„Ganz besonders gut gefallen hat mir das Schmetterlingshaus!“ „Ach, die herrlichen Beete mit den farbenprächtigen Herbstblumen und Gräsern waren eine Augenweide!“ „Mir hat die Käsetorte im Cafe ganz toll geschmeckt und der Spaziergang in dem Park war mal eine wunderbare Abwechslung!“ – So hatte jeder Bewohner sein ganz persönliches Highlight auf dem großen Sommerausflug des Hauses Maria Regina, dem sich auch Angehörige angeschlossen hatten. Aber auch die Fröhlichkeit und den Spaß untereinander hoben die Ausflügler einhellig besonders hervor. Selbst am nächsten Tag war dieses Erlebnis noch Thema Nr. 1!
Ida-Woche in Herzfeld – „Selig die Barmherzigen“
Die feierliche Zeremonie ist in jedem Jahr ein berührendes Erlebnis, an das sich die älteren Menschen lange Zeit mit Freude erinnern.
Mit Kissen und Decken zur Burgbühne Stromberg
Mit Kissen, Decken und Proviant ausgestattet besuchten einige Bewohner unseres Hauses das auf der Burgbühne Stromberg aufgeführte Theaterstück „Die Elenden“. Die gekonnte Inszenierung inmitten der herrlichen Kulisse der Burgbühne genossen die Senioren sichtlich. Unsere Bewohnerin, Frau Gisela Jungbluth, war besonders hingerissen von einer der jungen Schauspielerinnen – kein Wunder ihre Enkelin Carina spielte auch dort mit und begrüßte ihre Oma nach der Aufführung herzlich. Mit den Kissen und Decken hatten wir es übrigens zu gut gemeint. Zu unserer Freude hatten wir für den Theaterabend eine laue, sternenklare Nacht erwischt.
Gut behütet zum Rollstuhlausflug
Gut behütet wurden die Rollstuhlfahrer des Hauses Maria Regina von etlichen fleissigen Helfern des Arbeitskreises des DRK Diestedde zum diesjährigen Rollstuhlausflug abgeholt.
Nach dem ausgedehnten Spaziergang durch Diestedde schmecktte allen der Kaffee und der von den Damen des DRK selbst gebackene Kuchen so richtig gut.
So gestärkt schmetterten die Senioren auch die Lieder, die Elke Brinkmann auf dem Akkordeon spielte, kräftig mit.
Unser Sommerfest – „Schön ist die Welt“
Ganz nach dem Motto „Schön ist die Welt“ erlebten die Bewohner des Hauses Maria Regina, ihre Angehörigen und Gäste ein herrliches Sommerfest. In dem mit Flaggen bunt geschmückten Festzelt nahmen die Akteure alle mit auf große Reise in schöne Länder. Die Unterhaltung bestritten bravourös die Kindergartenkinder, für die die Welt im eigenen Garten besonders schön ist, der Shanty-Chor Diestedde, dessen Herz natürlich für das weite Meer schlägt, der Musikzug Glockenland Oelde, der auch mit lateinamerikanischen Rythmen sogar den Sprung auf den anderen Kontinent wagte. Das Tanzpaar Caroline Streffer und Stefan Husemann glitt professionell über das Parkett und begeisterte mit dem Wiener Walzer, einer Samba und einem Tango. Passende Schlager, wie Bella Italia, Ja, der Eiffelturm, die Caprifischer und noch viele andere spielte Georg Steffens auf seinem Keyboard. So hüpften alle singenderweise über den Globus – so einfach lernt man unsere schöne Welt kennen. Natürlich passte sich auch Küchenchef Dirk Heitmann dem Motto an und hatte Leckereien verschiedener Länder zu einem köstlichen Menü zusammen gestellt.