• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Haus Maria Regina

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Mobiler Menüservice
  • Aktueller Speiseplan
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Über uns
  • Beratung

Herr Heinz Nordberg denkt immer wieder gern an seine vielen Reisen zurück

1. Juni 2018 in kurz notiert

Wenn ein Bewohner einen Nachmittag für die Mitbewohner gestaltet, so ist das schon etwas Außergewöhnliches.
So war Heinz Nordberg, einem lieben Bewohner unseres Hauses, auch eine stattliche Anzahl an interessierten Seniorinnen und Senioren gefolgt, als er in geselliger Runde von seinen vielen Reisen erzählte. Sein Beruf als Einkaufsleiter führte Heinz Nordberg in etliche Nachbarländer und sogar in die USA, Brasilien und nach China. Darüber hinaus war das Reisen auch ein großes Hobby des Ehepaares Nordberg, was seine ebenfalls im Haus Maria Regina lebende Ehefrau Christel lebhaft bestätigte.
„Es hat uns an vielen Stellen sehr gut gefallen, aber Italien mit seiner Kultur hat uns immer wieder besonders beeindruckt,“ schwärmte Heinz Nordberg und von den Städten Verona und Florenz erzählte er mit leuchtenden Augen.
Nach einem ganz besonderen Erlebnis gefragt, berichtet Herr Nordberg schmunzelnd, dass damals chinesische Geschäftspartner einmal absolut darauf bestanden, ihn auf traditionelle Weise zu verheiraten.“ Da konnte ich mich gar nicht gegen wehren,“ betont Heinz Nordberg, „aber die Heirat ist ohne Verpflichtungen und Folgen gewesen,“ setzte er belustigt hinzu. Da hatte er die Lacher natürlich auf seiner Seite.
Ja, wenn man eine Reise tut, dann kann man was erleben!

Gesellige Runde de Bewohner lauschen den Erzählungen von Heinz Nordberg Foto: Annegret Holthaus

Strauß des Monats Mai

22. Mai 2018 in kurz notiert

Ein schöner Strauß ziert derzeit den Eingangsbereich im Haus Maria Regina. Genannt wird er der Strauß des Monats Mai. Diesen Strauß stellte Frau Murek-Zwior gemeinsam mit den Bewohnern zum Gartenclub her. Aber sehen sie selbst….

Der Strauß des Monats Mai
Foto: Antje Rostalski

Strahlender König Alfred I: Königin ist natürlich meine Frau!!

20. Mai 2018 in kurz notiert

Das neue Königspaar 2018 Frau Ruth Stöver mit ihrem Prinzgemahl Alfred Stöver
Foto: Annegret Holthaus

Bereits zum achten Mal feierten die Bewohner im Haus Maria Regina in Diestedde ihr eigenes Schützenfest! Das „Horri – do“ erschallte lautstark von der gut gelaunten Senioren-Schützengesellschaft.
Sehr viele Bewohner verfolgten den spannenden Kamp um den stolzen Adler und etliche nutzten die Change, den Königstreffer zu landen.
Dass alle mit echter Schützenstimmung dabei waren, hörte man an den beifälligen Jubelrufen oder dem bedauernden „Ohhh“, wenn der Vogel gefährlich wackelte.
Den entscheidenden Schlusskampf um den Titel lieferten sich Frau Gerda Schiffer und Herr Alfred Stöver. Als Alfred Stöver als wahrhaft strahlender Sieger feststand, gab er auf die Frage, wer denn nun seine Königin sei, eine ganz klare Antwort: „Natürlich sie!!“, womit er auf seine Ehefrau Ruth Stöver wies.
Nachdem die Einrichtungsleiterin Antje Rostalski den neuen Regenten des Hauses Maria Regina die Orden angeheftet hatte, wurde das Königspaar Alfred I und Ruth I gebührend gefeiert.
Am großen Umzug des Diestedder Schützenvereins nahm das Königspaar am Tag darauf in einem chicen Oldtimer teil und freute sich besonders, dass auch ihr Sohn sie bei dieser besonderen Fahrt, die auch noch durch ihren Heimatort Stromberg ging, begleitete.
Besuch vom Schützenverein Diestedde Foto: Annegret Holthaus

Leckeres Frühstück und zum Abschluss ein „Druffeler Pfläumchen“

16. Mai 2018 in kurz notiert

Ein Croissant, ein Körnerbrötchen, Rührei, cremiger Brie und natürlich Lachs und dann noch ein Spargelröllchen – das war etwas, was unsere Bewohnerin Frau G. am Frühstücksbuffet im Hofcafe Reinkenhoff besonders ansprach!
Bei anderen ging die Vorliebe eher zur deftigen Wurstplatte und den hausgemachten Marmeladen. Das Schlemmerfrühstück im Hofcafe genossen die Senioren des Hauses Maria Regina in Diestedde bei netten Gesprächen sichtlich.
EIGENTLICH waren alle so satt, aber die süßen Desserts, insbesondere die sahnige Vanillecreme mit frischen Erdbeeren, ließ sich aber doch niemand entgehen. „Ach, das passt doch gerade noch in die Ritzen“ – hatte unsere Mitarbeiterin Linda Skusa die Zustimmung völlig auf ihrer Seite!
Auch die Chefin des Hofcafes, Mechthild Reinkenhoff, hatte viel Freude an der munteren Gruppe, so dass sie zum Abschluss noch ein leckeres „Druffeler Pfläumchen“ spendierte.

Frühstück bei Reinkenhoff in Sünninghausen- v.l. Frau Giedke, Linda Skusa, Herr Savelsbergh, Frau Smarslik, Ricarda Roy

Gemeinsame Maiandacht an der Mariengrotte

15. Mai 2018 in kurz notiert

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Unter das Motto der bekannten Geschichte vom großen und dem kleinen Hasen hatte das Kindergartenteam gemeinsam mit der Pastoralreferentin Frau Elke Wibbelke die Maiandacht an der Mariengrotte gestellt.
Sehr gerne nahmen einige Bewohner des Seniorenheimes Haus Maria Regina die Einladung zu dieser Maiandacht in der wunderbaren Natur des Kirchengartens an. Bei herrlichem Wetter vor der Statue der Muttergottes mit den Kindern zu beten und zu singen war für alle ein schönes – für manche sogar ein sehr berührendes Erlebnis.

Maiandacht bei strahlend schönem Wetter
Foto: Annegret Holthaus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 203
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenheim
Haus Maria Regina

Das Haus Maria Regina verfügt über insgesamt 80 Plätze. Neben der Grund- und Behandlungspflege organisieren wir vielfältige Angebote zur geselligen Freizeitgestaltung. Zudem bietet unser Haus eine Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit Demenz.

Heimleitung: Antje Rostalski

Lange Str. 16
59329 Wadersloh-Diestedde
Telefon: 02520-93060
Telefax: 02520-930650
diestedde(at)smmp.de

Kontakt Be­auf­trag­te für Me­di­zin­pro­dukte­sicher­heit nach §6 MPBetreibV: Antje Rostalski, Olga Raabe:
MPG-Haus-MariaRegina(at)smmp.de

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.
InfoStelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.

© Seniorenheim Haus Maria Regina · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg
  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg