• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Besuch der Heiligen Drei Könige im Seniorenheim

5. Januar 2025 in kurz notiert

Heute hatten wir die Ehre, die Heiligen Drei Könige in unserem Seniorenheim willkommen zu heißen. Im Eingangsbereich der Einrichtung versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, um die Könige mit großer Herzlichkeit zu empfangen.

Gemeinsam wurden mit viel Freude traditionelle Lieder gesungen, die die festliche Atmosphäre bereicherten. Die Heiligen Drei Könige beeindruckten mit ihrem feierlichen Vortrag und hinterließen die Segensbitte „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“), die alle Anwesenden tief berührte.

Dieser besondere Besuch schenkte uns allen Freude und stärkte das Gefühl der Gemeinschaft in unserem Haus. Ein herzliches Dankeschön gilt den Heiligen Drei Königen für ihre Botschaft sowie allen Beteiligten, die diesen besonderen Moment ermöglicht haben.

Seniorensport im Seniorenheim – Aktiv und Gemeinsam

30. Dezember 2024 in kurz notiert

In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf die körperliche und geistige Aktivität unserer Bewohner/innen. Ein besonderes Highlight ist unser wöchentliches Seniorensport- und Gymnastikangebot, das auf jedem Wohnbereich in kleinen Gruppen stattfindet.

Unter der fachkundigen Leitung unserer Mitarbeiterin Christiane Hinse, einer staatlich geprüften Gymnastiklehrerin, erleben unsere Bewohner/innen ein abwechslungsreiches Programm. Dabei kommen Materialien wie Bälle und Stäbe zum Einsatz, oder es werden gezielt Übungen mit körpereigenen Bewegungen durchgeführt. Diese fördern nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness.

Unser Ziel ist es, die Gesundheit sowohl im physischen als auch im kognitiven Bereich zu erhalten und zu stärken. Gleichzeitig schaffen die gemeinsamen Aktivitäten ein wertvolles Gemeinschaftsgefühl, das den Alltag bereichert und für Freude sorgt.

Wir sind stolz darauf, mit diesem Angebot die Lebensqualität unserer Bewohner/innen zu fördern – für mehr Vitalität und Lebensfreude in jedem Alter!

Frohe Weihnachten aus dem Haus Maria-Regina!

19. Dezember 2024 in kurz notiert

Die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Maria-Regina wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Wir bedanken uns von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam blicken wir voller Hoffnung und Zuversicht auf das neue Jahr 2025.

Möge das neue Jahr Ihnen Gesundheit, Freude und viele schöne Momente bringen.

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Mit den besten Wünschen, Ihr Team und die Bewohner des Hauses Maria-Regina

Weihnachtspost: Freude schenken und Gemeinschaft erleben

11. Dezember 2024 in kurz notiert

Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung und Herzlichkeit – und genau das möchten wir auch unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen. Gemeinsam mit unserem engagierten Betreuungsteam gestalten sie liebevolle Weihnachtskarten, die an Familie, Freunde und andere Herzensmenschen verschickt werden.

Dieses Angebot bringt nicht nur kreative Freude, sondern auch ein großes Gefühl der Gemeinschaft. Für viele ist es ein besonderer Moment, ihre Gedanken und Wünsche aufs Papier zu bringen und damit anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Wir sind stolz darauf, diese Tradition zu pflegen und unseren Bewohnern die Möglichkeit zu geben, in der Weihnachtszeit Nähe und Herzlichkeit zu erleben. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude!

Frohe Weihnachten!

Zusammen ist es schön: Adventszeit erleben

8. Dezember 2024 in kurz notiert

Die Adventszeit ist da – die wohl gemütlichste Zeit des Jahres! Während draußen die Winterkälte Einzug hält, erstrahlt unser Haus in warmem Kerzenlicht und festlicher Dekoration. Es ist die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, kreativ zu werden und die Gemeinschaft zu genießen.

Basteln für die Seele

Das Basteln in der Adventszeit ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, unser Zuhause zu verschönern, sondern auch ein Moment der Besinnung. Ob selbstgemachte Adventskränze, handgefertigte Weihnachtskarten oder kleine Geschenke – die gemeinsame Kreativität lässt Vorfreude auf Weihnachten aufkommen.

Kekse backen – der Duft von Weihnachten

Nichts versetzt uns so sehr in Weihnachtsstimmung wie der Duft frisch gebackener Plätzchen. Vanillekipferl, Zimtsterne und Butterplätzchen – in der Adventsbäckerei wird nicht nur genascht, sondern auch gelacht. Das Backen in der Gemeinschaft schafft Erinnerungen, und Freude mit den Gedanken an früher.

Gemütliches Beisammensein

Ein heißer Kakao, der Duft von Tannenzweigen und gute Gespräche – die Adventszeit lädt dazu ein, innezuhalten und Zeit miteinander zu verbringen. Egal, ob beim Brettspiel, beim Singen von Weihnachtsliedern oder beim Anschauen eines Weihnachtsfilms: Gemeinsam wird die Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis.

Zusammen ist es schön

Die Adventszeit erinnert uns daran, wie wertvoll gemeinsame Zeit ist. Sie gibt uns die Gelegenheit, das Jahr in Ruhe ausklingen zu lassen und uns auf die Dinge zu besinnen, die wirklich zählen: Familie, Freundschaft und Zusammenhalt.

Machen wir diese Adventszeit zu einem Fest der kleinen, aber bedeutsamen Momente. Denn zusammen ist es wirklich am schönsten.

Das Team und die Bewohner des Hauses Maria Regina wünschen allen einen schönen 2. Advent.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg