolping Beckum, Tanja I. Lohmann, begrüßen. Begleitet wurde sie von ihren Mundschenken Nicole (Pele) de Roos und Torsten Reeke sowie dem Elferrat, der durch die Gruppe „Die bunte Vielfalt“ vertreten wurde. Ebenfalls dabei waren die vereinsinterne Tanzgruppe „Dancing Teens“, die jüngsten Mitglieder der KG, die Kolpingsternchen, sowie der Vorstand der KG Kolping mit ihrem Präsidenten Jan Berkemeier.
Durch den karnevalistischen Nachmittag führte uns Frau Anne Holthaus, die uns auch im wohlverdienten Ruhestand mit ihrer langjährigen Erfahrung tatkräftig unterstützt. Bei Knabbereien und einem Glas Bowle genossen wir ein abwechslungsreiches Programm, das durch die Auftritte der Kolpingsternchen und der Dancing Teens begeistert hat.
Doch nicht nur die KG Kolping sorgte für Unterhaltung: Auch die Damen unseres Betreuungsteams ließen es sich nicht nehmen, mit humorvollen Sketchen – darunter „Wo kommt der Hüftspeck her?“ – und einer amüsanten Büttenrede über den Kauf einer Flasche Sekt und die Vielfalt des Sortiments für viele Lacher zu sorgen.
Für die musikalische Begleitung sorgte Herr Dieter Forsthaus, der uns zum Schunkeln und schließlich zu einer fröhlichen Polonaise animierte.
Nach dem bunten Programm ließen wir den Nachmittag bei einem gemütlichen Beisammensein mit Fingerfood und Getränken ausklingen. Dabei wurde nicht nur über die Veranstaltung geplaudert, sondern auch über kommende Highlights, wie die jährliche Planwagenfahrt sowie das große Jubiläumsjahr 2025, in dem wir gleich doppelt feiern:
50 Jahre Seniorenheim Haus Maria Regina
55 Jahre Karnevalsgesellschaft Kolping Beckum
Wir freuen uns schon auf viele weitere fröhliche und unvergessliche Feste!


Bunte Vielfalt im Seniorenheim

25. Februar 2025 in kurz notiert

Heute hatten wir besonderen Besuch: Feuerwehrmänner, Feen, Prinzessinnen und viele weitere bunt verkleidete kleine Gäste aus der 
Kita St. Nikolaus Diestedde kamen zu uns, um gemeinsam einen fröhlichen karnevalistischen Gottesdienst zu feiern.

Ein besonders schönes Bild bot sich vor dem Altar, wo die Kinder auf dem Boden Platz nahmen und voller Freude an der Feier teilnahmen. Mit leichter Aufregung und ein wenig Unterstützung ihrer Erzieherinnen trugen sie ihre Fürbitten vor. Besonders berührend war der Moment, als sich ein Bewohner in die Reihe der kleinen Gäste einreihte und seine eigene Fürbitte vorlas.

Im Gottesdienst stand die Bedeutung eines Lächelns im Mittelpunkt. Die Kinder schauten sich zunächst gegenseitig an, um die Wirkung eines Lächelns zu entdecken. Anschließend richteten sie ihre strahlenden Gesichter an unsere Bewohner – und erhielten von Herzen ein Lächeln zurück.

Ein weiteres Highlight waren die gemeinsam gesungenen Lieder. Die Kinder begleiteten sie mit fröhlichen Bewegungen, die unsere Bewohner schnell aufgriffen. So entstand eine ganz besondere Atmosphäre voller Freude und Verbundenheit – ein unvergesslicher Moment für Jung und Alt.

Wir danken der Kita St. Nikolaus von Herzen für die immer wiederkehrenden gemeinsamen Erlebnisse. Diese besonderen Momente bereichern unseren Alltag und lassen Generationen auf wundervolle Weise zusammenkommen.  

Kostümgala – Ein unvergesslicher Abend beim Kolping Karneval!

23. Februar 2025 in kurz notiert

Wir folgten der Einladung des Kolping Karnevals und erlebten eine mitreißende Kostümgala voller Farben, Musik und guter Laune. Ein buntes Programm sorgte für beste Stimmung, während beeindruckende Tanzgarden das Publikum begeisterten.

Die Veranstaltung im festlich geschmückten Kolpinghaus war ein voller Erfolg und hatte einen besonderen Höhepunkt: Die erste Prinzessin, Tanja die Erste, stand im Rampenlicht und brachte den Saal zum Jubeln.

Ein Abend voller Frohsinn, Gemeinschaft und karnevalistischer Tradition – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Karnevalsstimmung in unserer Einrichtung – Musik, Freude und Gemeinschaft

16. Februar 2025 in kurz notiert

Nach unserem fröhlichen Besuch beim Seniorenkarneval in Liesborn, wie bereits im vorherigen Bericht beschrieben, ging die Feier der fünften Jahreszeit heute in unserer Einrichtung weiter.

Schwester Theresita, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig mit ihren Liedern und den klangvollen Tönen ihrer Harfe begeistert, eröffnete das Treffen mit der Frage, in welchem Raum wir heute zusammenkommen würden. Aufgrund des großzügigen Platzangebots und der hervorragenden Akustik fiel die Wahl erneut auf unsere Kapelle.

Da Schwester Theresita ein karnevalistisches Musikprogramm vorbereitet hatte, stellte sich die Frage, ob Faschingslieder wie „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ in diesem sakralen Raum angemessen wären. Nach einer kurzen gemeinsamen Überlegung waren wir uns einig: Entscheidend sind die schönen, freudvollen und verbindenden Momente, die Musik schaffen kann – und sicherlich hätte auch Gott seine Freude daran.

Diese Entscheidung wurde durch die begeisterten Reaktionen und das fröhliche Mitsingen unserer Bewohnerinnen und Bewohner bestätigt. Eine besondere Erfahrung war es zudem, bekannte Faschingslieder in einer einzigartigen Interpretation mit Harfenklängen zu hören. Ein unvergesslicher Moment voller Lebensfreude!

Seniorenkarneval beim Kommando Konfetti

14. Februar 2025 in kurz notiert

Um 14:11 Uhr war es soweit: Wir haben am Seniorenkarneval im Klosterhof in Liesborn teilgenommen. Dort fand die erste von drei Karnevalsvorstellungen des „Kommando Konfetti“ unter dem Motto „Ich fühl mich Disco“ statt.

Es war ein fröhlicher und unterhaltsamer Nachmittag, der mit Tanzaufführungen, Sketchen und Büttenreden abwechslungsreich gestaltet wurde. Zwischen den Darbietungen wurde kräftig mitgesungen und geschunkelt – besonders bei bekannten Karnevalsliedern, unter anderem von der Kölner Band Höhner. Arm in Arm bewegten wir uns mit unseren Tischnachbarn von links nach rechts und wieder zurück.

Nun freuen wir uns schon auf den Liesborner Karnevalsumzug, den wir natürlich vom Straßenrand aus verfolgen werden. Auch in unserer Einrichtung erwartet uns eine weitere schöne und gesellige Karnevalszeit!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 200
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg