• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Wallfahrt zur Basilika in Herzfeld

15. September 2014 in kurz notiert

20140910-IMG_631220140910-IMG_6307Der Besuch des festlichen Hochamtes in der Basilika zu Herzfeld am Seniorentag in der Ida-Woche. So äußerte eine Bewohnerin, die die hl. Ida sehr verehrt: „Ich bin froh, das ich wieder einmal dort war und das miterlebt habe!“

Besuch aus der Heimatstube Benteler

9. September 2014 in kurz notiert

20140905-IMG_626920140905-IMG_6251
„Das ist die versteinerte Nase eines Wollnashorns, die vor einigen Jahren auf einem Acker in Benteler gefunden wurde“ erklärte Antonius Handing vom Heimatverein Benteler stolz. Das Wollnashorn hat vor 5 Millionen Jahren gelebt und ist bereits 10.000 Jahre vor Christus ausgestorben. So ist es schon etwas ganz besonderes, dass die Heimatstube Benteler dieses Teil in ihrer Ausstellung behalten konnte.
Anita Benteler, die 2. Vorsitzende des Heimatvereins, brachte das Exponat von Tisch zu Tisch und viele der Senioren nahmen es angesichts des Alters geradezu ehrfürchtig in die Hand.
Die Gäste hatten aber noch darüber hinaus eine gute Mischung verschiedenster
Ausstellungsstücke der Heimatstube Benteler mitgebracht; ein besonderer Rosenkranz, ein 200 Jahre altes Gebetbuch mit Eisenbeschlägen, Notgeld aus der Inflationszeit in Millionenbeträgen, welches mit für die heutige Zeit lustig anmutenden Sprüchen bedruckt war, witzige alte Schankverordnungen und noch mehr war dabei. An einer speziellen „Fitzebohnenmaschine“ aus früherer Zeit hatte nicht nur unsere Bewohnerin Gertrud Schmeisser ihre helle Freude.
Antionus Handing verstand es, zu allen Gegenständen fesselnd zu erzählen, so dass seine Erklärungen sich bei den Senioren bestens einprägten.
Das herzliche Miteinander und das Interesse aller veranlasste die Gäste aus der Heimatstube zu ihrem Versprechen, gerne einmal wieder zu kommen, denn in der Heimatstube Benteler gibt es noch viel mehr Dinge, die für einen „mobilen Museumsbesuch“ geeignet sind.
Annegret Holthaus

Die tägliche Messe hält ihn fit

8. September 2014 in kurz notiert
Gratulieren Altpfarrer Alois Rupp (4.v.l.) zum 65-jährigen Priesterjubiläum (v.l.): Pfarrer Günther Hüls, Pater Johannes Klein, Pflegedienstleiterin Annelore Rebentisch, Heimleiter Sebastian Roth, Konventsleiterin Sr. Placida vom Kreuz Laroche, Pfarrer Hans-Ulrich Dissen und Sr. Ancilla Placida Groß. Foto: SMMP/Bock
Gratulieren Altpfarrer Alois Rupp (4.v.l.) zum 65-jährigen Priesterjubiläum (v.l.): Pfarrer Günther Hüls, Pater Johannes Klein, Pflegedienstleiterin Annelore Rebentisch, Heimleiter Sebastian Roth, Konventsleiterin Sr. Placida vom Kreuz Laroche, Pfarrer Hans-Ulrich Dissen und Sr. Ancilla Placida Groß.

Hausseelsorger Pfarrer Alois Rupp feiert 65-jähriges Priesterjubiläum

Schwestern, Mitarbeiter und Bewohner des Hauses Maria Regina gratulieren Pfarrer i.R. Alois Rupp zu seinem 65-jährigen Priesterjubiläum. Der 93-Jährige wohnt bereits seit 13 Jahren in unserem Seniorenheim und liest noch heute täglich die Messe. „Ich bin dankbar, dass ich hier im Haus eine Aufgabe habe. Das hält mich geistig frisch. Denn die eine oder andere Predigt muss ja auch gut vorbereitet sein“, sagt der Jubilar fröhlich. Als Hausgeistlicher kümmert er sich um die Bewohner, steht für Gespräche zur Verfügung und nimmt auch Krankensalbungen vor. Weiterlesen » ÜberDie tägliche Messe hält ihn fit

Servus, Grüezi und Hallo

8. September 2014 in kurz notiert

20140822-IMG_532220140822-IMG_5182Getreu dem Motto unseres Sommerfestes „Edelweiß und Enzian“, war das Festzelt in eine Almhütte verwandelt worden. Musikalisch begeisterte das Oberkrainer Quintett und sorgte für die passende Alpenstimmung. Dass unsere Senioren das Melken nicht verlernt haben, bewiesen sie an der Almkuh Berta. Ebenso war es für viele Gäste eine Gaudi, auf dem Melkschemel Platz zu nehmen. Unter Anleitung von Johannes Henkelmann, dem Deutschen Meister im Melken, erleichterten sie Bertas Euter und wurden mit Preisen aus zarter Alpenschokolade belohnt.

Kräuterweihe im Haus Maria Regina

4. September 2014 in kurz notiert

20140815-Kräuterweihe Haus Maria Regina 2014-02Die alte Tradition, am Tag Maria Himmelfahrt, dem 15. August, Kräutersträuße zu binden und weihen zu lassen, wurde im Haus Maria Regina aufgegriffen. Zunächst band Frau Murek-Zwior gemeinsam mit den Bewohnern beim Gartenclub schöne bunte Sträuße aus Kräutern und Blumen. Pastor Klein segnete diese anschließend direkt im Erlebnisgarten an einem kleinen Altar und verteilte sie an die Bewohner und Besucher.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 143
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • Seite 147
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg