• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Schwester Maria Cleta Möcklinghoff †

4. Mai 2014 in kurz notiert

Als es schon Morgen wurde,
stand Jesus am Ufer.
Joh 21,4 Evangelium vom Tag

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Cleta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen bei SMMP. »

Das bisschen Haushalt macht sich von allein . . .

2. Mai 2014 in kurz notiert

Pustekuchen!! „Davor habe ich den allergrößten Respekt,“ drückte ein Bewohner seine Achtung vor der Arbeit der Hausfrauen aus. Diese Anerkennung tat den Damen, die an unserer Biographierunde mit dem Thema „Frühjahrsputz“ teilnahmen, so richtig gut. Einige Dinge, die damals für solch eine Aktion von Nöten waren, machten die Runde. Eine Bewohnerin roch an der alten Bohnerwachstube: „Ich mag diesen Geruch! Dann waren die Böden blitzeblank!“ Aus den Senioren sprudelten die Erinnerungen an das, was sie alles unternommen hatten, damit jeder Winkel der Wohnung strahlte. So wurden die Teppiche möglichst noch auf Schnee geklopft oder mit Essigwasser abgerieben, die Gardinen spannte man zum Trocknen auf Leisten, Ofenrohre wurden draußen gereinigt und die Martrazen sogar mit neuem Stroh gefüllt.
Manch einfachen Haushaltstrick erfuhr ich, wie auch, dass rohe Kartoffeln einen Spiegel zum Glänzen bringen – prima, kann ich doch direkt mal ausprobieren!
Annegret Holthaus

Unsere Senioren auf Museumstour

2. Mai 2014 in kurz notiert

20140424-IMG_5700
Im Festsaal der ehemaligen Abtei Liesborn Kaffee zu trinken, genossen unsere Senioren, die an dem Ausflug zum dort beheimateten Museum teilnahmen, sichtlich. Dabei erfuhren sie schon allerlei Wissenswertes über die Geschichte des früheren Klosters und heutigen Museums.
Für jeden gab es beim anschließenden Rundgang etwas von besonderem Interesse. So war für Maria Weidlich, die selbst bereits viele Gedichte veröffentlicht hat, das ausgestellte Zimmer des Dichters Augustin Wibbelt sehr beeindruckend. Insbesondere unsere Diestedder betrachteten ehrfürchtig das auf über tausend Jahre geschätzte Eichenkreuz, dass beim Abriss der alten Diestedder Kirche in den 50er Jahren entdeckt wurde. Auch die weiteren sakralen Gegenstände und die Gemälde fanden Beachtung. Die ebenso im Museum zur Schau gestellten Möbel und Gebrauchsgegenstände aus damaliger Zeit, lösten bei den Senioren lebhaftes Erinnern aus. Dabei sorgten die vielen Sprüchetücher und Tafeln für Heiterkeit und entlockten einigen anwesenden Damen ein schmunzelndes: „Ja, ja, so war das!“

Wir gestalten eine Osterkerze

23. April 2014 in kurz notiert

20140415-IMG_566420140415-IMG_5650
In der Woche vor Ostern wurde von unseren Bewohnern eine Osterkerze gestaltet .
Diese wurde dann von unserem Hausgeistlichen un Empfang genommen .
Vielen Dank für diese mühevolle Arbeit.

Osterkrippe

23. April 2014 in kurz notiert

20140419-IMG_568120140419-IMG_5669

Im vergangen Jahr besuchten wir mit einigen Senioren unseres Hauses die Osterkrippe in der St.-Laurtentius- Kirche in Westkirchen.
Angeregt durch dieses schöne Erlebnis, haben wir in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Bewohnern ebenfalls eine Osterkrippe gestaltet.
Beginnend mit dem Palmsontag wird das biblische Geschehen bis Ostern in drei wechselnden Aufbauten nachgestellt .
Die Tradition der bildlichen Darstellung der Passionszeit hat vor allem in Bayern eine länger Tradition und ist in unserer Gegend noch eher selten .

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 146
  • Seite 147
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg