• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Schwungvoll in die dunklere Jahreszeit

9. November 2014 in kurz notiert

20141031-IMG_6381
Die Jugend feiert Ende Oktober gern ein schauriges Halloweenfest! Unsere Senioren aber starteten mit einem schwungvollen „Kürbisfest“ in die dunklere Jahreszeit. Viel Musik, ein Quiz rund um den Kürbis und zum Abschluss noch eine Kürbissuppe erfreute die Bewohner und Gäste. Derweil leuchteten dicke Kürbislaternen mit geschnitzten Gesichtern freundlich in die Runde und verbreiteten wohlige Stimmung. Einige Bewohner hatten diese zuvor mit Schülern des Johanneums, die zur Zeit in unserem Hause ein Sozialpraktikum absolvieren, geschnitzt. Eine Bewohnerin brachte es auf den Punkt: „Ich mag ja eigentlich lieber die hellen langen Tage, aber jetzt freue ich mich auch auf den Herbst, wenns drinnen so richtig gemütlich ist.“

Erstes Herren-Model im Hause Maria Regina

28. Oktober 2014 in kurz notiert

20141023-IMG_6369Chice Kombinationen aus der Herbstkollektion des Seniorenmodevertriebs Bernhardt präsentierten Frau Gertrud Bredenhöller und Frau Paula Jathe unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie einigen Angehörigen im Hause Maria Regina in einer Modenschau. Als plötzlich die Frage, „Haben Sie auch was für Männer?“, im Raum stand, erklärte sich unser Bewohner Herr Josef Rupprecht spontan bereit, auch ein herbstliches Herren-Outfit vorzuführen. Unter dem Applaus aller Zuschauer, darunter auch seine drei Töchter, genoss er seinen Auftritt als Männer-Model sichtlich. Nach der Modenschau stöberten die kauflustigen Senioren in der großzügigen Auswahl und freuten sich über schöne neue Kleidung, vorwiegend in warmen Farbtönen.
Annegret Holthaus

„So richtig nett ist’s nur im Bett“

23. Oktober 2014 in kurz notiert

Einladung zum Café-Sonntag im Haus Maria Regina mit alten Hits am 9. November

Unter der Überschrift „So richtig nett ist’s nur im Bett“ lädt das Haus Maria Regina am 9. November 2014 zu einem Café-Sonntag ein. Ab 14 Uhr gibt es zu duftendem Kaffee und leckerem Kuchen Live-Musik mit den schönsten Hits der 50er und 60er Jahre. Weiterlesen » Über„So richtig nett ist’s nur im Bett“

Dicke Kartoffelkönige zu Erntedank

21. Oktober 2014 in kurz notiert

20141002-IMG_6351Über dicke Kartoffelkönige freuten sich die Kindergartenkinder und die Bewohner des Hauses Maria Regina beim gemeinsamen Erntedanknachmittag. Louis hielt mir eine wirklich riesige Kartoffel hin, die er mit einer goldenen Krone verziert hatte und strahlte froh: „Den schenke ich nachher meiner Mama, dann kann sie den Kartoffelkönig zum Erntedankfest in die Küche stellen!“ Alle Kinder halfen tatkräftig mit, viele Kartoffelkönige zu basteln. So bekam auch jeder Bewohner von den Kindern einen Kartoffelkönig als Erntedankdekoration fürs Zimmer geschenkt. Der heitere Nachmittag machte Alt und Jung gleichermaßen Spaß und beim Obst- und Gemüseraten staunte so mancher unserer Senioren, was die Kleinen schon so alles wissen – eben Kinder vom Lande!
Annegret Holthaus

Erntezeit

15. September 2014 in kurz notiert

20140910-IMG_6301„Jetzt müssen die Pflaumen ab!“ Diese Anordnung kam direkt von den Bewohnern, die in den letzten Wochen das Reifen der blauen Früchte im hauseigenen Garten mit Wonne verfolgt hatten. Also stieg unser Hausmeister, Antonius Nordhoff, auf die Leiter. Die Ausbeute nahmen sich einige Bewohner in der Hauswirtschaftsrunde vor. Nicht nur Herrn Stefan Wiegand machte das Putzen und Entsteinen in fröhlicher Runde Spaß. Natürlich wurde zur Stärkung auch so manches süße Früchtchen gleich vernascht und der gebackene Pflaumenkuchen schmeckte allen zum Nachmittagskaffee prima.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 142
  • Seite 143
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg