• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Herbstmodenschau mit Bernhardt-Moden

5. Oktober 2017 in kurz notiert

Mitarbeiterin Gabriele Göbert- aus dem Laufsteg Foto: Annegret Holthaus

Das 24. Mal waren Bernhardt Moden im Haus Maria Regina. Dass Kleider Leute machen ist eine Binsenwahrheit und Kleidung einkaufen ist die schönste Nebensache der Welt. Und dies ging an diesem Nachmittag so einfach-man musste nicht einmal das Haus verlassen. Denn das Geschäft kam ganz einfach zu uns. Was am schönsten war die Mode wurde direkt präsentiert von Elisabeth Rohde, Agnes Roth und Gabriele Göbert-ein herzliches Dankeschön.

Drehort der katholischen Landjugend- Haus Maria Regina

30. September 2017 in kurz notiert

Benedikt Brüggenthies an der Kamera Foto: Antje Rostalski

Am Montag gegen Abend wurde der Eingangsbereich und die Zufahrten zum Haus Maria Regina der Drehort für einen Film der KLJB- Wadersloh. KLJB heißt katholische Landjugendbewegung Wadersloh. Einige Bewohner meldeten sich freiwillig um mit den Kindern und der Landjugend des Ortes den Film zu drehen. Ganz gespannt saßen Frau Schiffer, Frau Jungbluth, Frau Ladwig, Frau Vogt und Frau Weidlich um 17 Uhr ganz aufgeregt im Eingangsbereich. Schließlich ist man ja auch nicht jeden Tag ein Filmstar. Und dann ging es los! Zweck des Films ist es, die Jugendlichen nehmen an einem Projekt teil was macht unser Dorf schön? Der Mittelpunkt des Ortes ist das Seniorenheim, und es ist schön das wir dazu gehören und es achtet im Dorf jeder auf jeden denn wir gehören zusammen. Unter dem Motto: „Wir gehören alle Zusammen ob jung oder alt gemeinsam kommen wir ans Ziel-die Jüngeren schneller und die älteren Menschen etwas langsamer. Wir sind gespannt auf den Film.
Am Tag des Videodrehs auf dem Laufsteg unter freiem Himmel
Foto: Antje Rostalski

Wohnstubenfest- eine Art der Märchenstunde

26. September 2017 in kurz notiert

Gesellige Runde in unserer Wohnstube
Foto: Antje Rostalski

Das Wohnstubenfest in diesem Jahr stand unter dem Motto der Märchenstunde am 26.09.2017 ins Haus. Die Tische waren liebevoll gedeckt mit kleinen und großen Kronen und feinen Blumensträußen, ein bisschen wie im Märchen. Zunächst tranken alle gemeinsam Kaffee die Bewohner hatten Besuch von ihren Angehörigen die mit uns den Nachmittag verbrachten. Der Höhepunkt an diesem Nachmittag war die Märchenerzählerin Michaela Brinkmeier, sie erzählte die Märchen und sprach damit die Herzen und die Seele an. Zwischen den Märchen spielte sie Harfe man konnte sich zurücklehnen und träumen. Sie erzählte bekannte Märchen der Brüder Grimm und Volksmärchen aus aller Welt, von Wandlungen und Wundern, aus alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat. Die Bildhafte Sprache drang direkt in Herz und Seele und ließ der Phantasie ihren Lauf. Am Ende durften sich alle etwas wünschen, jeder der wollte nahm die Wunschkugel in die Hand und wünschte sich etwas. Ein sehr gelungener Nachmittag den Frau Schweins mit dem Team der Betreuung organisiert hat. Ein herzliches Dankeschön dafür
Dekoration der Wiohnstube einfach Märchenhaft
Foto: Maria Jaeger

Geburtstag- 42 Jahre Haus Maria Regina

26. September 2017 in kurz notiert

Leitung Elena Potthast-Borisovets mit dem Jugendchor St. Margareta Foto: Antje Rostalski

Der „Geburtstag“ unserer Einrichtung ist für uns jedes Jahr ein Tag, den wir mit unseren Bewohnern in einer schönen Veranstaltung feiern.
Sehr zu aller Freude gab die Kantorin der Pfarrgemeinde St. Margareta Wadersloh, Frau Dr. Elena Potthast-Borisovets, gemeinsam mit ihrem Ehemann Dominik Potthast sowie dem Kinder- und Jugendchor ein Konzert in unserem Bewohnerrestaurant, zu dem sich auch Gäste des Hauses und Eltern hinzu gesellten.
Das Programm, das die Musikerin unter das Thema „Klingt mein Glöckchen“ gestellte hatte, begeisterte die Zuhörer mit feierlichen wie auch fröhlichen Gesängen vollauf.

Programm- zum Konzert des Geburtstages Foto: Antje Rostalski

„Dankeschön“- Erfreulicher Besuch

25. September 2017 in kurz notiert

Heute hatten wir Besuch im Haus Maria Regina über den wir uns alle sehr freuten. Die Tochter von einem Kurzzeitpflegegast kam heute ins Haus Maria Regina und bedankte sich für den Aufenthalt ihres Vaters bei allen Bereichen. Als Dankesschön brachte sie uns eine selbstgebackene Torte die sie liebevoll verziert hatte. Wir Danken ihr für die leckere Torte und ihre lieben Worte die sie im „Gepäck“ hatte.

Selbstgebackene Torte- Foto: Antje Rostalski

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg