• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Mit dem „Rieti-Express“ auf Tour

22. September 2017 in kurz notiert

Rundfahrt mit dem Rieti-Express Fotos Annegret Holthaus

Vollauf begeistert äußerten sich die Bewohner des Hauses Maria Regina von dem Ausflug nach Rietberg. Mit dem „Rieti-Express“ zuckelten die Senioren durch die historische Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern entlang idyllischer Pfade an der Ems bis zum Gelände des Gartenschauparks, der sich in herbstlicher Pracht zeigte.
Mit Interesse nahmen die Teilnehmer auch die per Lautsprecher in die einzelnen Wagons übertragenen Erklärungen des Fahrers auf, mit denen er unterhaltsam auf alles Sehenswerte hinwies.
Ein wunderbarer Tag, so lautete das Fazit aller.

Gemeinsamer Ausflug nach Bad Westernkotten

13. September 2017 in kurz notiert

Der Rundgang durch den Kräutergarten
Fotos: Annegret Holthaus

Unseren im Juli geplanten und wegen Dauerregen abgesagten Sommerausflug in den Kurpark Bad Westernkotten wollten wir doch nicht ganz ausfallen lassen.
So erlebten viele Bewohner, teilweise auch in lieber Begleitung ihrer Angehörigen, nun im September einen rundum gelungenen Tag und lernten den sehenswerten Kurort Bad Westernkotten kennen. Insbesondere auch Bewohner, die während des Transportes auf ihren Rollstuhl angewiesen sind, genossen die doch seltenere Gelegenheit, eine solche Fahrt zu unternehmen. Sie konnten in ihrem Rollstuhl mit einem großen DRK-Wagen dem Bus mit den anderen Ausflüglern folgen.
Die Rundfahrt durch den Kurort Bad Westernkotten mit ortskundiger Führung, sowie der Bummel durch den Kurpark mit den Salinen, spätsommerlichen Anlagen und der großzügig gestalteten Kräuterschnecke fanden neben dem Besuch des gemütlichen Parkcafes allseits viel Anklang.

Wallfahrtsjahr 2017 an St. Ida Herzfeld- Gottes Wort leben-

11. September 2017 in kurz notiert

Die Teilnahme an einem festlichen Gottesdienst in der Basilika Herzfeld im Rahmen der Ida-Woche gehört für uns im Haus Maria Regina zum festen Programm.
Den aus Herzfeld stammenden Bewohnern sind die feierlichen Rituale um die hl. Ida bekannt und sie verbanden mit dem Besuch der hl. Messe in ihrer Heimatgemeinde schöne Erinnerungen. Aber auch z.B. Frau Gerda Schiffer, die zum ersten Mal in der Basilika war, interessierte sich intensiv für das Wirken und Leben der hl. Ida.
Dem Wunsch der Bewohner, noch am Schloss Hovestadt vorbei zu fahren, wo die adelige Ida damals nach ihrer Heirat lebte, wurde zur Freude der Senioren sehr gerne entsprochen.

Die Basilika St. Ida in Herzfeld. Foto: SMMP
Die Basilika St. Ida in Herzfeld Foto: Antje Rostalski

Mit unseren Ehrenamtlichen auf „Salzspuren“ in Bad Sassendorf

6. September 2017 in kurz notiert

Auf den Spuren des Salzes
Foto: Irene Lisowski

Von Herzen dankbar sind wir im Haus Maria Regina den Menschen, die in irgend einer Form unseren Bewohnern ehrenamtlich etwas Gutes tun – sei es durch die Mithilfe beim Gelingen von Festen und Veranstaltungen, durch liebe Besuche, Fahrdienst und mehr.
Als kleines „Dankeschön“ haben wir unsere Ehrenamtlichen zu einem Ausflug nach Bad Sassendorf eingeladen. Im wunderschönen Ambiente des
„Cafe Wunderbar“ genoss die Gruppe Kaffee und Kuchen und stärkte sich für die folgende Gästeführung, die unter dem Motto „Salzspuren“ durch den Ort und den Kurpark führte.
Das Team des Hauses Maria Regina hofft auch weiterhin auf das herzliche Miteinander mit den Damen und Herren die die Einrichtung ehrenamtlich unterstützen
– DANKE -.
Auch ein schöner Tag geht mal zuende
Foto: Antje Rostalski

Wir sind mit dem Radel da- v.l Paula Jathe und Antje Rostalski
Foto: Annegret Holthaus

DRK-Rollstuhlausflug -Erst öffnete Petrus die Schleusen-

2. September 2017 in kurz notiert

Fast 20 Bewohner und ebenso viele Mitarbeiter des DRK-Arbeitskreises Diestedde hatten sich voller Vorfreude auf den Rollstuhlausflug bereits startklar im Foyer des Hauses Maria Regina versammelt, als Petrus die Schleusen kräftig öffnete. Anstatt „bedröppelt“ in den Regen zu schauen, herrschte frohe Eintracht: „Gut, dass wir hier noch im Trockenen sind. Gleich verziehen sich die Wolken sicher wieder!“ Genau so war es! Etwas später stand einem geselligen Spaziergang durch das schöne Diestedde nichts mehr im Wege. Die Teilnehmer, Alt und Jung, genossen das Zusammensein und die nette Unterhaltung. Anschließend nahmen alle sehr gerne an der von den Damen des DRK-Arbeitskreises im Feuerwehrgerätehaus schon liebevoll herbstlich eingedeckten Kaffeetafel Platz und ließen sich mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnen.

Auf geht’s in die Natur von Diestedde Foto: Annegret Holthaus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg